Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Geschützte Landschaft deutsch oft Landschaftsschutzgebiet und Geschütztes Marines Gebiet auch Geschütztes Meeresgebiet b

Geschützte Landschaft

  • Startseite
  • Geschützte Landschaft
Geschützte Landschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Geschützte Landschaft (deutsch oft Landschaftsschutzgebiet) und Geschütztes Marines Gebiet (auch Geschütztes Meeresgebiet bzw. Küstengebiet, Meeresschutzgebiet u. ä.) sind Schutzgebiete, in denen primär das Landschaftsbild einer Kulturlandschaft erhalten werden soll. Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) definiert solche Gebiete unter IUCN-Kategorie V Protected Landscape/Seascape.

IUCN-Definition

Nach IUCN beschreibt sich die Kategorie:

“A protected area where the interaction of people and nature over time has produced an area of distinct charcter with significant, ecological, biological, cultural and scenic value: and where safeguarding the integrity of this interaction is vital to protecting and sustaining the area and its associated nature conservation and other values.”

„Ein Gebiet, in dem die Interaktion von Mensch und Natur im Laufe der Zeit ein eigenständiges Landschaftsbild erzeugt hat, mit kennzeichnendem ökologischem, biologischem, kulturellem und Landschaftswert; und wo der Schutz der Interaktion von grundlegender Bedeutung ist, das Gebiet zu erhalten und den verbundenen Naturschutz und andere Werte zu gewährleisten.“

Wie bei allen IUCN-Kategorien liegt der Fokus der Klassierung auf der Gestaltung von und (Maßnahmen von Eingriffen und Verboten).

Anwendung und Kritik

Solche Gebiete sollen primär das Landschaftsbild erhalten. Die Auflagen für eine Nutzung durch den Menschen sind demnach – naturschutzfachlich betrachtet – geringer als in anderen Naturschutzklassen. Sie dienen beispielsweise als Naherholungsgebiete, können aber auch wirtschaftlich genutzt werden (zum Beispiel zur Jagd, Fischerei oder Forstwirtschaft, aber auch Landwirtschaft) oder gar besiedelt sein. Sie sind im Allgemeinen recht weitläufig und dienen in manchen Gegenden als Bindeglied zwischen Naturschutzgebieten.

Von manchen Ökologen wird kritisiert, dass der Anspruch dieser Gebiete die Anzahl von Naturschutzgebieten unnötig aufblähen würde. Die Schutzkategorie geht aber über klassischen Naturschutz (Wildnisgedanke) weit hinaus und ist eng dem moderneren Biosphärengedanken verbunden, also Gebieten, in denen Ökologie im Sinne eines Habitats des Menschen zusammen mit der „restlichen“ Natur im Vordergrund steht.

Typische Vertreter sind die Biosphärenreservate (Biosphärenparks) nach Ausweisung durch die UN, die mehrere Zonen verschiedenen Schutzziels umfassen, oder Schutzklassen wie das Landschaftsschutzgebiet im Gepräge des deutschsprachigen Raumes. Auch Naturparks und Geoparks können in diese Klasse fallen.
Weitere Beispiele sind etwa Maßnahmen zum Schutz der alpinen Almwirtschaftsgründe (Almen/Alpen) vor Verheidung (hier gilt Wegefreiheit, daher sind sie öffentlich zugänglich), von Streuwiesen in Obstbaugebieten vor Rodung oder Umstellung auf Plantagenwirtschaft, und anderen rein anthropogenen Landschaften vor Verwahrlosung: Schutzkategorien für derartige Landschaftselemente finden erst in jüngsten Jahren Eingang in das Naturschutzrecht.

Nationales

Schweiz

In der Schweiz werden diese Gebiete im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung geführt.

Einzelnachweise

  1. Zitat IUCN Protected Areas Categories System, iucn.org, abgerufen am 3. August 2013.
  2. WWF Deutschland: Hintergrundinformationen Internationale Schutzgebietskategorien der IUCN, September 2004.
  3. European Environment Agency (Hrsg.): Protected areas in Europe – an overview. EEA Report No 5/2012. 2012, ISBN 978-92-9213-329-0, ISSN 1725-9177, 4.1.3 The IUCN categories for types of protected area management, S. 55, Sp. 2 f., doi:10.2800/55955 (online, PDF, eea.europa.eu). 
Schutzgebiet-Kategorien der IUCN

Ia Strenges Naturreservat (strict nature reserve) | Ib Wildnisgebiet (wilderness area) | II Nationalpark (national park) | III Naturdenkmal (natural monument or feature) | IV Biotop-/Artenschutzgebiet mit Management (habitat/species management area) | V Geschützte Landschaft/geschütztes Meeresgebiet (protected landscape or seascape) | VI Ressourcenschutzgebiet (protected area with sustainable use of natural resources)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Geschützte Landschaft, Was ist Geschützte Landschaft? Was bedeutet Geschützte Landschaft?

