Die Gartenstadt Hüttenau ist eine Arbeitersiedlung im Hattinger Stadtteil Welper die auf das Jahr 1909 zurückgeht und si
Gartenstadt Hüttenau

Die Gartenstadt Hüttenau ist eine Arbeitersiedlung im Hattinger Stadtteil Welper, die auf das Jahr 1909 zurückgeht und sich an Ideen der Sozialreformer in Großbritannien und an das Gartenstadtkonzept anlehnt.
Initiator war Karl Thiel, der damals schrieb: „Die räumliche Abtrennung der Familien von der Scholle, der nur der wohlhabende Mensch unseres Zeitalters noch entgehen kann, läuft der naturhaften Freude geradezu entgegen. Da die kosmischen Gesetze aber für alle Menschen bindend sind, gilt das Prinzip des freien Menschen auch für alle - die Minderbemittelten wie die Begüterten.“
Thiel rief 1909 zur Gründung einer Baugenossenschaft auf und beauftragte den Architekten Georg Metzendorf, der seit 1908 leitender Architekt der Margarete-Krupp-Stiftung in Essen war, mit der Planung und Umsetzung einer Gartenstadt als Gegenbewegung zum Konzept der Mietskasernen. Es entstanden innerhalb mehrerer Jahre insgesamt 400 Häuser mit fließendem Wasser, separatem Bad, Anschluss an Abwasserkanäle, Heizung über eine zentrale Anlage, Stromanschluss und einem größeren Garten.
Die Genossenschaft Gartenstadt Hüttenau eG besitzt heute rund 1.200 Wohnungen.
Weblinks
- Gartenstadt Hüttenau eG – offizielle Website
- Beschreibung dieser Sehenswürdigkeit auf der Route der Industriekultur (archivierte Version)
- Gestaltungshandbuch
Koordinaten: 51° 24′ 39″ N, 7° 12′ 56″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gartenstadt Hüttenau, Was ist Gartenstadt Hüttenau? Was bedeutet Gartenstadt Hüttenau?
Die Gartenstadt Huttenau ist eine Arbeitersiedlung im Hattinger Stadtteil Welper die auf das Jahr 1909 zuruckgeht und sich an Ideen der Sozialreformer in Grossbritannien und an das Gartenstadtkonzept anlehnt Gartenstadt Huttenau im Jahr 1922 Initiator war Karl Thiel der damals schrieb Die raumliche Abtrennung der Familien von der Scholle der nur der wohlhabende Mensch unseres Zeitalters noch entgehen kann lauft der naturhaften Freude geradezu entgegen Da die kosmischen Gesetze aber fur alle Menschen bindend sind gilt das Prinzip des freien Menschen auch fur alle die Minderbemittelten wie die Beguterten Thiel rief 1909 zur Grundung einer Baugenossenschaft auf und beauftragte den Architekten Georg Metzendorf der seit 1908 leitender Architekt der Margarete Krupp Stiftung in Essen war mit der Planung und Umsetzung einer Gartenstadt als Gegenbewegung zum Konzept der Mietskasernen Es entstanden innerhalb mehrerer Jahre insgesamt 400 Hauser mit fliessendem Wasser separatem Bad Anschluss an Abwasserkanale Heizung uber eine zentrale Anlage Stromanschluss und einem grosseren Garten Die Genossenschaft Gartenstadt Huttenau eG besitzt heute rund 1 200 Wohnungen WeblinksGartenstadt Huttenau eG offizielle Website Beschreibung dieser Sehenswurdigkeit auf der Route der Industriekulturhttp vorlage rik test 19 11922 archivierte Version GestaltungshandbuchNormdaten Korperschaft GND 6517840 3 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 146437859 51 410811 7 215636 Koordinaten 51 24 39 N 7 12 56 O Route der Industriekultur Besucherzentren Ankerpunkte Themenrouten Besucherzentrum und Ankerpunkte von West nach Ost Zechenpark Friedrich Heinrich Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Innenhafen Duisburg LVR Industriemuseum Oberhausen Landschaftspark Duisburg Nord Gasometer Oberhausen Aquarius Wassermuseum St Antony Hutte Villa Hugel Nordsternpark Welterbe Zeche Zollverein und Kokerei Zollverein Zeche Ewald Chemiepark Marl Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen Henrichshutte Jahrhunderthalle Bochum Umspannwerk Recklinghausen Deutsches Bergbau Museum Zeche Nachtigall Schiffshebewerk Henrichenburg DASA Kokerei Hansa Zeche Zollern II IV Hohenhof Freilichtmuseum Hagen Lindenbrauerei Unna Maximilianpark Hamm Themenrouten aufsteigend nach Nummern 1 Duisburg Stadt und Hafen 2 Industrielle Kulturlandschaft Zollverein 3 Duisburg Industriekultur am Rhein 4 Oberhausen Industrie macht Stadt 5 Krupp und die Stadt Essen 6 Dortmund Dreiklang Kohle Stahl und Bier 7 Industriekultur an der Lippe 8 Erzbahn Emscherbruch 9 Industriekultur an Volme und Ennepe 10 Sole Dampf und Kohle 11 Fruhe Industrialisierung 12 Geschichte und Gegenwart der Ruhr 13 Auf dem Weg zur blauen Emscher 14 Kanale und Schifffahrt 15 Bahnen im Revier 16 Westfalische Bergbauroute 17 Rheinische Bergbauroute 18 Chemie Glas und Energie 19 Arbeitersiedlungen 20 Unternehmervillen 21 Brot Korn und Bier 22 Mythos Ruhrgebiet 23 Parks und Garten 24 Industrienatur 25 Panoramen und Landmarken 26 Sakralbauten 27 Eisen amp Stahl 28 Wasser Werke Turme und Turbinen 29 Bochum Industriekultur im Herzen des Reviers 30 Gelsenkirchen 31 Route Industriekultur und Bauhaus per RadRoute der Industriekultur Themenroute 19 Arbeitersiedlungen Siedlung Eisenheim Siedlung Stemmersberg Siedlung Grafenbusch Siedlung Ripshorster Strasse Siedlung Lohberg Siedlung Wehofen Dichter Viertel Siedlung Huttenheim Margarethensiedlung Beamtensiedlung Bliersheim Siedlung Rheinpreussen Siedlung Johannenhof Kolonie Meerbeck Siedlung Repelen Alt Siedlung Friedrich Heinrich Siedlung Niederberg Alte und Neue Kolonie Bergarbeitersiedlung Mausegatt Margarethenhohe Siedlung Altenhof II Siedlung Brandenbusch Siedlung Carl Funke Gartenstadt Huttenau Kolonie Friedlicher Nachbar Siedlung Dahlhauser Heide Siedlung Lange Riege Walddorf Siedlung Cuno Siedlung Kreinberg Siedlung Siedlung Vogelsang Zechensiedlung Neustadt Ahlen D Zug Siedlung Runthe Victoria Siedlung Siedlung Ziethenstrasse Bergarbeiter Wohnmuseum Musersiedlung Bergbaubeamtensiedlung Neu Asseln Alte Kolonie Eving mit Wohlfahrtsgebaude Siedlung Oberdorstfeld Kolonie Landwehr Siedlung Teutoburgia Dreieck Siedlung Hochlarmark Siedlung Floz Dickebank Siedlung Klapheckenhof Siedlung Schungelberg Siedlung Spinnstuhl Gartenstadt Welheim Siedlung Furst Leopold