Götz Spielmann 11 Juni 1961 in Wels Österreich ist ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor Er zählt zu den
Götz Spielmann

Götz Spielmann (* 11. Juni 1961 in Wels, Österreich) ist ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Er zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen österreichischen Autorenfilmern.
Leben und Wirken
Götz Spielmann wurde in Wels geboren und wuchs in Wien auf. Er besuchte das Gymnasium Wasagasse im neunten Wiener Gemeindebezirk. Bereits in der Schulzeit begann er Drehbücher zu schreiben und Kurzfilme zu inszenieren. 1978 wurde erstmals ein Kurzfilm von ihm im Fernsehen gezeigt, den er in einem Schulprojekt verwirklicht hatte. Nach der Matura ging Spielmann für einige Monate nach Paris. Nach der Rückkehr im Jahr 1980 begann er ein Studium an der Filmakademie Wien in den Fächern Regie unter Harald Zusanek und Axel Corti. Er schloss das Studium 1987 mit der Diplomarbeit Vergiß Snider! ab, für die er 1988 den Sonderpreis des Max-Ophüls-Festivals erhielt.
Sein Spielfilmdebüt absolvierte Spielmann 1990 als Regisseur des Dramas Erwin und Julia mit Heinz Weixelbraun und Julia Stemberger in den Hauptrollen. 1993 gewann er für seinen Film Der Nachbar den Wiener Filmpreis auf der Viennale.
Die Filme Die Fremde (2000) und Antares (2004) waren Österreichs Einreichungen für eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film. Antares lief auf über dreißig internationalen Festivals.
2006 gründete er gemeinsam mit Sandra Bohle seine eigene Filmproduktionsgesellschaft, die Spielmannfilm. Im selben Jahr begann Spielmann auch für das Theater tätig zu werden. Am 5. Jänner 2007 erlebte mit Imperium sein erstes Theaterstück Premiere in den Linzer Kammerspielen des Landestheaters Linz.
2008 präsentierte Spielmann das unkonventionelle Drama Revanche, das an der Berlinale 2008 uraufgeführt und mit dem Art-Cinéma-Award sowie dem Label Europa Cinemas ausgezeichnet wurde. In Filmkritiken wird der Film häufig als Spielmanns bisher beste Regieleistung sowie als einer der besten an der Berlinale gezeigten Filme bezeichnet. Noch im selben Jahr wurde der Film offizieller österreichischer Beitrag für eine Nominierung um den besten fremdsprachigen Film bei der Oscarverleihung 2009 ausgewählt.
Am 22. Jänner 2009 wurde bekannt, dass Revanche neben Die Klasse, Der Baader Meinhof Komplex, Nokan – Die Kunst des Ausklangs und Waltz with Bashir für den Oscar 2009 als bester fremdsprachiger Film nominiert wurde.
Am 11. Februar 2010 hatte Spielmanns Theaterstück Imperium mit Peter Simonischek in der Rolle des Bordellbesitzers Wessely am Schauspielhaus Graz Premiere. Regie führte Spielmann selbst.
Spielmann ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und Tochter in Wien. Bis 2010 war er Vorstandsmitglied des Verbands Filmregie Österreich. Seit 2011 leitet Götz Spielmann die Drehbuchklasse an der Filmakademie Wien.
Filmografie
Filme von Götz Spielmann als Regisseur und Drehbuchautor, sofern nicht anders angegeben (Auswahl):
Kinofilme:
- 1987: Vergiß Snider!
- 1990: Erwin und Julia
- 1993: Der Nachbar
- 1995: Liebe Lügen (nur Drehbuch; Regie: )
- 1998: Fever (nur als Schauspieler)
- 2000: Die Fremde
- 2004: Antares
- 2008: Revanche
- 2013:
Fernsehfilme:
- 1993: Dieses naive Verlangen
- 1996: Die Angst vor der Idylle
- 2001: Spiel im Morgengrauen
- 2022: Landkrimi – Der Schutzengel (Fernsehreihe)
Kurzfilme:
- 1984: Fremdland
- 1985: Abschied von Hölderlin
Auszeichnungen
- 1985 – Internationales Festival der Filmhochschulen München: Jurypreis für Fremdland
- 1988 – Filmfestival Max Ophüls Preis: Sonderpreis für Vergiß Sneider!
