Gabriele Nußbaumer 17 Juni 1956 in Bregenz geborene Gabriele Russ ist eine österreichische Politikerin ÖVP Nußbaumer war
Gabriele Nußbaumer

Gabriele Nußbaumer (* 17. Juni 1956 in Bregenz; geborene Gabriele Russ) ist eine österreichische Politikerin (ÖVP). Nußbaumer war von 1999 bis 2018 Abgeordnete zum Vorarlberger Landtag. Von 2012 bis 2014 war sie Präsidentin und von 2004 bis 2012 sowie von 2014 bis 2018 Vizepräsidentin des Landtags.
Beruflicher und politischer Werdegang
Gabriele Nußbaumer wurde 1956 als Tochter des VN-Herausgebers und Chefredakteurs Anton Russ und dessen Frau Rosa geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in Bregenz und des Privatgymnasiums Sacré Coeur Riedenburg absolvierte sie zunächst an der Pädagogischen Akademie Feldkirch eine Ausbildung zur Volksschullehrerin, ehe sie 1979 an der Universität Innsbruck das Studium der Rechtswissenschaften begann. Dieses schloss sie im Jahr 1984 mit der Promotion zur Doktorin der Rechtswissenschaften ab.
Anschließend war sie als Journalistin tätig. Nach der Landtagswahl im Jahr 1999 wurde Nußbaumer am 5. Oktober 1999 erstmals als Abgeordnete des Wahlbezirks Feldkirch im Vorarlberger Landtag angelobt. Im 27. Vorarlberger Landtag war sie in der Folge Bereichssprecherin für Soziales des ÖVP-Landtagsklubs. Nach der Landtagswahl 2004 wurde Nußbaumer im neu angelobten 28. Landtag zur ersten Landtagsvizepräsidentin gewählt. Auch in der 29. Legislaturperiode des Landtags wurde Gabriele Nußbaumer zunächst zur ersten Landtagsvizepräsidentin gewählt und war Europasprecherin der ÖVP.
Nach dem Wechsel von Landtagspräsidentin Bernadette Mennel in die Landesregierung wurde Gabriele Nußbaumer am 14. November 2012 zur Präsidentin des Vorarlberger Landtags gewählt. Ihre vormalige Funktion als erste Vizepräsidentin übernahm ihr Parteikollege Heinz Peter Ritter. Mit der Angelobung des 30. Vorarlberger Landtags und dem Wechsel von Harald Sonderegger in den Landtag wurde dieser in der Folge zum Landtagspräsidenten gewählt, weshalb Nußbaumer wieder zur Landtagsvizepräsidentin gewählt wurde.
Am 13. Dezember 2017 gab sie ihren Rücktritt als Vizepräsidentin und Abgeordnete bekannt. Für ihren Rücktritt als Landtagsvizepräsidentin und Abgeordnete gab sie im Dezember 2017 persönliche Gründe an. Mit der Übergabe des Verzichtsschreibens an die Landeswahlbehörde am 2. Jänner 2018 schied Nußbaumer daher aus dem Landtag aus; in der Landtagssitzung am 31. Jänner 2018 folgten ihr Steve Mayr als Abgeordneter des Wahlbezirks Feldkirch und Martina Rüscher als Landtagsvizepräsidentin nach.
Nebenberufliche Tätigkeiten und Privatleben
Neben ihrer politischen Tätigkeit war Gabriele Nußbaumer zwischen 2002 und 2012 Mitglied des Kuratoriums des Sozialfonds und seit 2004 Mitglied der Ethikkommission des Landes Vorarlberg. Seit Juli 2014 ist sie Präsidentin der Lebenshilfe Vorarlberg und seit 2015 Mitglied des Aufsichtsrats der deutschen Stiftung Liebenau.
Gabriele Nußbaumer lebt in Feldkirch, ist verheiratet und wurde Mutter eines Sohns und einer Tochter. Ihr Sohn ist im Jahr 2012 verstorben.
Ihr jüngerer Bruder Eugen Russ (* 1961) ist mit der Russmedia der größte Verleger Vorarlbergs.
Weblinks
- Biografie von Gabriele Nußbaumer auf der Website des Vorarlberger Landtags
Einzelnachweise
- Landtagsvizepräsidentin tritt zurück. In: vorarlberg.ORF.at. 14. Dezember 2017, abgerufen am 14. Dezember 2017.
- Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nussbaumer tritt zurück. In: vol.at. 14. Dezember 2017, abgerufen am 14. Dezember 2017.
- Gabriele Nußbaumer neues Mitglied im Aufsichtsrat. In: Südkurier Meckenbeuren. 20. Juni 2015, abgerufen am 19. Juli 2017.
- Klaus Hämmerle: Vorarlberger, über die man spricht: Eine leise Kämpferin. In: Vorarlberger Nachrichten. 14. November 2012, ehemals im ; abgerufen am 14. Dezember 2017. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nußbaumer, Gabriele |
ALTERNATIVNAMEN | Russ, Gabriele (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Politikerin (ÖVP) |
GEBURTSDATUM | 17. Juni 1956 |
GEBURTSORT | Bregenz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gabriele Nußbaumer, Was ist Gabriele Nußbaumer? Was bedeutet Gabriele Nußbaumer?
