Die galizische Küche ist die Regionalküche der grenzüberschreitenden Region Galizien in Polen und der Ukraine Sie weist
Galizische Küche

Die galizische Küche ist die Regionalküche der grenzüberschreitenden Region Galizien in Polen und der Ukraine. Sie weist viele Einflüsse vor allem von der österreichischen, ungarischen, der übrigen ukrainischen und der schlesischen Küche auf.
Geografie und Einordnung
Galizien lehnt sich nördlich an den Unteralpener Gürtel der Karpaten an und umfasst die Wiesenlandschaft des Sandomierz-Beckens sowie feuchte Täler zwischen Hügeln und Weinbergen. Kulinarisch kann Galizien in zwei Hauptteile unterteilt werden: das zu Polen gehörende Westgalizien mit dem Zentrum Krakau und Ostgalizien mit dem Zentrum Lwiw in der Ukraine. In der zeitgenössischen polnischen Küche mit ihren regionalen Spezialitäten sind historische Prägungen aus der Zeit der polnischen Teilungen erkennbar: Man findet spezifische Eigenarten im zentral und östlich gelegenen ehemals russischen Kongresspolen, im westlichen und nördlichen ehemals preußischen Gebiet und im ehemals österreichischen Galizien im Süden des Landes. Gewöhnlich basiert die galizische Küche auf der Verwendung von Schweinefleisch, Kartoffeln, Sauerkraut und Milchprodukten.
Lange Zeit unterlag Galizien den verschiedenen kulinarischen Einflüssen aus ganz Österreich-Ungarn. So findet man in den Vorkarpaten ungarisches Gulasch ebenso wie Wiener Schnitzel, Tiroler Knödel,Leber Bayerischer Art, Eisbein, Krakauer, Pischinger Torte, Schmarrn, Spätzle oder galizische Teigtaschen (Piroggen), die, gefüllt mit Kartoffeln und Frischkäse aus den unterschiedlichsten Regionen Ostgaliziens stammen.
Hier serviert man einfache Gerichte wie die hausgemachten Teigtaschen auf edlen, alten Porzellantellern, die zusammen mit hausgemachtem Wiśniówka, einem Kirschlikör, an gesellschaftlichen Zusammenkünften dargereicht wurden. Ein besonders geschätzter galizischer Klassiker ist die Sauermehlsuppe, die saure Roggenmehlsuppe mit Wurststückchen und einem halben hartgekochten Ei.
Geschichte
Das erste gedruckte Kochbuch für galizisch-vorkarpatische Küche ist die Książka kucharska von Johann Pellar aus dem Jahre 1866 (Reprint Rzeszów 1885; 2001). Die Kochbücher des 19. Jahrhunderts enthalten zahlreiche Rezepte für einfache Kartoffel-Sauerkraut-Suppen mit fetten Rippen.
Käse
In den polnischen Bergen hat die Herstellung von Käsesorten eine lange Tradition. Die traditionellen Regionen der Milch- und Käsewirtschaft sind allerdings der Karpatenbogen, wo der würzigen Brimsen seinen Ursprung hat und die Beskiden, wo der frische, milde Schafskäse-Bundz hergestellt wird. Die meisten Schafskäse und hausgemachten Ziegenkäse kommen aus dem Osten und der Mitte des Beskiden-Gebirges. Die Region Podhale ist aber ebenso für hochwertige Oscypek bekannt.
Ländliche Küche
Charakteristisch für die Nahrungsweise des Landvolks in ganz Galizien, ähnlich wie viele andere bäuerliche Küchen, war die fast ausschließliche Herrschaft von Mehl-, Milch- und Schmalzspeisen mit einem Zusatz von Gemüsen und die Beschränkung des Genusses von Fleischspeisen auf die Festzeiten des Jahres.
Bier
Als typisches galizisches Getränk gilt Bier, es gibt vor allem althergebrachte Biermarken: Żywiecbier, Leżajskbier und Okocimbier.
Die meisten geschützten traditionellen Spezialitäten gibt es im äußersten Südosten Polens in der Woiwodschaft Karpatenvorland. Insgesamt 149 vorkarpatische Produkte waren 2014 als traditionelle geschützte Regionalprodukte auf der Webseite des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung registriert.