- 1991 – Nominierung für den Goldenen Leoparden beim Internationalen Filmfestival von Locarno für Erwin und Julia
- 1993 – Viennale: Wiener Filmpreis für Der Nachbar
- 1994 – Erich-Neuberg-Preis für Dieses naive Verlangen als beste Regieleistung bei einer ORF-Produktion
- 2004 – Nominierung für den Goldenen Leoparden beim Internationalen Filmfestival von Locarno für Antares
- 2005 – Kulturpreis des Landes Oberösterreich in der Sparte „Film“
- 2008 – Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern: Hauptpreis Der Fliegende Ochse für Revanche
- 2008 – Diagonale: Großer Preis der Diagonale für Revanche als Bester Spielfilm
- 2008 – Internationale Filmfestspiele Berlin
- Label Europa Cinemas für Revanche als bester europäischer Film der Programmschiene Panorama
- Art-Cinéma-Award der CICAE (Confédération Internationale des Cinémas D´Art et Essai) für Revanche
- 2009 – Nominierung für den Oscar als Bester fremdsprachiger Film für Revanche
- 2009 – Österreichischer Würdigungspreis für Filmkunst
- 2014 – Romy für das beste Buch zu einem Kinofilm für Oktober November
- 2014 – Thomas-Pluch-Drehbuchpreis für Oktober November
Weblinks
- Götz Spielmann bei IMDb
- Götz Spielmann bei filmportal.de
- Götz Spielmann bei die agenten
- Beschreibung von Antares ( vom 1. Mai 2010 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- http://www.revanche.at/SANDRA-BOHLE.sandra_bohle.0.html
- www.revanche.at – Pressestimmen (abgerufen am 24. Mai 2008)
- vgl. Offizielle Auswahlliste der fremdsprachigen Spielfilme mit englischen Titeln (englisch; aufgerufen am 22. Oktober 2008)
- 81st Annual Academy Awards – Nominees auf http://www.oscars.com
- Oberösterreichische Nachrichten|OÖN vom 23. Jänner 2009 Mit Revanche zum Oscar-Anwärter
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spielmann, Götz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1961 |
GEBURTSORT | Wels, Österreich |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Götz Spielmann, Was ist Götz Spielmann? Was bedeutet Götz Spielmann?
Gotz Spielmann 11 Juni 1961 in Wels Osterreich ist ein osterreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor Er zahlt zu den wichtigsten zeitgenossischen osterreichischen Autorenfilmern Gotz Spielmann 2014 Leben und WirkenGotz Spielmann wurde in Wels geboren und wuchs in Wien auf Er besuchte das Gymnasium Wasagasse im neunten Wiener Gemeindebezirk Bereits in der Schulzeit begann er Drehbucher zu schreiben und Kurzfilme zu inszenieren 1978 wurde erstmals ein Kurzfilm von ihm im Fernsehen gezeigt den er in einem Schulprojekt verwirklicht hatte Nach der Matura ging Spielmann fur einige Monate nach Paris Nach der Ruckkehr im Jahr 1980 begann er ein Studium an der Filmakademie Wien in den Fachern Regie unter Harald Zusanek und Axel Corti Er schloss das Studium 1987 mit der Diplomarbeit Vergiss Snider ab fur die er 1988 den Sonderpreis des Max Ophuls Festivals erhielt Sein Spielfilmdebut absolvierte Spielmann 1990 als Regisseur des Dramas Erwin und Julia mit Heinz Weixelbraun und Julia Stemberger in den Hauptrollen 1993 gewann er fur seinen Film Der Nachbar den Wiener Filmpreis auf der Viennale Die Filme Die Fremde 2000 und Antares 2004 waren Osterreichs Einreichungen fur eine Oscar Nominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film Antares lief auf uber dreissig internationalen Festivals 2006 grundete er gemeinsam mit Sandra Bohle seine eigene Filmproduktionsgesellschaft die Spielmannfilm Im selben Jahr begann Spielmann auch fur das Theater tatig zu werden Am 5 Janner 2007 erlebte mit Imperium sein erstes Theaterstuck Premiere in den Linzer Kammerspielen des Landestheaters Linz 2008 prasentierte Spielmann das unkonventionelle Drama Revanche das an der Berlinale 