Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Tüller 3 April 1938 in Velbert ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer Werdegang1956 wurde Günter Tüller deuts

Günter Tüller

  • Startseite
  • Günter Tüller
Günter Tüller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Tüller (* 3. April 1938 in Velbert) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Werdegang

1956 wurde Günter Tüller deutscher Straßenmeister der Junioren. 1959 errang er den nationalen Titel bei den Amateuren, startete bei den Straßenweltmeisterschaften in Zandvoort und belegte Platz 32. 1960 wurde er Deutscher Vizemeister im Straßenrennen der Amateure.

1961 bekam Tüller einen Profi-Vertrag. 1962 gewann er den Großen Conti-Straßenpreis. Im selben Jahr konnte er Dritter der Deutschen Bergmeisterschaft werden und einen beachtlichen 20. Platz beim Straßenrennen um die Weltmeisterschaft im Italienischen Salo belegen. 1963 wurde er Zweiter bei der Fernfahrt München–Zürich und 1964 den 2. Platz bei der Deutschen Bergmeisterschaft erringen.

1964 beendete er seine Radsport-Karriere und übernahm in seiner Heimatstadt das väterliche Spielzeug- und Fahrradgeschäft.

Weblinks

  • Günter Tüller in der Datenbank von Radsportseiten.com
Deutsche Meister im Straßenrennen (Amateure)

1920  | 1921, 1922 Matthias Schlembach | 1923 Otto Papenfuß | 1924 Erich Möller | 1925 Hans Hundertmarck | 1926 Alfred Schmidt | 1927  | 1928 Karl Koch | 1929 Rudolf Risch | 1930  | 1931 August Brandes | 1932, 1936, 1937 Fritz Scheller | 1933 Jupp Arents | 1934 Sebastian Krückl | 1935  | 1938  | 1939, 1942 Ludwig Hörmann | 1940 Karl Kittsteiner | 1941 Franz Bronold | 1943 Harry Saager | 1944 Rudi Mirke | 1947 Heinrich Rühl | 1948 Eugen Hasenforther | 1949 Walter Schürmann | 1950  | 1951 Horst Holzmann | 1952 Walter Becker | 1953 Edi Ziegler | 1954 Paul Maue | 1955 Karl Loy | 1956 Hanns Brinckmann | 1957, 1958 Friedhelm Fischerkeller | 1959 Günter Tüller | 1960  | 1961 Karl-Heinz Kunde | 1962, 1963 Winfried Bölke | 1964 Jürgen Goletz | 1965 Wilfried Peffgen | 1966 Paul Unterkircher | 1967 Jürgen Walter | 1968 Burkhard Ebert | 1969  | 1970 Erwin Derlick | 1971 Dieter Leitner | 1972 Alfred Gaida | 1973 Burckhard Bremer | 1974, 1976 Klaus-Peter Thaler | 1975, 1977 Wilfried Trott | 1978 Friedrich von Loeffelholz | 1979 Peter Kehl | 1980 Hans Neumayer | 1981 Reimund Dietzen | 1982 Dieter Burkhardt | 1983 Dieter Flögel | 1984 Thomas Freienstein | 1985 Michael Schenk | 1986 Werner Stauff | 1987 Hartmut Bölts | 1988 Bernd Gröne | 1989 Uwe Winter | 1990 Gerhard Dummert | 1991 Steffen Rein | 1992 Stephan Gottschling | 1993 Bert Dietz | 1994 Dirk Baldinger

Nach 1994 wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben, weitere Resultate → Deutsche Meister im Straßenrennen (Elite)

Personendaten
NAME Tüller, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 3. April 1938
GEBURTSORT Velbert

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Tüller, Was ist Günter Tüller? Was bedeutet Günter Tüller?

Gunter Tuller 3 April 1938 in Velbert ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer Werdegang1956 wurde Gunter Tuller deutscher Strassenmeister der Junioren 1959 errang er den nationalen Titel bei den Amateuren startete bei den Strassenweltmeisterschaften in Zandvoort und belegte Platz 32 1960 wurde er Deutscher Vizemeister im Strassenrennen der Amateure 1961 bekam Tuller einen Profi Vertrag 1962 gewann er den Grossen Conti Strassenpreis Im selben Jahr konnte er Dritter der Deutschen Bergmeisterschaft werden und einen beachtlichen 20 Platz beim Strassenrennen um die Weltmeisterschaft im Italienischen Salo belegen 1963 wurde er Zweiter bei der Fernfahrt Munchen Zurich und 1964 den 2 Platz bei der Deutschen Bergmeisterschaft erringen 1964 beendete er seine Radsport Karriere und ubernahm in seiner Heimatstadt das vaterliche Spielzeug und Fahrradgeschaft WeblinksGunter Tuller in der Datenbank von Radsportseiten comDeutsche Meister im Strassenrennen Amateure 1920 1921 1922 Matthias Schlembach 1923 Otto Papenfuss 1924 Erich Moller 1925 Hans Hundertmarck 1926 Alfred Schmidt 1927 1928 Karl Koch 1929 Rudolf Risch 1930 1931 August Brandes 1932 1936 1937 Fritz Scheller 1933 Jupp Arents 1934 Sebastian Kruckl 1935 1938 1939 1942 Ludwig Hormann 1940 Karl Kittsteiner 1941 Franz Bronold 1943 Harry Saager 1944 Rudi Mirke 1947 Heinrich Ruhl 1948 Eugen Hasenforther 1949 Walter Schurmann 1950 1951 Horst Holzmann 1952 Walter Becker 1953 Edi Ziegler 1954 Paul Maue 1955 Karl Loy 1956 Hanns Brinckmann 1957 1958 Friedhelm Fischerkeller 1959 Gunter Tuller 1960 1961 Karl Heinz Kunde 1962 1963 Winfried Bolke 1964 Jurgen Goletz 1965 Wilfried Peffgen 1966 Paul Unterkircher 1967 Jurgen Walter 1968 Burkhard Ebert 1969 1970 Erwin Derlick 1971 Dieter Leitner 1972 Alfred Gaida 1973 Burckhard Bremer 1974 1976 Klaus Peter Thaler 1975 1977 Wilfried Trott 1978 Friedrich von Loeffelholz 1979 Peter Kehl 1980 Hans Neumayer 1981 Reimund Dietzen 1982 Dieter Burkhardt 1983 Dieter Flogel 1984 Thomas Freienstein 1985 Michael Schenk 1986 Werner Stauff 1987 Hartmut Bolts 1988 Bernd Grone 1989 Uwe Winter 1990 Gerhard Dummert 1991 Steffen Rein 1992 Stephan Gottschling 1993 Bert Dietz 1994 Dirk Baldinger Nach 1994 wurde die Trennung zwischen Amateuren und Profis aufgehoben weitere Resultate Deutsche Meister im Strassenrennen Elite PersonendatenNAME Tuller GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher RadrennfahrerGEBURTSDATUM 3 April 1938GEBURTSORT Velbert

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Aron Tänzer

  • Juli 20, 2025

    Arnold Bergsträsser

  • Juli 20, 2025

    Arnold Möller

  • Juli 20, 2025

    Arnim Töpel

  • Juli 20, 2025

    Armin Zeißler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.