Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Dörflinger 22 März 1957 in Graz ist ein ehemaliger österreichischer Journalist und Politiker der Sozialdemokratis

Günter Dörflinger

  • Startseite
  • Günter Dörflinger
Günter Dörflinger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Dörflinger (* 22. März 1957 in Graz) ist ein ehemaliger österreichischer Journalist und Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), der unter anderem zwischen 1996 und 2003 Landesrat in der Steiermärkischen Landesregierung war.

Leben

Günter Dörflinger besuchte die Volksschule und die Hauptschule in Neumarkt in Steiermark sowie im Anschluss das Gymnasium in Graz, an dem er 1976 die Matura erwarb. Er engagierte sich als Schulsprecher, Landes- und Bundesschulsprecher und nahm nach Erwerb der Matura 1976 ein Studium der Journalistik an der Universität Graz auf. Während seines Studiums unternahm er mehrere Auslandsaufenthalte in Mittelamerika, in den USA, im Nahen Osten und in Nordafrika. Sein Studium finanzierte er sich durch Tätigkeiten als Schuhverkäufer sowie als Aushilfskellner. Er trat der Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) bei und war zwischen 1979 und 1981 Jugendsekretär und Organisationssekretär bei der SPÖ-Wien sowie von 1981 bis 1984 Jugendreferent in der SPÖ-Steiermark. Als Journalist war er Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk (ORF), bei der in Graz erscheinenden Tageszeitung Neue Zeit sowie als Lokalreporter bei der Tageszeitung Kleine Zeitung. Nachdem er zwischen 1984 und 1989 Mitarbeiter des Bürgermeisteramtes im Magistrat von Graz tätig gewesen war, fungierte er von 1990 bis 1996 als Landesgeschäftsführer der steirischen SPÖ.

Dörflinger wurde am 18. Oktober 1991 erstmals Mitglied des Steiermärkischen Landtages, dem er bis zum 12. Jänner 1996 angehörte. Am 23. Jänner 1996 trat er in die Steiermärkische Landesregierung ein und war zwischen dem 23. Jänner 1996 und dem 8. April 2003 Landesrat für das Spitals- und Gesundheitswesen und Jugend in der Landesregierung Klasnic I sowie in der Landesregierung Klasnic II. Während seiner Amtszeit als Landesrat gehörten Ursula Lackner sowie Markus Zelisko zu seinen Mitarbeitenden. Während seiner Amtszeit wurde sein Lebensstil kritisiert.

Im April 2003 wurde Dörflinger nach seinem Ausscheiden aus der Landesregierung Vorstandsdirektor der Steirischen Gas -Wärme GmbH Netze und Anlagen für Fernwärme, Vertrieb, Marketing, Unternehmensstrategie, Personalmanagement sowie Beteiligungsmanagement im Inland und im Juli 2007 Sprecher des Vorstands. Er war neben Johann Christof Mitglied des Präsidiums des Sportvereins SV Bad Aussee. Im August 2008 wechselte er als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Christof Holding AG zum Anlagen- und Maschinenbauunternehmen Christof Industries und ist dort seit September 2009 Vorstand der Christof Holding AG mit der Zuständigkeit für Marketing, Werbung & Kommunikation, Personal, Organisation, Shared Services, erneuerbare Energien und Revision. 2015 wurde er als Chief Operating Officer (COO) von Christof Industries.Das Österreichische Industriemagazin sieht ihn auf Rang 61 der 1.000 wichtigsten Industriemanager Österreichs. Seit 2017 ist er auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes).

Weblinks

  • Biografien der Regierungsmitglieder der Steiermärkischen Landesregierungen
  • Biografie auf der Homepage des Steiermärkischen Landtages
  • Steiermärkische Landesregierungen 1918 bis 2005
  • Eintrag auf der Homepage des Österreichisch-Serbischen Wirtschaftsforums (OESW)

Einzelnachweise

  1. Der Feind in meinem Bett. In: Falter vom 11. Juli 2001
  2. Management: Christof Industries Global GmbH
  3. Österreichs 1000 wichtigste Manager (Das Österreichische Industriemagazin)
  4. „Die Menschen reagieren unterschiedlich“. Interview auf der Homepage der Ärztekammer Steiermark
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Letzte Überprüfung: 8. Juni 2020. GND-Namenseintrag: 184433584 (AKS)
Personendaten
NAME Dörflinger, Günter
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Landespolitiker (SPÖ)
GEBURTSDATUM 22. März 1957
GEBURTSORT Graz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Dörflinger, Was ist Günter Dörflinger? Was bedeutet Günter Dörflinger?

