Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Fürstentum Polozk russisch Полоцкое княжество belarussisch Полацкае княства war ein altrussisches Fürstentum mit dem Zen

Fürstentum Polozk

  • Startseite
  • Fürstentum Polozk
Fürstentum Polozk
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Fürstentum Polozk (russisch Полоцкое княжество, belarussisch Полацкае княства) war ein altrussisches Fürstentum mit dem Zentrum in Polozk im Verband der Kiewer Rus.

Lage

Es entstand im 10. Jahrhundert auf dem Gebiet des ostslawischen Stammes der Polotschanen und lag zwischen den Flüssen Düna, Beresina und Memel auf einer Seitenroute des strategisch wichtigen Handelsweges von den Warägern zu den Griechen.

Die Lage förderte die frühe eigenständige Entwicklung der Wirtschaft und der Kultur. Die Polozker Schicht der Feudalherren bemühte sich immer um mehr Eigenständigkeit gegenüber Kiew.

Geschichte

Ende des 10. Jahrhunderts unternahm der Fürst von Nowgorod Wladimir einen Feldzug gegen Polozk, tötete den dortigen Fürsten Rogwolod mit seinen Söhnen und nahm mit Gewalt seine Tochter Rogneda, die ihn zuvor abgewiesen hatte, zur Frau. Rogneda gebar den gemeinsamen Sohn , der von Wladimir später wieder den Fürstenthron in Polozk bekam.

Ein erneuter Kampf des Polozker Fürstentums um Unabhängigkeit begann unter Brjatschislaw I. (* um 997; † 1044) und führte ab 1041 zur Loslösung Polozks von Kiew. Die größte Bedeutung erlangte das Fürstentum unter seinem Sohn (1044–1101). Ein großer Teil des Handels zwischen der Ostsee und Byzanz wurde über Polozk abgewickelt. Hierfür war die Düna/Dwina von großer Bedeutung, deren Lauf die Fürsten von Polozk bis zur Mündung in die Ostsee kontrollierten, also außer im slawischen auch im baltischen Siedlungsgebiet.

Nach dem Tod Wseslaws II. begannen unter seinen Söhnen Feudalfehden und der Prozess der Zersplitterung. Allerdings holte noch 1185 der erste Missionsbischof Livlands, Meinhard von Segeberg, die Erlaubnis des Polozker Großfürsten Boris ein, in Uexküll (Ikšķile) eine steinerne Burg zu bauen.

Aus dem Polozker Fürstentum lösten sich die Fürstentümer Minsk, Witebsk, , Grodno, Logoisk und andere heraus. Kriege mit den Fürsten von Kiew komplettierten den Niedergang des Polozker Fürstentums. Seine Gebiete im Osten kamen an das Fürstentum Smolensk, Gebiete im Unterlauf der Düna wurden von den Rittern des Livländischen Ordens erobert.

Ab Mitte des 13. Jahrhunderts unterstellten sich die bedeutungslosen Restgebiete von Polozk dem Großfürstentum Litauen, von dem sie sich Protektion gegen die einfallenden Mongolen erhofften. 1307 wurde Polozk dem Großfürstentum angeschlossen, seine anfängliche Autonomie im Jahr 1383 abgeschafft. In Polen-Litauen umfasste sein Territorium die . Die Woiwodschaft existierte bis zu ihrem Aufgehen im Kaiserreich Russland durch die Erste Teilung Polens im Jahr 1772.

Fürsten von Polozk

siehe Hauptartikel Liste der Fürsten von Polozk

Literatur

  • Алексеев Л. В. Полоцкая земля // Очерки истории Северной Белоруссии. IX—XIII вв.— М., 1966.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fürstentum Polozk, Was ist Fürstentum Polozk? Was bedeutet Fürstentum Polozk?

Furstentum Polozk russisch Polockoe knyazhestvo belarussisch Polackae knyastva war ein altrussisches Furstentum mit dem Zentrum in Polozk im Verband der Kiewer Rus Siegel des Furstentums PolozkFurstentum Polozk orange in der Kiewer Rus im 11 JahrhundertLageEs entstand im 10 Jahrhundert auf dem Gebiet des ostslawischen Stammes der Polotschanen und lag zwischen den Flussen Duna Beresina und Memel auf einer Seitenroute des strategisch wichtigen Handelsweges von den Waragern zu den Griechen Die Lage forderte die fruhe eigenstandige Entwicklung der Wirtschaft und der Kultur Die Polozker Schicht der Feudalherren bemuhte sich immer um mehr Eigenstandigkeit gegenuber Kiew GeschichteFurstentum Polozk im 12 Jahrhundert Kontrolle des Dwina Laufs unvollstandig dargestellt Wladimir und Rogneda Gemalde von 1770 Ende des 10 Jahrhunderts unternahm der Furst von Nowgorod Wladimir einen Feldzug gegen Polozk totete den dortigen Fursten Rogwolod mit seinen Sohnen und nahm mit Gewalt seine Tochter Rogneda die ihn zuvor abgewiesen hatte zur Frau Rogneda gebar den gemeinsamen Sohn der von Wladimir spater wieder den Furstenthron in Polozk bekam Ein erneuter Kampf des Polozker Furstentums um Unabhangigkeit begann unter Brjatschislaw I um 997 1044 und fuhrte ab 1041 zur Loslosung Polozks von Kiew Die grosste Bedeutung erlangte das Furstentum unter seinem Sohn 1044 1101 Ein grosser Teil des Handels zwischen der Ostsee und Byzanz wurde uber Polozk abgewickelt Hierfur war die Duna Dwina von grosser Bedeutung deren Lauf die Fursten von Polozk bis zur Mundung in die Ostsee kontrollierten also ausser im slawischen auch im baltischen Siedlungsgebiet Nach dem Tod Wseslaws II begannen unter seinen Sohnen Feudalfehden und der Prozess der Zersplitterung Allerdings holte noch 1185 der erste Missionsbischof Livlands Meinhard von Segeberg die Erlaubnis des Polozker Grossfursten Boris ein in Uexkull Ikskile eine steinerne Burg zu bauen Aus dem Polozker Furstentum losten sich die Furstentumer Minsk Witebsk Grodno Logoisk und andere heraus Kriege mit den Fursten von Kiew komplettierten den Niedergang des Polozker Furstentums Seine Gebiete im Osten kamen an das Furstentum Smolensk Gebiete im Unterlauf der Duna wurden von den Rittern des Livlandischen Ordens erobert Ab Mitte des 13 Jahrhunderts unterstellten sich die bedeutungslosen Restgebiete von Polozk dem Grossfurstentum Litauen von dem sie sich Protektion gegen die einfallenden Mongolen erhofften 1307 wurde Polozk dem Grossfurstentum angeschlossen seine anfangliche Autonomie im Jahr 1383 abgeschafft In Polen Litauen umfasste sein Territorium die Die Woiwodschaft existierte bis zu ihrem Aufgehen im Kaiserreich Russland durch die Erste Teilung Polens im Jahr 1772 Fursten von Polozksiehe Hauptartikel Liste der Fursten von PolozkLiteraturAlekseev L V Polockaya zemlya Ocherki istorii Severnoj Belorussii IX XIII vv M 1966

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Çavuşçu Gölü

  • Juli 19, 2025

    Äußeres Maß

  • Juli 19, 2025

    Äußerer Radlring

  • Juli 19, 2025

    Ísknattleiksfélagið Björninn

  • Juli 19, 2025

    Zärtlicher Chaot

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.