Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günther Hönn 7 August 1939 in Jena ist ein deutscher Rechtswissenschaftler LebenHönn studierte Rechtswissenschaften und

Günther Hönn

  • Startseite
  • Günther Hönn
Günther Hönn
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günther Hönn (* 7. August 1939 in Jena) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Leben

Hönn studierte Rechtswissenschaften und legte 1968 seine zweite juristische Staatsprüfung ab. Im folgenden Jahr promovierte er in Frankfurt über die Anwendbarkeit des Artikel 86 EWG-Vertrag bei Kartellen und vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen. Von 1969 bis 1973 leitete er die Rechtsabteilung von (Unilever) in Hamburg. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter (bis 1979) und Hochschulassistent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig. Ebenda habilitierte er sich im Jahr 1980 mit der Schrift Kompensation gestörter Vertragsparität.

Nach einer Vertretungsprofessur in Berlin und einer Professur auf Zeit in Mainz nahm Hönn 1982 einen Ruf an die FU Berlin an. Im Jahr 1984 wurde er Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität des Saarlandes. Dort war er 1991 Vizepräsident für Lehre und Studium und bekleidete von 1992 bis 2000 das Amt des Universitätspräsidenten. Anschließend nahm er die Tätigkeit an seinem Lehrstuhl wieder auf. Im Jahr 2004 trat er in den Ruhestand. Er lehrte dann bis 2014 weiter. In der Forschung ist er immer noch aktiv.

Veröffentlichungen

  • Die Anwendbarkeit des Artikel 86 EWG-Vertrag bei Kartellen und vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen. Frankfurt 1969.
  • Kompensation gestörter Vertragsparität. Ein Beitrag zum inneren System des Vertragsrechts. Beck, München 1982. ISBN 3-406-08733-7.
  • Fälle und Lösungen nach höchstrichterlichen Entscheidungen. Wettbewerbs- und Kartellrecht. C.F. Müller, Heidelberg 1988. ISBN 3-8114-1188-8.
  • (Hrsg.:) Festschrift für Alfons Kraft zum 70. Geburtstag. Luchterhand, Neuwied/Kriftel 1998. ISBN 3-472-03617-6.
  • Privatautonomie von innen und außen – Zur Materialisierungsdebatte im Vertragsrecht. In: JZ 2021, S. 693–701.

Außerdem zahlreiche Aufsätze, Abhandlungen, Gesetzeskommentierungen und Urteilsanmerkungen.

Weblinks

  • Literatur von und über Günther Hönn im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Dr. Günther Hönn – Website des früheren Lehrstuhls
  • Saarbrücker Bibliothek: Günther Hönn – Auswahl seiner Veröffentlichungen

Anmerkungen

  • Studienführer Fernstudium Wirtschaftsrecht, S. 29 (PDF-Datei; 4,0 MB)
  • Professor Günther Hönn in den Ruhestand versetzt. In: campus, Ausgabe 4, Oktober 2004
Rektoren und Präsidenten der Universität des Saarlandes

Rektoren: Jean Barriol | Joseph-François Angelloz | Heinz Hübner | Heinz Diedrich Wulff | Helmut Stimm | Gerhard Kielwein |  | Hermann Krings | Werner Maihofer | Hellmuth Sitte

Präsidenten: Hans Faillard | Paul Müller | Richard Johannes Meiser | Günther Hönn | Margret Wintermantel | Volker Linneweber | Manfred Schmitt | Ludger Santen

Normdaten (Person): GND: 120478846 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2003058433 | VIAF: 134755334 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hönn, Günther
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler
GEBURTSDATUM 7. August 1939
GEBURTSORT Jena

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 18:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Hönn, Was ist Günther Hönn? Was bedeutet Günther Hönn?

Gunther Honn 7 August 1939 in Jena ist ein deutscher Rechtswissenschaftler LebenHonn studierte Rechtswissenschaften und legte 1968 seine zweite juristische Staatsprufung ab Im folgenden Jahr promovierte er in Frankfurt uber die Anwendbarkeit des Artikel 86 EWG Vertrag bei Kartellen und vertikalen Wettbewerbsbeschrankungen Von 1969 bis 1973 leitete er die Rechtsabteilung von Unilever in Hamburg Anschliessend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bis 1979 und Hochschulassistent an der Johannes Gutenberg Universitat Mainz tatig Ebenda habilitierte er sich im Jahr 1980 mit der Schrift Kompensation gestorter Vertragsparitat Nach einer Vertretungsprofessur in Berlin und einer Professur auf Zeit in Mainz nahm Honn 1982 einen Ruf an die FU Berlin an Im Jahr 1984 wurde er Professor fur Burgerliches Recht Handels Wirtschafts und Arbeitsrecht an der Universitat des Saarlandes Dort war er 1991 Vizeprasident fur Lehre und Studium und bekleidete von 1992 bis 2000 das Amt des Universitatsprasidenten Anschliessend nahm er die Tatigkeit an seinem Lehrstuhl wieder auf Im Jahr 2004 trat er in den Ruhestand Er lehrte dann bis 2014 weiter In der Forschung ist er immer noch aktiv VeroffentlichungenDie Anwendbarkeit des Artikel 86 EWG Vertrag bei Kartellen und vertikalen Wettbewerbsbeschrankungen Frankfurt 1969 Kompensation gestorter Vertragsparitat Ein Beitrag zum inneren System des Vertragsrechts Beck Munchen 1982 ISBN 3 406 08733 7 Falle und Losungen nach hochstrichterlichen Entscheidungen Wettbewerbs und Kartellrecht C F Muller Heidelberg 1988 ISBN 3 8114 1188 8 Hrsg Festschrift fur Alfons Kraft zum 70 Geburtstag Luchterhand Neuwied Kriftel 1998 ISBN 3 472 03617 6 Privatautonomie von innen und aussen Zur Materialisierungsdebatte im Vertragsrecht In JZ 2021 S 693 701 Ausserdem zahlreiche Aufsatze Abhandlungen Gesetzeskommentierungen und Urteilsanmerkungen WeblinksLiteratur von und uber Gunther Honn im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Dr Gunther Honn Website des fruheren Lehrstuhls Saarbrucker Bibliothek Gunther Honn Auswahl seiner VeroffentlichungenAnmerkungenStudienfuhrer Fernstudium Wirtschaftsrecht S 29 PDF Datei 4 0 MB Professor Gunther Honn in den Ruhestand versetzt In campus Ausgabe 4 Oktober 2004Rektoren und Prasidenten der Universitat des Saarlandes Rektoren Jean Barriol Joseph Francois Angelloz Heinz Hubner Heinz Diedrich Wulff Helmut Stimm Gerhard Kielwein Hermann Krings Werner Maihofer Hellmuth Sitte Prasidenten Hans Faillard Paul Muller Richard Johannes Meiser Gunther Honn Margret Wintermantel Volker Linneweber Manfred Schmitt Ludger Santen Normdaten Person GND 120478846 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2003058433 VIAF 134755334 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Honn GuntherKURZBESCHREIBUNG deutscher RechtswissenschaftlerGEBURTSDATUM 7 August 1939GEBURTSORT Jena

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Maria Furtwängler

  • Juli 20, 2025

    Marion Brüggler

  • Juli 20, 2025

    Mario Göpfert

  • Juli 20, 2025

    Marinewerft Gölcük

  • Juli 20, 2025

    Marinestützpunktkommando Warnemünde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.