Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Fürstentum Smolensk war ein altrussisches Fürstentum am Oberlauf des Dnepr mit dem Zentrum in Smolensk Zu den weiter

Fürstentum Smolensk

  • Startseite
  • Fürstentum Smolensk
Fürstentum Smolensk
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Fürstentum Smolensk war ein altrussisches Fürstentum am Oberlauf des Dnepr mit dem Zentrum in Smolensk. Zu den weiteren wichtigen Städten gehörten Toropez, Orscha, Mstislawl und Moschaisk.

Das Fürstentum entstand auf dem Gebiet des ostslawischen Stammes der Kriwitschen während der Zeit der Kiewer Rus. Seine politische Autonomie begann sich ab 1030 auszubilden. Eine wichtige Einnahmequelle war der durch Smolensk verlaufende Weg von den Warägern zu den Griechen. Unter dem Enkel von Wladimir Monomach Rostislaw Mstislawitsch wurde Smolensk unabhängig und erreichte seine größte Blüte und Macht. Im Jahr 1136 wurde in Smolensk ein eigenes Bistum gegründet, das später mit Ländereien und Privilegien ausgestattet wurde. Unter den Nachfolgern von Roman Rostislawitsch begann ab 1180 gemäß dem Senioratsprinzip die Aufspaltung des Fürstentums und der Rückgang seines Einflusses auf die gesamtrussische Politik. Gleichzeitig erlebte es Angriffe seitens der litauischen Fürsten und der deutschen Ordensritter.

Das Fürstentum wurde von der mongolischen Invasion nur teilweise in Mitleidenschaft gezogen, die Stadt selbst wurde nicht erobert und geplündert. Dennoch entrichteten auch die Smolensker Tribut an die Goldene Horde. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts fielen Moschaisk und Wjasma von Smolensk ab, was im Kampf gegen die Litauer eine weitere Schwächung bedeutete. 1380 nahmen Truppen aus dem Fürstentum Smolensk an der Seite von Dmitri Donskoi an der Schlacht von Kulikowo teil.

Im Jahr 1404 konnte der litauische Großfürst Vytautas Smolensk erobern. Das Fürstentum Smolensk verlor seine politische Eigenständigkeit und wurde Teil des Großfürstentums Litauen. Smolensk wurde 1514 im Krieg Russlands gegen Litauen (1512–1522) vom Großfürstentum Moskau erobert. 1611, nach einer mehrjährigen Belagerung, wurde Smolensk ein weiteres Mal von Polen-Litauen besetzt. Während des Russisch-Polnischen Krieges 1654–1667 fiel Smolensk wieder an Russland, was auch im Vertrag von Andrussowo offiziell besiegelt wurde.

Siehe auch

  • Liste der Fürsten von Smolensk

Literatur

  • Л. В. Алексеев Смоленская земля в IX-XIII вв.. — Москва: Наука, 1980. — P. 64-93.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fürstentum Smolensk, Was ist Fürstentum Smolensk? Was bedeutet Fürstentum Smolensk?

Das Furstentum Smolensk war ein altrussisches Furstentum am Oberlauf des Dnepr mit dem Zentrum in Smolensk Zu den weiteren wichtigen Stadten gehorten Toropez Orscha Mstislawl und Moschaisk Furstentum Smolensk gelb im Jahr 1237 Das Furstentum entstand auf dem Gebiet des ostslawischen Stammes der Kriwitschen wahrend der Zeit der Kiewer Rus Seine politische Autonomie begann sich ab 1030 auszubilden Eine wichtige Einnahmequelle war der durch Smolensk verlaufende Weg von den Waragern zu den Griechen Unter dem Enkel von Wladimir Monomach Rostislaw Mstislawitsch wurde Smolensk unabhangig und erreichte seine grosste Blute und Macht Im Jahr 1136 wurde in Smolensk ein eigenes Bistum gegrundet das spater mit Landereien und Privilegien ausgestattet wurde Unter den Nachfolgern von Roman Rostislawitsch begann ab 1180 gemass dem Senioratsprinzip die Aufspaltung des Furstentums und der Ruckgang seines Einflusses auf die gesamtrussische Politik Gleichzeitig erlebte es Angriffe seitens der litauischen Fursten und der deutschen Ordensritter Das Furstentum wurde von der mongolischen Invasion nur teilweise in Mitleidenschaft gezogen die Stadt selbst wurde nicht erobert und geplundert Dennoch entrichteten auch die Smolensker Tribut an die Goldene Horde In der zweiten Halfte des 13 Jahrhunderts fielen Moschaisk und Wjasma von Smolensk ab was im Kampf gegen die Litauer eine weitere Schwachung bedeutete 1380 nahmen Truppen aus dem Furstentum Smolensk an der Seite von Dmitri Donskoi an der Schlacht von Kulikowo teil Im Jahr 1404 konnte der litauische Grossfurst Vytautas Smolensk erobern Das Furstentum Smolensk verlor seine politische Eigenstandigkeit und wurde Teil des Grossfurstentums Litauen Smolensk wurde 1514 im Krieg Russlands gegen Litauen 1512 1522 vom Grossfurstentum Moskau erobert 1611 nach einer mehrjahrigen Belagerung wurde Smolensk ein weiteres Mal von Polen Litauen besetzt Wahrend des Russisch Polnischen Krieges 1654 1667 fiel Smolensk wieder an Russland was auch im Vertrag von Andrussowo offiziell besiegelt wurde Siehe auchListe der Fursten von SmolenskLiteraturL V Alekseev Smolenskaya zemlya v IX XIII vv Moskva Nauka 1980 P 64 93

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Augsburger Straßenbahnfahrzeuge

  • Juli 19, 2025

    Augsburger Hütte

  • Juli 19, 2025

    Auersberger Kuppenrhön

  • Juli 19, 2025

    Autobahnbrücke Siebenlehn

  • Juli 19, 2025

    Ateliergemeinschaft Klosterstraße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.