Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Georg Völkner auch Völckner latinisiert Georgius Völcknerus 25 Februar 1595 in Rostock vor dem 19 Januar 1664 ebenda war

Georg Völkner

  • Startseite
  • Georg Völkner
Georg Völkner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Georg Völkner, auch: Völckner, latinisiert: Georgius Völcknerus (* 25. Februar 1595 in Rostock; † vor dem 19. Januar 1664 ebenda) war ein deutscher Gymnasiallehrer und Prediger.

Leben

Völkner war der Sohn des Rostocker Patriziers Hans Völkner und der Pastorentochter Anna Paschental (Paschedag) aus Kritzkow. Er besuchte die Domschule Güstrow, die Große Stadtschule Rostock und das Pädagogium Stettin. 1614 begann Völkner ein Studium an der Universität Rostock und wurde zum Magister promoviert. Anschließend kehrte er an die Domschule Güstrow als Lehrer zurück und war dort ab 1628 als Konrektor tätig. Zugleich wurde er an der Universität Rostock zum Dr. phil. promoviert. Veranlasst durch einen Pest-Ausbruch und die schlechte Lage im Dreißigjährigen Krieg gab er 1638 diese Stelle auf und begann eine Studienreise an verschiedene Akademien, die ihn zuerst nach West- und Nordeuropa führte und 1641 nach Süddeutschland. Anschließend kehrte Völkner in seine Heimatstadt Rostock zurück, wo er als Prediger und Dozent tätig war.

Werke

  • Ein Dreyfaches Klagelied Der dreyen Fürnehmen im Lande Mecklenburg gelegenen Städte als Rostock/ Wißmar/ Gustrow. In welchem Generaliter, vnd kürtzlich/ nach ihrer Buchstaben Anleitung/ angezeiget/ was dieselbigen für Trangsal/ Jammer vnd Noth/ in dem jüngst verflossenen vexir vnd tribulir Jahren erlitten/ vnd außgestanden... : Von einem wie wol schlechten/ doch auffrichtigen vnd rechten Mecklenburgischen Patrioten, der in einer der vorgenannten Städte geboren/ in einer aber der beyden vbrigen seinen jetzigen Aufenthalt hat... vnd ihnen sampt vnd sonderlich wolmeinentlich vorehret... (1632)

Literatur

  • Programma Quo Rector Universitatis Rostochiensis D. Henricus Müller/ Theol. Prof. Ordinarius ... Ad exequias, Quae Viro ... Dn. M. Georgio Völknero, hodie parabuntur Omnes omnium ordinum Cives Academicos ... invitat : P.P. Rostochii sub sigillo Rectoratus d. XIX. Ianuarii. Anno MDCLXIV. Rostock 1664 (Digitalisat)

Weblinks

  • Druckschriften von und über Georg Völkner im VD 17.

Einzelnachweise

  1. Gustav Kohfeldt: Aus dem ersten Jahrhundert der Rostocker Großen Stadtschule. In: Verein für Rostocks Alterthümer (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock. Band 17. Hinstorff Verlag, Rostock 1931, S. 122 (Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3Dhttps%3A%2F%2Frosdok.uni-rostock.de%2Fmcrviewer%2FrecordIdentifier%2Frosdok_ppn1735751375%2Fiview2%2Fphys_0134.iview2~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D [abgerufen am 27. Januar 2022]). 
  2. Eintrag der Immatrikulation im Rostocker Matrikelportal
  3. Eintrag der Promotion im Rostocker Matrikelportal
  4. Katalog der Personalschriften-Sammlung der Landesbibliothek MV (Registereintrag. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Januar 2022; abgerufen am 27. Januar 2022. )
  5. Exemplar in der Landesbibliothek MV, Schmidtsche Bibliothek, Signatur: Schmidt 43.12. (Nicht im VD17)
Normdaten (Person): GND: 1044944382 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 305432954 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Völkner, Georg
ALTERNATIVNAMEN Völckner, Georg; Völcknerus, Georgius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Gymnasiallehrer und Autor theologischer Schriften
GEBURTSDATUM 25. Februar 1595
GEBURTSORT Rostock
STERBEDATUM 19. Januar 1664
STERBEORT Rostock

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 02:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Georg Völkner, Was ist Georg Völkner? Was bedeutet Georg Völkner?

