Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Georg Gräwe 28 Juni 1956 in Bochum häufig auch Georg Graewe ist ein deutscher Komponist und ein Pianist des Modern Creat

Georg Gräwe

  • Startseite
  • Georg Gräwe
Georg Gräwe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Georg Gräwe (* 28. Juni 1956 in Bochum, häufig auch Georg Graewe) ist ein deutscher Komponist und ein Pianist des Modern Creative Jazz und der neuen Improvisation.

Leben und Wirken

Gräwe, der musikalischer Autodidakt ist, begann 1971 als Gitarrist in einer Rockgruppe. 1974 gründete er als Pianist sein erstes Quintett, das von Free Music Production mit zwei Alben dokumentiert wurde und bis 1980 existierte. Anschließend begann er die Zusammenarbeit mit Theo Jörgensmann. 1981 gründete er sein „Grubenklangorchester“, das zunächst von Kompositionen Eislers und Bergmannsliedern ausging, dann aber eine eigene Tonsprache mit neuartigen Strukturen aus auskomponierten Teilen und freier Improvisation fand. Dieses Ensemble im Mittelformat, das nach Martin Kunzler „eine hochinteressante Alternative irgendwo zwischen dem Willem Breuker Kollektief und dem Vienna Art Orchestra bildete“, existierte mit internationaler Besetzung (u. a. Willem van Manen, Phil Minton) mehr als ein Jahrzehnt lang, fand bei Kritik und Hörerschaft viel Beachtung und trat auf internationalen Festivals auf. Gräwe arbeitete zudem mit Anthony Braxton, John Tchicai, Evan Parker, Barre Phillips, Marilyn Crispell, John Lindberg, Mark Feldman, Joëlle Léandre, Herb Robertson, François Houle oder Ken Vandermark zusammen. Seit 1989 spielt er im Trio mit Ernst Reijseger und Gerry Hemingway (The View from Points West). Ab 1995 spielte er auch im Quintett mit Mats Gustafsson, Sebi Tramontana, Mark Dresser und Mark Sanders; außerdem bildet er ein Quartett mit Frank Gratkowski, Kent Kessler und Hamid Drake. Mit Dorothea Schürch, Anne LeBaron, Robert Dick, Melvyn Poore und Hans Schneider bildete er ein „Chamber Ensemble“. 2020 entstand mit der zehnköpfigen Sonic Fiction Orchestra das Album Fortschritt & Vergnügen. Weiterhin trat Gräwe, der sich intensiv mit der Tradition des afroamerikanischen Klavierspiels im Jazz auseinandergesetzt hat, mit Soloperformances und im Duo mit Sebi Tramontana auf.

Gräwes Kompositionen, die sowohl der europäischen Moderne als auch den Entwicklungen der Jazzavantgarde verpflichtet sind, wurden weltweit aufgeführt. Neben Klaviermusik verfasste er Kammermusik, Orchesterstücke, Filmmusik (u. a. für das Fernsehen zu Karl Grunes Stummfilm Schlagende Wetter), sowie drei Opern und Musiken für Theateraufführungen (u. a. für das Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Köln und das Burgtheater Wien), Hörspiele, Videoproduktionen und Installationen.

1993 hat er das Label Random Acoustics gegründet. Er lehrte am Jazz-Institut Berlin und lebt zurzeit in Nickelsdorf.

Auszeichnung

2015 erhielt Gräwe den mit 15.000 Euro dotierten SWR-Jazzpreis; mit ihm werde ein Musiker gewürdigt, „dem der Jazz in Deutschland richtungsweisende Impulse verdankt. Insbesondere durch die Ausformung einer ebenso freien wie konzisen Klang- und Formsprache, die von der amerikanischen Jazzklavier-Tradition genauso beeinflusst ist wie von der europäischen Kunstmusik, hat Graewe Maßstäbe gesetzt“, hieß es in der Begründung der Jury.

Weblinks

  • Bio- und ausführliche Diskographie bis 2010 (engl.)
  • Biographie Donaueschinger Musiktage
  • Webpräsenz Random Acoustics
  • Georg Gräwe bei Discogs

Sekundärliteratur

  • Martin Kunzler: Jazz-Lexikon. Band 1: A–L (= rororo-Sachbuch. Bd. 16512). 2. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2004, ISBN 3-499-16512-0.

Einzelnachweise

  1. SWR-Jazzpreis 2015 für Georg Graewe / Pianist aus Bochum erhält den mit 15.000 Euro dotierten ältesten Jazzpreis Deutschlands
Normdaten (Person): GND: 134389042 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n89662966 | VIAF: 64298973 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gräwe, Georg
ALTERNATIVNAMEN Graewe, Georg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jazz-Pianist und Komponist
GEBURTSDATUM 28. Juni 1956
GEBURTSORT Bochum

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 12:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Georg Gräwe, Was ist Georg Gräwe? Was bedeutet Georg Gräwe?