Geschutzte Landschaft deutsch oft Landschaftsschutzgebiet und Geschutztes Marines Gebiet auch Geschutztes Meeresgebiet bzw Kustengebiet Meeresschutzgebiet u a sind Schutzgebiete in denen primar das Landschaftsbild einer Kulturlandschaft erhalten werden soll Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCN definiert solche Gebiete unter IUCN Kategorie V Protected Landscape Seascape IUCN DefinitionNach IUCN beschreibt sich die Kategorie A protected area where the interaction of people and nature over time has produced an area of distinct charcter with significant ecological biological cultural and scenic value and where safeguarding the integrity of this interaction is vital to protecting and sustaining the area and its associated nature conservation and other values Ein Gebiet in dem die Interaktion von Mensch und Natur im Laufe der Zeit ein eigenstandiges Landschaftsbild erzeugt hat mit kennzeichnendem okologischem biologischem kulturellem und Landschaftswert und wo der Schutz der Interaktion von grundlegender Bedeutung ist das Gebiet zu erhalten und den verbundenen Naturschutz und andere Werte zu gewahrleisten Wie bei allen IUCN Kategorien liegt der Fokus der Klassierung auf der Gestaltung von und Massnahmen von Eingriffen und Verboten Anwendung und KritikSolche Gebiete sollen primar das Landschaftsbild erhalten Die Auflagen fur eine Nutzung durch den Menschen sind demnach naturschutzfachlich betrachtet geringer als in anderen Naturschutzklassen Sie dienen beispielsweise als Naherholungsgebiete konnen aber auch wirtschaftlich genutzt werden zum Beispiel zur Jagd Fischerei oder Forstwirtschaft aber auch Landwirtschaft oder gar besiedelt sein Sie sind im Allgemeinen recht weitlaufig und dienen in manchen Gegenden als Bindeglied zwischen Naturschutzgebieten Von manchen Okologen wird kritisiert dass der Anspruch dieser Gebiete die Anzahl von Naturschutzgebieten unnotig aufblahen wurde Die Schutzkategorie geht aber uber klassischen Naturschutz Wildnisgedanke weit hinaus und ist eng dem moderneren Biospharengedanken verbunden also Gebieten in denen Okologie im Sinne eines Habitats des Menschen zusammen mit der restlichen Natur im Vordergrund steht Typische Vertreter sind die Biospharenreservate Biospharenparks nach Ausweisung durch die UN die mehrere Zonen verschiedenen Schutzziels umfassen oder Schutzklassen wie das Landschaftsschutzgebiet im Geprage des deutschsprachigen Raumes Auch Naturparks und Geoparks konnen in diese Klasse fallen Weitere Beispiele sind etwa Massnahmen zum Schutz der alpinen Almwirtschaftsgrunde Almen Alpen vor Verheidung hier gilt Wegefreiheit daher sind sie offentlich zuganglich von Streuwiesen in Obstbaugebieten vor Rodung oder Umstellung auf Plantagenwirtschaft und anderen rein anthropogenen Landschaften vor Verwahrlosung Schutzkategorien fur derartige Landschaftselemente finden erst in jungsten Jahren Eingang in das Naturschutzrecht NationalesSchweiz In der Schweiz werden diese Gebiete im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmaler von nationaler Bedeutung gefuhrt EinzelnachweiseZitat IUCN Protected Areas Categories System iucn org abgerufen am 3 August 2013 WWF Deutschland Hintergrundinformationen Internationale Schutzgebietskategorien der IUCN September 2004 European Environment Agency Hrsg Protected areas in Europe an overview EEA Report No 5 2012 2012 ISBN 978 92 9213 329 0 ISSN 1725 9177 4 1 3 The IUCN categories for types of protected area management S 55 Sp 2 f doi 10 2800 55955 online PDF eea europa eu Schutzgebiet Kategorien der IUCN Ia Strenges Naturreservat strict nature reserve Ib Wildnisgebiet wilderness area II Nationalpark national park III Naturdenkmal natural monument or feature IV Biotop Artenschutzgebiet mit Management habitat species management area V Geschutzte Landschaft geschutztes Meeresgebiet protected landscape or seascape VI Ressourcenschutzgebiet protected area with sustainable use of natural resources

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Mindener Straßenbahn

  • Juli 19, 2025

    Millî Küme

  • Juli 19, 2025

    Millstätter Handschrift

  • Juli 19, 2025

    Militärischer Fünfkampf

  • Juli 19, 2025

    Militärflugplatz Tschernjachowsk

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.