Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Gescheckte Nagekäfer oder Bunte Pochkäfer Xestobium rufovillosum gehört zur Familie der Nagekäfer Ptinidae Gescheckt

Gescheckter Nagekäfer

  • Startseite
  • Gescheckter Nagekäfer
Gescheckter Nagekäfer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Gescheckte Nagekäfer oder Bunte Pochkäfer (Xestobium rufovillosum) gehört zur Familie der Nagekäfer (Ptinidae).

Gescheckter Nagekäfer

Gescheckter Nagekäfer (Xestobium rufovillosum)
/?

Systematik
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Familie: Nagekäfer (Ptinidae)
Unterfamilie:
Gattung:
Art: Gescheckter Nagekäfer
Wissenschaftlicher Name
Xestobium rufovillosum
(De Geer, 1774)

Er wird im Volksmund auch Totenuhr genannt, weil während der Paarungszeit das Männchen mit seinem Kopf auf das Holz schlägt, um Weibchen anzulocken. Nach altem Volksglauben verband man dieses Klopfen mit dem Sterben der Personen, die sich in einem Zimmer aufgehalten haben, die von diesen Käfern befallen waren. Man sprach daher von der Totenuhr.

Die Käfer werden 5 bis 7 Millimeter lang. Sie sind somit die größte in Mitteleuropa heimische Art der Nagekäfer (Ptidinidae, früher Anobiidae) und hier deren häufigste Vertreter. Ihr Körper ist dunkelbraun und hat gelbgraue Haarflecken am Körper verteilt. Diese haben ihm auch Namenszusätze wie „bunt“ oder „scheckig“ verliehen. Die Käfer sitzen gerne auf Blüten.

Die Larven leben in Eichen- und Weidenholz, auch in verbautem. Der Gescheckte Nagekäfer gilt als , da nur Holz befallen wird, das bereits durch holzzerstörende Pilze vorgeschädigt ist. Durch intensiven Fraß können die Käferlarven die Zerstörung des Holzes aber erheblich beschleunigen und verstärken. Bei einer Sanierung steht die Ursachenbeseitigung und Bekämpfung des Pilzbefalls im Vordergrund.

Mythologie

Im Wohnbereich der Menschen wirkt sich seine zersetzende Tätigkeit nachteilig aus und ist öfters mit leisen, doch deutlich hörbaren Geräuschen verbunden. Der auch als Holzwurm bezeichnete Nagekäfer kann gelegentlich eigentümliche Klopfgeräusche erzeugen. Die Käfer tragen am Kopf einen harten Schild, mit dem sie dabei regelmäßig gegen das Holz schlagen.

Die menschlichen Hausbewohner deuteten dieses Klopfen meist als böses Omen. Insbesondere alte und kranke Menschen sollen manchmal in diesem Glauben dann so geängstigt worden sein, dass sie die Hoffnung auf Heilung aufgaben und wenig später starben. In Europa trägt der Käfer daher zumeist negativ besetzte Namen wie Totenkäfer, Klopfkäfer, Totenhammer, Dengelmamm oder Totenuhr, in Frankreich: Horloge de la Mort. Es gibt aber auch eher positive Deutungen, wie im Inntal. Dort meinte man, dass durch das Klopfen im Holz eine baldige Heirat angekündigt werde. In Mecklenburg verband man dieses Zeichen mit Hoffnung auf Regen.

Literatur

  • Hans-Peter Sutter: Holzschädlinge an Kulturgütern erkennen und bekämpfen. 4. Auflage. Verlag Paul Haupt, 2002, ISBN 3-258-06443-1.

Weblinks

Commons: Xestobium rufovillosum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Totenuhr – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • www.holzfragen.de – Informationen zu Xestobium rufovillosum
  • parisek-saniert.de – Steckbrief zum Gescheckten Nagekäfer
  • Xestobium (Xestobium) rufovillosum bei Fauna Europaea. Archiviert vom Original im Internet Archive.