Georg Volkner auch Volckner latinisiert Georgius Volcknerus 25 Februar 1595 in Rostock vor dem 19 Januar 1664 ebenda war ein deutscher Gymnasiallehrer und Prediger LebenVolkner war der Sohn des Rostocker Patriziers Hans Volkner und der Pastorentochter Anna Paschental Paschedag aus Kritzkow Er besuchte die Domschule Gustrow die Grosse Stadtschule Rostock und das Padagogium Stettin 1614 begann Volkner ein Studium an der Universitat Rostock und wurde zum Magister promoviert Anschliessend kehrte er an die Domschule Gustrow als Lehrer zuruck und war dort ab 1628 als Konrektor tatig Zugleich wurde er an der Universitat Rostock zum Dr phil promoviert Veranlasst durch einen Pest Ausbruch und die schlechte Lage im Dreissigjahrigen Krieg gab er 1638 diese Stelle auf und begann eine Studienreise an verschiedene Akademien die ihn zuerst nach West und Nordeuropa fuhrte und 1641 nach Suddeutschland Anschliessend kehrte Volkner in seine Heimatstadt Rostock zuruck wo er als Prediger und Dozent tatig war WerkeEin Dreyfaches Klagelied Der dreyen Furnehmen im Lande Mecklenburg gelegenen Stadte als Rostock Wissmar Gustrow In welchem Generaliter vnd kurtzlich nach ihrer Buchstaben Anleitung angezeiget was dieselbigen fur Trangsal Jammer vnd Noth in dem jungst verflossenen vexir vnd tribulir Jahren erlitten vnd aussgestanden Von einem wie wol schlechten doch auffrichtigen vnd rechten Mecklenburgischen Patrioten der in einer der vorgenannten Stadte geboren in einer aber der beyden vbrigen seinen jetzigen Aufenthalt hat vnd ihnen sampt vnd sonderlich wolmeinentlich vorehret 1632 LiteraturProgramma Quo Rector Universitatis Rostochiensis D Henricus Muller Theol Prof Ordinarius Ad exequias Quae Viro Dn M Georgio Volknero hodie parabuntur Omnes omnium ordinum Cives Academicos invitat P P Rostochii sub sigillo Rectoratus d XIX Ianuarii Anno MDCLXIV Rostock 1664 Digitalisat WeblinksDruckschriften von und uber Georg Volkner im VD 17 EinzelnachweiseGustav Kohfeldt Aus dem ersten Jahrhundert der Rostocker Grossen Stadtschule In Verein fur Rostocks Alterthumer Hrsg Beitrage zur Geschichte der Stadt Rostock Band 17 Hinstorff Verlag Rostock 1931 S 122 Digitalisat http vorlage digitalisat test 1 3Dhttps 3A 2F 2Frosdok uni rostock de 2Fmcrviewer 2FrecordIdentifier 2Frosdok ppn1735751375 2Fiview2 2Fphys 0134 iview2 GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A SZ 3D doppelseitig 3D LT 3D PUR 3D abgerufen am 27 Januar 2022 Eintrag der Immatrikulation im Rostocker Matrikelportal Eintrag der Promotion im Rostocker Matrikelportal Katalog der Personalschriften Sammlung der Landesbibliothek MV Registereintrag Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 27 Januar 2022 abgerufen am 27 Januar 2022 Exemplar in der Landesbibliothek MV Schmidtsche Bibliothek Signatur Schmidt 43 12 Nicht im VD17 Normdaten Person GND 1044944382 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 305432954 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Volkner GeorgALTERNATIVNAMEN Volckner Georg Volcknerus GeorgiusKURZBESCHREIBUNG deutscher Gymnasiallehrer und Autor theologischer SchriftenGEBURTSDATUM 25 Februar 1595GEBURTSORT RostockSTERBEDATUM 19 Januar 1664STERBEORT Rostock

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Beschränkter Operator

  • Juli 19, 2025

    Beschränkte Abbildung

  • Juli 19, 2025

    Berufsständische Selbstverwaltung

  • Juli 19, 2025

    Berufsakademie Lörrach

  • Juli 19, 2025

    Berthold Delbrück

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.