Gerhard Schäffer 26 September 1942 in Vrbas Vojvodina Königreich Jugoslawien ist ein ehemaliger österreichischer Politik
Gerhard Schäffer

Gerhard Schäffer (* 26. September 1942 in Vrbas, Vojvodina, Königreich Jugoslawien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP) und Landesschulratspräsident, Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat und Staatssekretär.
Lebenslauf
Schäffer besuchte nach der Volksschule das Bundesrealgymnasium und schloss dieses 1962 mit der Matura ab. Danach studierte er Geisteswissenschaften an der Universität Graz und schloss sein Studium 1966 mit dem akademischen Grad Mag. phil. ab.
Schäffer war Lehrer an verschiedenen Gymnasien des Landes Salzburg und wurde 1969 zum provisorischen Professor ernannt. Er war ab 1972 zudem Mitglied der Prüfungskommission für das Lehramt an Hauptschulen, hatte zwischen 1974 einen Lehrauftrag für Methodik am Institut für Sportwissenschaften an der Universität Salzburg inne und war von 1976 bis 1979 Direktor des in der Akademiestraße. Zwischen 1979 und 1994 wirkte er als Amtsführender Präsident des , wobei er diese Funktion 1996 erneut übernahm. Schäffer wurde 1970 der Berufstitel Professor verliehen.
Schäffer war Mitglied des Kuratoriums der und vertrat die ÖVP zwischen dem 31. März 1982 und dem 4. November 1990 im Nationalrat. Er war zudem vom 29. November 1994 bis zum 12. März 1996 Staatssekretär im Bundeskanzleramt für Sport.
Literatur
- Norbert Blaichinger (Hrsg.): Gerhard Schäffer. 25 Jahre Bildungspolitik für Österreich. Aufsatzsammlung, Edition Innsalz, Aspach 2004, ISBN 3-901535-95-0.
Weblinks
- Literatur von und über Gerhard Schäffer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Gerhard Schäffer auf der Website des österreichischen Parlaments
- Radiobeiträge mit Gerhard Schäffer im Onlinearchiv der Österreichischen Mediathek
Einzelnachweise
- Abgeordneter Karlheinz Kopf, Rede, 24. April 1996, in: Nationalrat, XX.GP Stenographisches Protokoll 17. Sitzung / Seite 175 f
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schäffer, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat |
GEBURTSDATUM | 26. September 1942 |
GEBURTSORT | Vrbas, Königreich Jugoslawien |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gerhard Schäffer, Was ist Gerhard Schäffer? Was bedeutet Gerhard Schäffer?
Gerhard Schaffer 26 September 1942 in Vrbas Vojvodina Konigreich Jugoslawien ist ein ehemaliger osterreichischer Politiker OVP und Landesschulratsprasident Abgeordneter zum osterreichischen Nationalrat und Staatssekretar LebenslaufSchaffer besuchte nach der Volksschule das Bundesrealgymnasium und schloss dieses 1962 mit der Matura ab Danach studierte er Geisteswissenschaften an der Universitat Graz und schloss sein Studium 1966 mit dem akademischen Grad Mag phil ab Schaffer war Lehrer an verschiedenen Gymnasien des Landes Salzburg und wurde 1969 zum provisorischen Professor ernannt Er war ab 1972 zudem Mitglied der Prufungskommission fur das Lehramt an Hauptschulen hatte zwischen 1974 einen Lehrauftrag fur Methodik am Institut fur Sportwissenschaften an der Universitat Salzburg inne und war von 1976 bis 1979 Direktor des in der Akademiestrasse Zwischen 1979 und 1994 wirkte er als Amtsfuhrender Prasident des wobei er diese Funktion 1996 erneut ubernahm Schaffer wurde 1970 der Berufstitel Professor verliehen Schaffer war Mitglied des Kuratoriums der und vertrat die OVP zwischen dem 31 Marz 1982 und dem 4 November 1990 im Nationalrat Er war zudem vom 29 November 1994 bis zum 12 Marz 1996 Staatssekretar im Bundeskanzleramt fur Sport LiteraturNorbert Blaichinger Hrsg Gerhard Schaffer 25 Jahre Bildungspolitik fur Osterreich Aufsatzsammlung Edition Innsalz Aspach 2004 ISBN 3 901535 95 0 WeblinksLiteratur von und uber Gerhard Schaffer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Gerhard Schaffer auf der Website des osterreichischen Parlaments Radiobeitrage mit Gerhard Schaffer im Onlinearchiv der Osterreichischen MediathekEinzelnachweiseAbgeordneter Karlheinz Kopf Rede 24 April 1996 in Nationalrat XX GP Stenographisches Protokoll 17 Sitzung Seite 175 fRegierung Vranitzky IV 1994 1995 96 Franz Vranitzky Erhard Busek Wolfgang Schussel Martin Bartenstein Johannes Ditz Johanna Dohnal Brigitte Ederer Caspar Einem Werner Fasslabend Benita Ferrero Waldner Elisabeth Gehrer Josef Hesoun Franz Hums Viktor Klima Helga Konrad Christa Krammer Ferdinand Lacina Franz Loschnak Nikolaus Michalek Alois Mock Wilhelm Molterer Sonja Moser Maria Rauch Kallat Gerhard Schaffer Karl Schlogl Rudolf Scholten Andreas StaribacherSportminister und Staatssekretare fur Sport der Republik Osterreich Fischer Hurdes Kolb Drimmel Piffl Percevic Mock Gratz Sinowatz Zilk Moritz Hawlicek Scholten Ettl Ausserwinkler Krammer Schaffer Schlogl Wittmann Morak Riess Passer Schussel Schweitzer Lopatka Darabos Klug Doskozil Kunasek Strache Bogner Strauss interim Muller Kogler Babler Normdaten Person GND 130353027 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nb2006015134 VIAF 61067323 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schaffer GerhardKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Politiker OVP Abgeordneter zum NationalratGEBURTSDATUM 26 September 1942GEBURTSORT Vrbas Konigreich Jugoslawien