Einzelnachweise

  1. Handbuch des Aberglaubens. ISBN 3-85001-570-X, Band 2, S. 390.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gescheckter Nagekäfer, Was ist Gescheckter Nagekäfer? Was bedeutet Gescheckter Nagekäfer?

Der Gescheckte Nagekafer oder Bunte Pochkafer Xestobium rufovillosum gehort zur Familie der Nagekafer Ptinidae Gescheckter NagekaferGescheckter Nagekafer Xestobium rufovillosum SystematikOrdnung Kafer Coleoptera Unterordnung PolyphagaFamilie Nagekafer Ptinidae Unterfamilie Gattung Art Gescheckter NagekaferWissenschaftlicher NameXestobium rufovillosum De Geer 1774 Er wird im Volksmund auch Totenuhr genannt weil wahrend der Paarungszeit das Mannchen mit seinem Kopf auf das Holz schlagt um Weibchen anzulocken Nach altem Volksglauben verband man dieses Klopfen mit dem Sterben der Personen die sich in einem Zimmer aufgehalten haben die von diesen Kafern befallen waren Man sprach daher von der Totenuhr Gescheckter Nagekafer von oben gesehen Die Kafer werden 5 bis 7 Millimeter lang Sie sind somit die grosste in Mitteleuropa heimische Art der Nagekafer Ptidinidae fruher Anobiidae und hier deren haufigste Vertreter Ihr Korper ist dunkelbraun und hat gelbgraue Haarflecken am Korper verteilt Diese haben ihm auch Namenszusatze wie bunt oder scheckig verliehen Die Kafer sitzen gerne auf Bluten Schadbild des Gescheckten Nagekafers an einem Eichenbalken Die Larven leben in Eichen und Weidenholz auch in verbautem Der Gescheckte Nagekafer gilt als da nur Holz befallen wird das bereits durch holzzerstorende Pilze vorgeschadigt ist Durch intensiven Frass konnen die Kaferlarven die Zerstorung des Holzes aber erheblich beschleunigen und verstarken Bei einer Sanierung steht die Ursachenbeseitigung und Bekampfung des Pilzbefalls im Vordergrund MythologieIm Wohnbereich der Menschen wirkt sich seine zersetzende Tatigkeit nachteilig aus und ist ofters mit leisen doch deutlich horbaren Gerauschen verbunden Der auch als Holzwurm bezeichnete Nagekafer kann gelegentlich eigentumliche Klopfgerausche erzeugen Die Kafer tragen am Kopf einen harten Schild mit dem sie dabei regelmassig gegen das Holz schlagen Die menschlichen Hausbewohner deuteten dieses Klopfen meist als boses Omen Insbesondere alte und kranke Menschen sollen manchmal in diesem Glauben dann so geangstigt worden sein dass sie die Hoffnung auf Heilung aufgaben und wenig spater starben In Europa tragt der Kafer daher zumeist negativ besetzte Namen wie Totenkafer Klopfkafer Totenhammer Dengelmamm oder Totenuhr in Frankreich Horloge de la Mort Es gibt aber auch eher positive Deutungen wie im Inntal Dort meinte man dass durch das Klopfen im Holz eine baldige Heirat angekundigt werde In Mecklenburg verband man dieses Zeichen mit Hoffnung auf Regen LiteraturHans Peter Sutter Holzschadlinge an Kulturgutern erkennen und bekampfen 4 Auflage Verlag Paul Haupt 2002 ISBN 3 258 06443 1 WeblinksCommons Xestobium rufovillosum Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wiktionary Totenuhr Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen www holzfragen de Informationen zu Xestobium rufovillosum parisek saniert de Steckbrief zum Gescheckten Nagekafer Xestobium Xestobium rufovillosum bei Fauna Europaea Archiviert vom Original im Internet Archive EinzelnachweiseHandbuch des Aberglaubens ISBN 3 85001 570 X Band 2 S 390

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Köpenicker SC

  • Juli 19, 2025

    Kösliner Konsistorium

  • Juli 19, 2025

    Kösliner Hofgericht

  • Juli 19, 2025

    Köschinger Bach

  • Juli 19, 2025

    Königreich Slavonien

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.