Regionale Spezialitäten
- Krakauer-Wurst (Krakowska)
- Wawel-Wurst (Podwawelska)
- Markhofer-Wurst (Markowska)
- Pilzner-Wurst (Pilznenska)
- Saybuscher-Wurst (Żywiecka)
- (Beskidzka)
- Tatrer-Wurst (Tatrzańska)
- Lisiecka-Wurst (Wurst aus Liszki)
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Izabella Byszewska, Grażyna Karpińska. Polskie Smaki. Kulinarna podróż po regionach. Galicja dziś. Województwo podkarpackie. 2013. S. 156
- Wincenty Pol, Pieś o ziemi naszej "Aż do Bogu, aż do Sanu leży, czarna wyorana Ruś czerwona, Ruś hreczna
- „W przypadku Polski różnice w kuchniach regionalnych są pozostałością po zaborach. Efekt podziału państwa w 1772 dał początek zmian w obyczajowości ale także w kuchni. W tym przypadku dziewiętnastowieczne granice pozostawiły trwały ślad do czasów współczesnych.“ In: Krystyna Bockenheim. Przy polskim stole. S. 110
- Gulasz obok strudla i piszingera, paprykarz i ogórki z miodem – zastawiony stół najlepiej obrazuje wielokulturowość Galicji. Prof. Jarosław Dumanowski o kuchni galicyjskiej, magazyn-kuchnia.pl vom 28. November 2014
- Juliuszowa Albinowska, Dom oszczędny, Wiedeń 1906; 1907;, Lwów (1921); Robert Makłowicz. CK Kuchnia. 2001.
- Krystyna Bockenheim. Przy polskim stole. S. 25
- Gabriele Lesser 6. August 2013 Die Renaissance der galizischen Küche
- „z kapusty kiszonej, nie płukana lecz odcedzana“ Wanda Czubernatowa. Góralskie jadło, na co dzień i od święta. Kwaśnica, 2008, S. 99
- Marcin Bielski. Kronika wszystkiego świata, wyd. Kraków: 1551, Niemcy na Pogórzu osadzeni; obrócono je do roli i do krów, bo sery dobrze czynią, zwłacza w Spiżu i na Pogórzu
- Oszczypek, bryndza, redykołki i inne sery. Halina Mamok, konsultacja: prof. dr hab. Andrzej Drożdż: Sery owcze: dziedzictwo góralskiej kultury ( des vom 27. Mai 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Galizische Küche, Was ist Galizische Küche? Was bedeutet Galizische Küche?
Die galizische Kuche ist die Regionalkuche der grenzuberschreitenden Region Galizien in Polen und der Ukraine Sie weist viele Einflusse vor allem von der osterreichischen ungarischen der ubrigen ukrainischen und der schlesischen Kuche auf Beskider Kase aus ZiegenmilchTeigtaschen Piroggen mit KartoffelfullungGalizischer KuchenGeografie und EinordnungGalizien lehnt sich nordlich an den Unteralpener Gurtel der Karpaten an und umfasst die Wiesenlandschaft des Sandomierz Beckens sowie feuchte Taler zwischen Hugeln und Weinbergen Kulinarisch kann Galizien in zwei Hauptteile unterteilt werden das zu Polen gehorende Westgalizien mit dem Zentrum Krakau und Ostgalizien mit dem Zentrum Lwiw in der Ukraine In der zeitgenossischen polnischen Kuche mit ihren regionalen Spezialitaten sind historische Pragungen aus der Zeit der polnischen Teilungen erkennbar Man findet spezifische Eigenarten im zentral und ostlich gelegenen ehemals russischen Kongresspolen im westlichen und nordlichen ehemals preussischen Gebiet und im ehemals osterreichischen Galizien im Suden des Landes Gewohnlich basiert die galizische Kuche auf der Verwendung von Schweinefleisch Kartoffeln Sauerkraut und Milchprodukten Lange Zeit unterlag Galizien den verschiedenen kulinarischen Einflussen aus ganz Osterreich Ungarn So findet man in den Vorkarpaten ungarisches Gulasch ebenso wie Wiener Schnitzel Tiroler Knodel Leber Bayerischer Art Eisbein Krakauer Pischinger Torte Schmarrn Spatzle oder galizische Teigtaschen Piroggen die gefullt mit Kartoffeln und Frischkase aus den unterschiedlichsten Regionen Ostgaliziens stammen Hier serviert man einfache Gerichte wie die hausgemachten Teigtaschen auf edlen alten Porzellantellern die zusammen mit hausgemachtem