Das Volksblatt Volksblatt Göttingen oder Göttinger Volksblatt war eine täglich erscheinende sozialdemokratische Lokalzei
Göttinger Volksblatt

Das Volksblatt, Volksblatt Göttingen oder Göttinger Volksblatt war eine täglich erscheinende sozialdemokratische Lokalzeitung für die Stadt und den Kreis Göttingen. Gegründet wurde sie 1917 von Mitgliedern der SPD. Das Volksblatt richtete sich an die Arbeiter und Sozialdemokraten in Göttingen und berichtete politisch einseitig.
Seit 1932 war das Zeichen der „Eisernen Front gegen die Hitlerbarone“ fester Bestandteil des Zeitungskopfes. 1933 wurde die Zeitung im Zuge des Parteienverbots und der Gleichschaltung der Presse durch die Nationalsozialisten verboten.
Bekannte Redakteure waren u. a. Werner Blumenberg und Richard Borowski.
Literatur
- Kaiserreich und Republik in Göttingen. Hrsg. von Ernst Böhme. Dokumente aus dem Stadtarchiv Göttingen, Heft 2. Göttingen, 2010.
- Ekhard Sürig: Göttinger Zeitungen. Veröffentlichungen des Stadtarchivs Göttingen I. Göttingen, 1985.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Göttinger Volksblatt, Was ist Göttinger Volksblatt? Was bedeutet Göttinger Volksblatt?
Das Volksblatt Volksblatt Gottingen oder Gottinger Volksblatt war eine taglich erscheinende sozialdemokratische Lokalzeitung fur die Stadt und den Kreis Gottingen Gegrundet wurde sie 1917 von Mitgliedern der SPD Das Volksblatt richtete sich an die Arbeiter und Sozialdemokraten in Gottingen und berichtete politisch einseitig Infotafel Volksheim und Volksblatt Haus am ehemaligen Volksblatt Haus im Gottinger Maschmuhlenweg Seit 1932 war das Zeichen der Eisernen Front gegen die Hitlerbarone fester Bestandteil des Zeitungskopfes 1933 wurde die Zeitung im Zuge des Parteienverbots und der Gleichschaltung der Presse durch die Nationalsozialisten verboten Bekannte Redakteure waren u a Werner Blumenberg und Richard Borowski LiteraturKaiserreich und Republik in Gottingen Hrsg von Ernst Bohme Dokumente aus dem Stadtarchiv Gottingen Heft 2 Gottingen 2010 Ekhard Surig Gottinger Zeitungen Veroffentlichungen des Stadtarchivs Gottingen I Gottingen 1985