Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Gattermann 6 Mai 1929 in Aßlar 21 Dezember 2018 in Düsseldorf war ein deutscher Bibliothekar und Historiker Von 1

Günter Gattermann

  • Startseite
  • Günter Gattermann
Günter Gattermann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Gattermann (* 6. Mai 1929 in Aßlar; † 21. Dezember 2018 in Düsseldorf) war ein deutscher Bibliothekar und Historiker. Von 1970 bis zu seiner Pensionierung 1994 leitete er die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf.

Leben

Gattermann studierte Geschichte, Klassische Philologie, Englisch und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. 1956 promovierte er. Nach einer Beschäftigung an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg wurde er 1961 Bibliotheksdirektor an der Bergakademie Clausthal, wo er die spätere Universitätsbibliothek aufbaute.

1970 wurde er Leitender Bibliotheksdirektor an der Universität Düsseldorf und baute aus den Beständen der ehemaligen Stadt- und Landesbibliothek die neue Universitäts- und Landesbibliothek auf. 1975 wurde er durch die Universität zum Honorarprofessor ernannt. Ab 1994 war Gattermann im Ruhestand.

Im Ruhestand war er an verantwortlicher Stelle daran beteiligt, aus der ehemaligen Sächsischen Landesbibliothek und der Universitätsbibliothek der TU Dresden die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden zu gründen. Er leitete 1995/96 die Integrationskommisson und war 1996 erster kommissarischer Generaldirektor der SLUB Dresden. Im Januar 1997 wurde Jürgen Hering sein Nachfolger als Generaldirektor.

Schriften (Auswahl)

  • Günter Gattermann: Die deutschen Fürsten auf der Reichsheerfahrt: Studien zur Reichskriegsverfassung der Stauferzeit. Univ., Diss.--Frankfurt am Main, 1956. Günter Gattermann (Hrsg.): Katalog der Thomas-Mann-Sammlung. Francke, Bern, ISBN 3-317-01770-8 (In neun Bänden.). 
  • Günter Gattermann: Hundert Jahre „Historische Zeitschrift“ 1859–1959. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : Frankfurt am Main und Leipzig. Band 16, Nr. 62, 1960, S. 1301–1310. 
  • Günter Gattermann: Shared cataloguing networks in the Federal Republic of Germany: Some problems of planning and realization. In: Libri : international journal of libraries and information services. Band 35, Nr. 3, 1985, S. 191–201. 
  • Günter Gattermann, Hans Marwald (Hrsg.): Universitätsbibliothek: Beiträge zur feierlichen Übergabe des Neubaus am 26. November 1979. Pressestelle der Univ. Düsseldorf, Düsseldorf 1980, S. 113. 
  • als Hrsg.: Handschriftencensus Rheinland. 3 Bände, Wiesbaden 1993 (= Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. Band 18).
  • Gert Kaiser (Hrsg.): Bücher für die Wissenschaft: Bibliotheken zwischen Tradition und Fortschritt; Festschrift für Günter Gattermann zum 65. Geburtstag. Saur, München 1994, ISBN 3-598-11205-X, S. 562. 

Literatur

  • Thomas Bürger: Zum Gedenken an Günter Gattermann (6. Mai 1929–21. Dezember 2018). In: o-bib, Jg. 6, Nr. 1, 2019, S. 140–142. DOI:10.5282/o-bib/2019H1

Einzelnachweise

  1. Der ehemalige Direktor der ULB, Professor Dr. Günter Gattermann, wurde 85. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, archiviert vom Original am 11. Juli 2015; abgerufen am 11. Juli 2015. 
  2. Thomas Bürger, Konstantin Hermann: Das ABC der SLUB. Lexikon der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Aus Anlass des 450. Gründungsjubiläums... In: Schriftenreihe der SLUB Dresden. Band 11. Sandstein, Dresden 2006, ISBN 3-937602-69-0, S. Eintrag Günter Gattermann S. 89 f. 
  3. Günter Gattermann: Die Anfänge der Integration zur SLUB Dresden, in: Festschrift für Jürgen Hering, herausgegeben von Thomas Bürger, Ekkehard Henschke, S. 49–65; abgerufen auf books.google.de am 9. November 2015
Normdaten (Person): GND: 119182203 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86132102 | VIAF: 66488190 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gattermann, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bibliothekar und Historiker
GEBURTSDATUM 6. Mai 1929
GEBURTSORT Aßlar
STERBEDATUM 21. Dezember 2018
STERBEORT Düsseldorf

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 23:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Gattermann, Was ist Günter Gattermann? Was bedeutet Günter Gattermann?