Gabriele Nussbaumer 17 Juni 1956 in Bregenz geborene Gabriele Russ ist eine osterreichische Politikerin OVP Nussbaumer war von 1999 bis 2018 Abgeordnete zum Vorarlberger Landtag Von 2012 bis 2014 war sie Prasidentin und von 2004 bis 2012 sowie von 2014 bis 2018 Vizeprasidentin des Landtags Gabriele Nussbaumer 2017 Beruflicher und politischer WerdegangGabriele Nussbaumer wurde 1956 als Tochter des VN Herausgebers und Chefredakteurs Anton Russ und dessen Frau Rosa geboren Nach dem Besuch der Volksschule in Bregenz und des Privatgymnasiums Sacre Coeur Riedenburg absolvierte sie zunachst an der Padagogischen Akademie Feldkirch eine Ausbildung zur Volksschullehrerin ehe sie 1979 an der Universitat Innsbruck das Studium der Rechtswissenschaften begann Dieses schloss sie im Jahr 1984 mit der Promotion zur Doktorin der Rechtswissenschaften ab Anschliessend war sie als Journalistin tatig Nach der Landtagswahl im Jahr 1999 wurde Nussbaumer am 5 Oktober 1999 erstmals als Abgeordnete des Wahlbezirks Feldkirch im Vorarlberger Landtag angelobt Im 27 Vorarlberger Landtag war sie in der Folge Bereichssprecherin fur Soziales des OVP Landtagsklubs Nach der Landtagswahl 2004 wurde Nussbaumer im neu angelobten 28 Landtag zur ersten Landtagsvizeprasidentin gewahlt Auch in der 29 Legislaturperiode des Landtags wurde Gabriele Nussbaumer zunachst zur ersten Landtagsvizeprasidentin gewahlt und war Europasprecherin der OVP Nach dem Wechsel von Landtagsprasidentin Bernadette Mennel in die Landesregierung wurde Gabriele Nussbaumer am 14 November 2012 zur Prasidentin des Vorarlberger Landtags gewahlt Ihre vormalige Funktion als erste Vizeprasidentin ubernahm ihr Parteikollege Heinz Peter Ritter Mit der Angelobung des 30 Vorarlberger Landtags und dem Wechsel von Harald Sonderegger in den Landtag wurde dieser in der Folge zum Landtagsprasidenten gewahlt weshalb Nussbaumer wieder zur Landtagsvizeprasidentin gewahlt wurde Am 13 Dezember 2017 gab sie ihren Rucktritt als Vizeprasidentin und Abgeordnete bekannt Fur ihren Rucktritt als Landtagsvizeprasidentin und Abgeordnete gab sie im Dezember 2017 personliche Grunde an Mit der Ubergabe des Verzichtsschreibens an die Landeswahlbehorde am 2 Janner 2018 schied Nussbaumer daher aus dem Landtag aus in der Landtagssitzung am 31 Janner 2018 folgten ihr Steve Mayr als Abgeordneter des Wahlbezirks Feldkirch und Martina Ruscher als Landtagsvizeprasidentin nach Nebenberufliche Tatigkeiten und PrivatlebenNeben ihrer politischen Tatigkeit war Gabriele Nussbaumer zwischen 2002 und 2012 Mitglied des Kuratoriums des Sozialfonds und seit 2004 Mitglied der Ethikkommission des Landes Vorarlberg Seit Juli 2014 ist sie Prasidentin der Lebenshilfe Vorarlberg und seit 2015 Mitglied des Aufsichtsrats der deutschen Stiftung Liebenau Gabriele Nussbaumer lebt in Feldkirch ist verheiratet und wurde Mutter eines Sohns und einer Tochter Ihr Sohn ist im Jahr 2012 verstorben Ihr jungerer Bruder Eugen Russ 1961 ist mit der Russmedia der grosste Verleger Vorarlbergs WeblinksCommons Gabriele Nussbaumer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Biografie von Gabriele Nussbaumer auf der Website des Vorarlberger LandtagsEinzelnachweiseLandtagsvizeprasidentin tritt zuruck In vorarlberg ORF at 14 Dezember 2017 abgerufen am 14 Dezember 2017 Landtagsvizeprasidentin Gabriele Nussbaumer tritt zuruck In vol at 14 Dezember 2017 abgerufen am 14 Dezember 2017 Gabriele Nussbaumer neues Mitglied im Aufsichtsrat In Sudkurier Meckenbeuren 20 Juni 2015 abgerufen am 19 Juli 2017 Klaus Hammerle Vorarlberger uber die man spricht Eine leise Kampferin In Vorarlberger Nachrichten 14 November 2012 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 14 Dezember 2017 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Prasidenten und Vizeprasidenten des Vorarlberger Landtags seit 1945 Landtagsprasident Ilg 1945 Feuerstein 1949 Tizian 1964 Purtscher 1974 Jager 1987 Gasser 1994 Dorler 1999 Halder 2004 Mennel 2009 Nussbaumer 2012 Sonderegger 2014 1 Landtagsvizeprasident Feuerstein 1945 Amann 1949 Peter 1964 Heinzle 1969 Berchtold 1984 Gehrer 1989 Aberer 1990 Bernhard 1991 Lampert 1994 Amann 1999 Nussbaumer 2004 Ritter 2012 Hagen 2014 Vonier 2019 2 Landtagsvizeprasident Bertsch 1945 Gohm 1949 Moosbrugger 1954 Heinzle 1964 Peter 1969 Steurer 1970 Stecher 1976 Falschlunger 1979 Keckeis 1993 Schuler 1994 Lampert 1999 Halder 2003 Mennel 2004 Hagen 2009 Nussbaumer 2014 Ruscher 2018 Schoch 2019 PersonendatenNAME Nussbaumer GabrieleALTERNATIVNAMEN Russ Gabriele Geburtsname KURZBESCHREIBUNG osterreichische Politikerin OVP GEBURTSDATUM 17 Juni 1956GEBURTSORT Bregenz