Georg Grawe 28 Juni 1956 in Bochum haufig auch Georg Graewe ist ein deutscher Komponist und ein Pianist des Modern Creative Jazz und der neuen Improvisation Georg Grawe moers festival 2010Leben und WirkenGrawe der musikalischer Autodidakt ist begann 1971 als Gitarrist in einer Rockgruppe 1974 grundete er als Pianist sein erstes Quintett das von Free Music Production mit zwei Alben dokumentiert wurde und bis 1980 existierte Anschliessend begann er die Zusammenarbeit mit Theo Jorgensmann 1981 grundete er sein Grubenklangorchester das zunachst von Kompositionen Eislers und Bergmannsliedern ausging dann aber eine eigene Tonsprache mit neuartigen Strukturen aus auskomponierten Teilen und freier Improvisation fand Dieses Ensemble im Mittelformat das nach Martin Kunzler eine hochinteressante Alternative irgendwo zwischen dem Willem Breuker Kollektief und dem Vienna Art Orchestra bildete existierte mit internationaler Besetzung u a Willem van Manen Phil Minton mehr als ein Jahrzehnt lang fand bei Kritik und Horerschaft viel Beachtung und trat auf internationalen Festivals auf Grawe arbeitete zudem mit Anthony Braxton John Tchicai Evan Parker Barre Phillips Marilyn Crispell John Lindberg Mark Feldman Joelle Leandre Herb Robertson Francois Houle oder Ken Vandermark zusammen Seit 1989 spielt er im Trio mit Ernst Reijseger und Gerry Hemingway The View from Points West Ab 1995 spielte er auch im Quintett mit Mats Gustafsson Sebi Tramontana Mark Dresser und Mark Sanders ausserdem bildet er ein Quartett mit Frank Gratkowski Kent Kessler und Hamid Drake Mit Dorothea Schurch Anne LeBaron Robert Dick Melvyn Poore und Hans Schneider bildete er ein Chamber Ensemble 2020 entstand mit der zehnkopfigen Sonic Fiction Orchestra das Album Fortschritt amp Vergnugen Weiterhin trat Grawe der sich intensiv mit der Tradition des afroamerikanischen Klavierspiels im Jazz auseinandergesetzt hat mit Soloperformances und im Duo mit Sebi Tramontana auf Grawes Kompositionen die sowohl der europaischen Moderne als auch den Entwicklungen der Jazzavantgarde verpflichtet sind wurden weltweit aufgefuhrt Neben Klaviermusik verfasste er Kammermusik Orchesterstucke Filmmusik u a fur das Fernsehen zu Karl Grunes Stummfilm Schlagende Wetter sowie drei Opern und Musiken fur Theaterauffuhrungen u a fur das Schauspielhaus Bochum Schauspiel Koln und das Burgtheater Wien Horspiele Videoproduktionen und Installationen 1993 hat er das Label Random Acoustics gegrundet Er lehrte am Jazz Institut Berlin und lebt zurzeit in Nickelsdorf Auszeichnung2015 erhielt Grawe den mit 15 000 Euro dotierten SWR Jazzpreis mit ihm werde ein Musiker gewurdigt dem der Jazz in Deutschland richtungsweisende Impulse verdankt Insbesondere durch die Ausformung einer ebenso freien wie konzisen Klang und Formsprache die von der amerikanischen Jazzklavier Tradition genauso beeinflusst ist wie von der europaischen Kunstmusik hat Graewe Massstabe gesetzt hiess es in der Begrundung der Jury WeblinksBio und ausfuhrliche Diskographie bis 2010 engl Biographie Donaueschinger Musiktage Webprasenz Random Acoustics Georg Grawe bei DiscogsSekundarliteraturMartin Kunzler Jazz Lexikon Band 1 A L rororo Sachbuch Bd 16512 2 Auflage Rowohlt Reinbek bei Hamburg 2004 ISBN 3 499 16512 0 EinzelnachweiseSWR Jazzpreis 2015 fur Georg Graewe Pianist aus Bochum erhalt den mit 15 000 Euro dotierten altesten Jazzpreis DeutschlandsNormdaten Person GND 134389042 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n89662966 VIAF 64298973 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grawe GeorgALTERNATIVNAMEN Graewe GeorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Jazz Pianist und KomponistGEBURTSDATUM 28 Juni 1956GEBURTSORT Bochum

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Noack

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Liwak

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Henning

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Kunze

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Klink

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.