Gunter Gattermann 6 Mai 1929 in Asslar 21 Dezember 2018 in Dusseldorf war ein deutscher Bibliothekar und Historiker Von 1970 bis zu seiner Pensionierung 1994 leitete er die Universitats und Landesbibliothek Dusseldorf LebenGattermann studierte Geschichte Klassische Philologie Englisch und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe Universitat Frankfurt am Main 1956 promovierte er Nach einer Beschaftigung an der Universitatsbibliothek Johann Christian Senckenberg wurde er 1961 Bibliotheksdirektor an der Bergakademie Clausthal wo er die spatere Universitatsbibliothek aufbaute 1970 wurde er Leitender Bibliotheksdirektor an der Universitat Dusseldorf und baute aus den Bestanden der ehemaligen Stadt und Landesbibliothek die neue Universitats und Landesbibliothek auf 1975 wurde er durch die Universitat zum Honorarprofessor ernannt Ab 1994 war Gattermann im Ruhestand Im Ruhestand war er an verantwortlicher Stelle daran beteiligt aus der ehemaligen Sachsischen Landesbibliothek und der Universitatsbibliothek der TU Dresden die Sachsische Landesbibliothek Staats und Universitatsbibliothek Dresden zu grunden Er leitete 1995 96 die Integrationskommisson und war 1996 erster kommissarischer Generaldirektor der SLUB Dresden Im Januar 1997 wurde Jurgen Hering sein Nachfolger als Generaldirektor Schriften Auswahl Gunter Gattermann Die deutschen Fursten auf der Reichsheerfahrt Studien zur Reichskriegsverfassung der Stauferzeit Univ Diss Frankfurt am Main 1956 Gunter Gattermann Hrsg Katalog der Thomas Mann Sammlung Francke Bern ISBN 3 317 01770 8 In neun Banden Gunter Gattermann Hundert Jahre Historische Zeitschrift 1859 1959 In Borsenblatt fur den deutschen Buchhandel Frankfurt am Main und Leipzig Band 16 Nr 62 1960 S 1301 1310 Gunter Gattermann Shared cataloguing networks in the Federal Republic of Germany Some problems of planning and realization In Libri international journal of libraries and information services Band 35 Nr 3 1985 S 191 201 Gunter Gattermann Hans Marwald Hrsg Universitatsbibliothek Beitrage zur feierlichen Ubergabe des Neubaus am 26 November 1979 Pressestelle der Univ Dusseldorf Dusseldorf 1980 S 113 als Hrsg Handschriftencensus Rheinland 3 Bande Wiesbaden 1993 Schriften der Universitats und Landesbibliothek Dusseldorf Band 18 Gert Kaiser Hrsg Bucher fur die Wissenschaft Bibliotheken zwischen Tradition und Fortschritt Festschrift fur Gunter Gattermann zum 65 Geburtstag Saur Munchen 1994 ISBN 3 598 11205 X S 562 LiteraturThomas Burger Zum Gedenken an Gunter Gattermann 6 Mai 1929 21 Dezember 2018 In o bib Jg 6 Nr 1 2019 S 140 142 DOI 10 5282 o bib 2019H1EinzelnachweiseDer ehemalige Direktor der ULB Professor Dr Gunter Gattermann wurde 85 Heinrich Heine Universitat Dusseldorf archiviert vom Original am 11 Juli 2015 abgerufen am 11 Juli 2015 Thomas Burger Konstantin Hermann Das ABC der SLUB Lexikon der Sachsischen Landesbibliothek Staats und Universitatsbibliothek Dresden Aus Anlass des 450 Grundungsjubilaums In Schriftenreihe der SLUB Dresden Band 11 Sandstein Dresden 2006 ISBN 3 937602 69 0 S Eintrag Gunter Gattermann S 89 f Gunter Gattermann Die Anfange der Integration zur SLUB Dresden in Festschrift fur Jurgen Hering herausgegeben von Thomas Burger Ekkehard Henschke S 49 65 abgerufen auf books google de am 9 November 2015Normdaten Person GND 119182203 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n86132102 VIAF 66488190 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gattermann GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher Bibliothekar und HistorikerGEBURTSDATUM 6 Mai 1929GEBURTSORT AsslarSTERBEDATUM 21 Dezember 2018STERBEORT Dusseldorf

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Roßauer Kaserne

  • Juli 20, 2025

    Preußisches Staatstheater

  • Juli 20, 2025

    Paula Häiväoja

  • Juli 20, 2025

    Polder Lüsche

  • Juli 20, 2025

    Südzucker AG

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.