Wisniowka einem Kirschlikor an gesellschaftlichen Zusammenkunften dargereicht wurden Ein besonders geschatzter galizischer Klassiker ist die Sauermehlsuppe die saure Roggenmehlsuppe mit Wurststuckchen und einem halben hartgekochten Ei GeschichteDas erste gedruckte Kochbuch fur galizisch vorkarpatische Kuche ist die Ksiazka kucharska von Johann Pellar aus dem Jahre 1866 Reprint Rzeszow 1885 2001 Die Kochbucher des 19 Jahrhunderts enthalten zahlreiche Rezepte fur einfache Kartoffel Sauerkraut Suppen mit fetten Rippen KaseIn den polnischen Bergen hat die Herstellung von Kasesorten eine lange Tradition Die traditionellen Regionen der Milch und Kasewirtschaft sind allerdings der Karpatenbogen wo der wurzigen Brimsen seinen Ursprung hat und die Beskiden wo der frische milde Schafskase Bundz hergestellt wird Die meisten Schafskase und hausgemachten Ziegenkase kommen aus dem Osten und der Mitte des Beskiden Gebirges Die Region Podhale ist aber ebenso fur hochwertige Oscypek bekannt Weinsorten aus Nord Vorkarpaten Jaslo 2013 Landliche KucheCharakteristisch fur die Nahrungsweise des Landvolks in ganz Galizien ahnlich wie viele andere bauerliche Kuchen war die fast ausschliessliche Herrschaft von Mehl Milch und Schmalzspeisen mit einem Zusatz von Gemusen und die Beschrankung des Genusses von Fleischspeisen auf die Festzeiten des Jahres BierAls typisches galizisches Getrank gilt Bier es gibt vor allem althergebrachte Biermarken Zywiecbier Lezajskbier und Okocimbier Eine Variante der Schwarzwalder Kirschtorte nach galizischer Art 2015 Die meisten geschutzten traditionellen Spezialitaten gibt es im aussersten Sudosten Polens in der Woiwodschaft Karpatenvorland Insgesamt 149 vorkarpatische Produkte waren 2014 als traditionelle geschutzte Regionalprodukte auf der Webseite des Ministeriums fur Landwirtschaft und landliche Entwicklung registriert Regionale SpezialitatenKrakauer Wurst Krakowska Wawel Wurst Podwawelska Markhofer Wurst Markowska Pilzner Wurst Pilznenska Saybuscher Wurst Zywiecka Beskidzka Tatrer Wurst Tatrzanska Lisiecka Wurst Wurst aus Liszki Siehe auchLemkische KucheWeblinksCommons Galizische Kuche Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseIzabella Byszewska Grazyna Karpinska Polskie Smaki Kulinarna podroz po regionach Galicja dzis Wojewodztwo podkarpackie 2013 S 156 Wincenty Pol Pies o ziemi naszej Az do Bogu az do Sanu lezy czarna wyorana Rus czerwona Rus hreczna W przypadku Polski roznice w kuchniach regionalnych sa pozostaloscia po zaborach Efekt podzialu panstwa w 1772 dal poczatek zmian w obyczajowosci ale takze w kuchni W tym przypadku dziewietnastowieczne granice pozostawily trwaly slad do czasow wspolczesnych In Krystyna Bockenheim Przy polskim stole S 110 Gulasz obok strudla i piszingera paprykarz i ogorki z miodem zastawiony stol najlepiej obrazuje wielokulturowosc Galicji Prof Jaroslaw Dumanowski o kuchni galicyjskiej magazyn kuchnia pl vom 28 November 2014 Juliuszowa Albinowska Dom oszczedny Wieden 1906 1907 Lwow 1921 Robert Maklowicz CK Kuchnia 2001 Krystyna Bockenheim Przy polskim stole S 25 Gabriele Lesser 6 August 2013 Die Renaissance der galizischen Kuche z kapusty kiszonej nie plukana lecz odcedzana Wanda Czubernatowa Goralskie jadlo na co dzien i od swieta Kwasnica 2008 S 99 Marcin Bielski Kronika wszystkiego swiata wyd Krakow 1551 Niemcy na Pogorzu osadzeni obrocono je do roli i do krow bo sery dobrze czynia zwlacza w Spizu i na Pogorzu Oszczypek bryndza redykolki i inne sery Halina Mamok konsultacja prof dr hab Andrzej Drozdz Sery owcze dziedzictwo goralskiej kultury Memento des Originals vom 27 Mai 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2