Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Ernst Bers 2 September 1940 ist ein deutscher Historiker LebenBers studierte Romanistik und Geschichte an der Rhe

Günter Bers

  • Startseite
  • Günter Bers
Günter Bers
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Ernst Bers (* 2. September 1940) ist ein deutscher Historiker.

Leben

Bers studierte Romanistik und Geschichte an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wo er 1968 promovierte. Nach der Habilitation 1977 an der PH Rheinland in Köln lehrte er zunächst dort regulär und von 1980 bis zum Ruhestand 2005 als außerplanmäßiger Professor an der Universität zu Köln.

Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf Rheinischer Landesgeschichte. Seit 1974 ist Bers Mitglied der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Er wurde 2013 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und 2016 mit dem Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes Rheinland ausgezeichnet.

Schriften (Auswahl)

  • Die Allianz Frankreich-Kleve während des Geldrischen Krieges (Jülich'sche Fehde) (1539-1543). Urkunden und Korrespondenzen. Bonn 1968, DNB 481508074 (Dissertation). 
  • Wilhelm Hasselmann 1844–1916. Sozialrevolutionärer Agitator und Abgeordneter des Deutschen Reichstages. Köln 1973, OCLC 462573697.
  • Der Bezirk Mittelrhein, Saar der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) im Jahre 1922. Wentorf bei Hamburg 1975, OCLC 477223526.
  • Aufklärertum und Traditionalismus in der Region. Zur Geschichte der Stadt Jülich und der „Monatsschrift-Gesellschaft, Gesellschaft Denkender Männer“ 1797/1798. Jülich 1985, ISBN 3-9800914-5-7.
  • „Das Miraculöß Mariä Bildlein zu Aldenhoven“. Geschichte einer rheinischen Wallfahrt 1655–1985. Köln 1986, ISBN 3-88874-014-5.

Literatur

  • als Herausgeber Wolfgang Herborn und Barbara Schellenberger: Zwischen Jülich und Kurköln. Festgabe der Joseph-Kuhl-Gesellschaft zum 60. Geburtstag für Prof. Dr. Günter Bers. Jülich 2000, ISBN 3-932903-17-X.

Weblinks

  • Taler belohnt Jülicher Geschichtsforscher
  • Literatur von und über Günter Bers im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Ein Mann der Geschichte. Verdienstkreuz am Bande an Professor Dr. Günter Bers verliehen. In: Aachener Nachrichten. 15. Oktober 2013, S. 15. 
  2. Bers, Günter. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. degruyter.com, abgerufen am 7. November 2020 (Begründet von Joseph Kürschner, ständig aktualisierte zugangsbeschränkte Onlineausgabe). 
Normdaten (Person): GND: 121394271 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n82133685 | VIAF: 112532238 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bers, Günter
ALTERNATIVNAMEN Bers, Günter Ernst
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker
GEBURTSDATUM 2. September 1940

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Bers, Was ist Günter Bers? Was bedeutet Günter Bers?

Gunter Ernst Bers 2 September 1940 ist ein deutscher Historiker LebenBers studierte Romanistik und Geschichte an der Rheinische Friedrich Wilhelms Universitat Bonn wo er 1968 promovierte Nach der Habilitation 1977 an der PH Rheinland in Koln lehrte er zunachst dort regular und von 1980 bis zum Ruhestand 2005 als ausserplanmassiger Professor an der Universitat zu Koln Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf Rheinischer Landesgeschichte Seit 1974 ist Bers Mitglied der Gesellschaft fur Rheinische Geschichtskunde Er wurde 2013 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und 2016 mit dem Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes Rheinland ausgezeichnet Schriften Auswahl Die Allianz Frankreich Kleve wahrend des Geldrischen Krieges Julich sche Fehde 1539 1543 Urkunden und Korrespondenzen Bonn 1968 DNB 481508074 Dissertation Wilhelm Hasselmann 1844 1916 Sozialrevolutionarer Agitator und Abgeordneter des Deutschen Reichstages Koln 1973 OCLC 462573697 Der Bezirk Mittelrhein Saar der Kommunistischen Partei Deutschlands KPD im Jahre 1922 Wentorf bei Hamburg 1975 OCLC 477223526 Aufklarertum und Traditionalismus in der Region Zur Geschichte der Stadt Julich und der Monatsschrift Gesellschaft Gesellschaft Denkender Manner 1797 1798 Julich 1985 ISBN 3 9800914 5 7 Das Miraculoss Maria Bildlein zu Aldenhoven Geschichte einer rheinischen Wallfahrt 1655 1985 Koln 1986 ISBN 3 88874 014 5 Literaturals Herausgeber Wolfgang Herborn und Barbara Schellenberger Zwischen Julich und Kurkoln Festgabe der Joseph Kuhl Gesellschaft zum 60 Geburtstag fur Prof Dr Gunter Bers Julich 2000 ISBN 3 932903 17 X WeblinksTaler belohnt Julicher Geschichtsforscher Literatur von und uber Gunter Bers im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseEin Mann der Geschichte Verdienstkreuz am Bande an Professor Dr Gunter Bers verliehen In Aachener Nachrichten 15 Oktober 2013 S 15 Bers Gunter In Kurschners Deutscher Gelehrten Kalender Online degruyter com abgerufen am 7 November 2020 Begrundet von Joseph Kurschner standig aktualisierte zugangsbeschrankte Onlineausgabe Normdaten Person GND 121394271 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n82133685 VIAF 112532238 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bers GunterALTERNATIVNAMEN Bers Gunter ErnstKURZBESCHREIBUNG deutscher HistorikerGEBURTSDATUM 2 September 1940

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Hanauer Hütte

  • Juli 20, 2025

    Hamburgische Admiralität

  • Juli 20, 2025

    Hamburger Volksbühne

  • Juli 20, 2025

    Hamburger Gruß

  • Juli 20, 2025

    Hamburger Elbbrücken

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.