Gunter Dorflinger 22 Marz 1957 in Graz ist ein ehemaliger osterreichischer Journalist und Politiker der Sozialdemokratischen Partei Osterreichs SPO der unter anderem zwischen 1996 und 2003 Landesrat in der Steiermarkischen Landesregierung war LebenGunter Dorflinger besuchte die Volksschule und die Hauptschule in Neumarkt in Steiermark sowie im Anschluss das Gymnasium in Graz an dem er 1976 die Matura erwarb Er engagierte sich als Schulsprecher Landes und Bundesschulsprecher und nahm nach Erwerb der Matura 1976 ein Studium der Journalistik an der Universitat Graz auf Wahrend seines Studiums unternahm er mehrere Auslandsaufenthalte in Mittelamerika in den USA im Nahen Osten und in Nordafrika Sein Studium finanzierte er sich durch Tatigkeiten als Schuhverkaufer sowie als Aushilfskellner Er trat der Sozialdemokratische Partei Osterreichs SPO bei und war zwischen 1979 und 1981 Jugendsekretar und Organisationssekretar bei der SPO Wien sowie von 1981 bis 1984 Jugendreferent in der SPO Steiermark Als Journalist war er Mitarbeiter beim Osterreichischen Rundfunk ORF bei der in Graz erscheinenden Tageszeitung Neue Zeit sowie als Lokalreporter bei der Tageszeitung Kleine Zeitung Nachdem er zwischen 1984 und 1989 Mitarbeiter des Burgermeisteramtes im Magistrat von Graz tatig gewesen war fungierte er von 1990 bis 1996 als Landesgeschaftsfuhrer der steirischen SPO Dorflinger wurde am 18 Oktober 1991 erstmals Mitglied des Steiermarkischen Landtages dem er bis zum 12 Janner 1996 angehorte Am 23 Janner 1996 trat er in die Steiermarkische Landesregierung ein und war zwischen dem 23 Janner 1996 und dem 8 April 2003 Landesrat fur das Spitals und Gesundheitswesen und Jugend in der Landesregierung Klasnic I sowie in der Landesregierung Klasnic II Wahrend seiner Amtszeit als Landesrat gehorten Ursula Lackner sowie Markus Zelisko zu seinen Mitarbeitenden Wahrend seiner Amtszeit wurde sein Lebensstil kritisiert Im April 2003 wurde Dorflinger nach seinem Ausscheiden aus der Landesregierung Vorstandsdirektor der Steirischen Gas Warme GmbH Netze und Anlagen fur Fernwarme Vertrieb Marketing Unternehmensstrategie Personalmanagement sowie Beteiligungsmanagement im Inland und im Juli 2007 Sprecher des Vorstands Er war neben Johann Christof Mitglied des Prasidiums des Sportvereins SV Bad Aussee Im August 2008 wechselte er als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Christof Holding AG zum Anlagen und Maschinenbauunternehmen Christof Industries und ist dort seit September 2009 Vorstand der Christof Holding AG mit der Zustandigkeit fur Marketing Werbung amp Kommunikation Personal Organisation Shared Services erneuerbare Energien und Revision 2015 wurde er als Chief Operating Officer COO von Christof Industries Das Osterreichische Industriemagazin sieht ihn auf Rang 61 der 1 000 wichtigsten Industriemanager Osterreichs Seit 2017 ist er auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Steiermarkischen Krankenanstaltengesellschaft KAGes WeblinksBiografien der Regierungsmitglieder der Steiermarkischen Landesregierungen Biografie auf der Homepage des Steiermarkischen Landtages Steiermarkische Landesregierungen 1918 bis 2005 Eintrag auf der Homepage des Osterreichisch Serbischen Wirtschaftsforums OESW EinzelnachweiseDer Feind in meinem Bett In Falter vom 11 Juli 2001 Management Christof Industries Global GmbH Osterreichs 1000 wichtigste Manager Das Osterreichische Industriemagazin Die Menschen reagieren unterschiedlich Interview auf der Homepage der Arztekammer SteiermarkNormdaten Person Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 8 Juni 2020 GND Namenseintrag 184433584 AKS PersonendatenNAME Dorflinger GunterKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Landespolitiker SPO GEBURTSDATUM 22 Marz 1957GEBURTSORT Graz

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Dorothee Wüst

  • Juli 20, 2025

    Dorothee Schön

  • Juli 20, 2025

    Dorothee Föllmer

  • Juli 20, 2025

    Dorothea Schürch

  • Juli 20, 2025

    Dorfkirche Unterweißbach

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.