2008 uraufgefuhrt und mit dem Art Cinema Award sowie dem Label Europa Cinemas ausgezeichnet wurde In Filmkritiken wird der Film haufig als Spielmanns bisher beste Regieleistung sowie als einer der besten an der Berlinale gezeigten Filme bezeichnet Noch im selben Jahr wurde der Film offizieller osterreichischer Beitrag fur eine Nominierung um den besten fremdsprachigen Film bei der Oscarverleihung 2009 ausgewahlt Am 22 Janner 2009 wurde bekannt dass Revanche neben Die Klasse Der Baader Meinhof Komplex Nokan Die Kunst des Ausklangs und Waltz with Bashir fur den Oscar 2009 als bester fremdsprachiger Film nominiert wurde Am 11 Februar 2010 hatte Spielmanns Theaterstuck Imperium mit Peter Simonischek in der Rolle des Bordellbesitzers Wessely am Schauspielhaus Graz Premiere Regie fuhrte Spielmann selbst Spielmann ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und Tochter in Wien Bis 2010 war er Vorstandsmitglied des Verbands Filmregie Osterreich Seit 2011 leitet Gotz Spielmann die Drehbuchklasse an der Filmakademie Wien FilmografieGotz Spielmann bei der Prasentation von Revanche am Crossing Europe Filmfestival in Linz Filme von Gotz Spielmann als Regisseur und Drehbuchautor sofern nicht anders angegeben Auswahl Kinofilme 1987 Vergiss Snider 1990 Erwin und Julia 1993 Der Nachbar 1995 Liebe Lugen nur Drehbuch Regie 1998 Fever nur als Schauspieler 2000 Die Fremde 2004 Antares 2008 Revanche 2013 Fernsehfilme 1993 Dieses naive Verlangen 1996 Die Angst vor der Idylle 2001 Spiel im Morgengrauen 2022 Landkrimi Der Schutzengel Fernsehreihe Kurzfilme 1984 Fremdland 1985 Abschied von HolderlinAuszeichnungenGotz Spielmann Romy 2014 1985 Internationales Festival der Filmhochschulen Munchen Jurypreis fur Fremdland 1988 Filmfestival Max Ophuls Preis Sonderpreis fur Vergiss Sneider 1991 Nominierung fur den Goldenen Leoparden beim Internationalen Filmfestival von Locarno fur Erwin und Julia 1993 Viennale Wiener Filmpreis fur Der Nachbar 1994 Erich Neuberg Preis fur Dieses naive Verlangen als beste Regieleistung bei einer ORF Produktion 2004 Nominierung fur den Goldenen Leoparden beim Internationalen Filmfestival von Locarno fur Antares 2005 Kulturpreis des Landes Oberosterreich in der Sparte Film 2008 Filmkunstfest Mecklenburg Vorpommern Hauptpreis Der Fliegende Ochse fur Revanche 2008 Diagonale Grosser Preis der Diagonale fur Revanche als Bester Spielfilm 2008 Internationale Filmfestspiele Berlin Label Europa Cinemas fur Revanche als bester europaischer Film der Programmschiene Panorama Art Cinema Award der CICAE Confederation Internationale des Cinemas D Art et Essai fur Revanche 2009 Nominierung fur den Oscar als Bester fremdsprachiger Film fur Revanche 2009 Osterreichischer Wurdigungspreis fur Filmkunst 2014 Romy fur das beste Buch zu einem Kinofilm fur Oktober November 2014 Thomas Pluch Drehbuchpreis fur Oktober NovemberWeblinksGotz Spielmann bei IMDb Gotz Spielmann bei filmportal de Gotz Spielmann bei die agenten Beschreibung von Antares Memento vom 1 Mai 2010 im Internet Archive Einzelnachweisehttp www revanche at SANDRA BOHLE sandra bohle 0 html www revanche at Pressestimmen abgerufen am 24 Mai 2008 vgl Offizielle Auswahlliste der fremdsprachigen Spielfilme mit englischen Titeln englisch aufgerufen am 22 Oktober 2008 81st Annual Academy Awards Nominees auf http www oscars com Oberosterreichische Nachrichten OON vom 23 Janner 2009 Mit Revanche zum Oscar AnwarterNormdaten Person GND 121660850 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2006080393 VIAF 51446873 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Spielmann GotzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Filmregisseur und DrehbuchautorGEBURTSDATUM 11 Juni 1961GEBURTSORT Wels Osterreich