Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Gestüt Schlenderhan ist ein bedeutendes deutsches Vollblutgestüt das Einfluss auf die Zuchtgeschichte von Vollblüter

Gestüt Schlenderhan

  • Startseite
  • Gestüt Schlenderhan
Gestüt Schlenderhan
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Gestüt Schlenderhan ist ein bedeutendes deutsches Vollblutgestüt, das Einfluss auf die Zuchtgeschichte von Vollblütern mit Pferden wie Oleander, Schwarzgold und Monsun in Deutschland genommen hat.

Geschichte

Das Gestüt in Quadrath-Ichendorf wurde 1869 von Eduard von Oppenheim (1831–1909) gegründet. Es ist damit der älteste private deutsche Rennstall. Benannt ist das Gestüt nach dem zum Gestüt gehörenden Schloss und ehemaligen Rittergut Schlenderhan, das bis Anfang des 16. Jahrhunderts der Familie der Herren von und zu Schlenderhan gehörte. Nach deren Aussterben im Mannesstamm kam es 1512 durch die Heirat von Maria von und zu Schlenderhan mit Johann Raitz von Frentz in den Besitz der Familie der späteren Freiherrn Raitz von Frentz von und zu Schlenderhan, deren damaliger Sitz Schloss Frens sich ebenfalls in Quadrath-Ichendorf befindet.

1869 ging Schlenderhan über eine Versteigerung an den Privatbankier Eduard von Oppenheim von der Eigentümerfamilie des Bankhauses Sal Oppenheim jr. & Cie. in Köln über. Nach dem Tod von Karin Baronin von Ullmann (geborene Freiin von Oppenheim) im Jahre 2009 übernahm Georg von Ullmann das Gestüt.

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Bankiersfamilie Oppenheim enteignet und das Gestüt Schlenderhan der SS unterstellt.

Ende 2016 wechselte das Gestüt erneut den Besitzer, als die Deutsche Bank Eigentümer von Schlenderhan wurde. Hintergrund war die damalige Schieflage der Bank Sal. Oppenheim, die dazu führte, dass einige Ex-Gesellschafter dem Institut Vermögensgegenstände überlassen mussten.

Im März 2019 wurde bekannt, dass Georg von Ullmann das Gestüt von der Bank zurückgekauft hat. Laut Manager Magazin zahlte er dafür einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.

Erfolge

Bis 2009 verzeichnete das Gestüt 38 Züchter- und 33 Besitzerchampionate. Mit 19 Siegen beim Deutschen Derby ist Schlenderhan das erfolgreichste deutsche Gestüt. Im Jahr 2007 wurde es um eine Abteilung auf der erweitert, die über eine eigene Trainingsrennbahn verfügt.

Die bedeutendsten Zuchtergebnisse Schlenderhans sind die Pferde Oleander und Schwarzgold, deren Nachkommen auch heute noch im Galopprennsport vertreten sind. Neben erfolgreicher eigener Zucht ist es den Gestütsbesitzern und -verwaltern immer wieder gelungen, hervorragende Pferde wie , Monsun und Manduro (Weltranglistenerster von 2007) zu erwerben. Der auf einer Auktion ersteigerte Hengst Monsun aus dem Gestüt Isarland entwickelte sich zu einem der bedeutendsten internationalen Vererber.

Mit dem Derbysieger wurde man zudem Zweiter im legendären Prix de l’Arc de Triomphe 2020.

Literatur

  • Michael Stoffregen-Büller: Schlenderhan. Schwarz-blau-rot – die Farben der Sieger. 140 Jahre Vollblutzucht und Rennen. Olms, Hildesheim 2009, ISBN 3-487-08486-4.
  • Schlenderhan. In: Alexander Duncker (Hrsg.): Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preußischen Monarchie nebst den königlichen Familien-, Haus-, Fideicommiss- und Schattull-Gütern. Band 9. Duncker, Berlin 1866, Blatt 530 (zlb.de [Text zwei Seiten danach]). 

Weblinks

Commons: Schlenderhan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Schlenderhan. In: Turf-Times; mit aktuellen News, Deckplan, Fotos und Siegern
  • Karin von Ullmann bei Who’s Who Germany, The People-Lexicon

Einzelnachweise

  1. Baron von Ullmann kauft Gestüt von Deutscher Bank zurück. In: private-banking-magazin.de. 29. März 2019, abgerufen am 31. März 2019. 
  2. Galopp-Derby: In Swoop gewinnt 151. Deutsches Derby. NDR, 12. Juli 2020, abgerufen am 12. Juli 2020. 
  3. Reiten: In Swoop wird Zweiter beim 100. Prix de l’Arc de Triomphe. In: sport1.de. 4. Oktober 2020, abgerufen am 7. Juni 2023. 

50.94446.6831Koordinaten: 50° 56′ 39,8″ N, 6° 40′ 59,2″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 7669989-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 245881163

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gestüt Schlenderhan, Was ist Gestüt Schlenderhan? Was bedeutet Gestüt Schlenderhan?

Das Gestut Schlenderhan ist ein bedeutendes deutsches Vollblutgestut das Einfluss auf die Zuchtgeschichte von Vollblutern mit Pferden wie Oleander Schwarzgold und Monsun in Deutschland genommen hat Rennfarben des Gestuts SchlenderhanBlick uber die Trainingsrennbahn auf den neuen Gestutsteil auf der FischbachhoheSchloss Schlenderhan um 1860 Sammlung Alexander DunckerGeschichteDas Gestut in Quadrath Ichendorf wurde 1869 von Eduard von Oppenheim 1831 1909 gegrundet Es ist damit der alteste private deutsche Rennstall Benannt ist das Gestut nach dem zum Gestut gehorenden Schloss und ehemaligen Rittergut Schlenderhan das bis Anfang des 16 Jahrhunderts der Familie der Herren von und zu Schlenderhan gehorte Nach deren Aussterben im Mannesstamm kam es 1512 durch die Heirat von Maria von und zu Schlenderhan mit Johann Raitz von Frentz in den Besitz der Familie der spateren Freiherrn Raitz von Frentz von und zu Schlenderhan deren damaliger Sitz Schloss Frens sich ebenfalls in Quadrath Ichendorf befindet 1869 ging Schlenderhan uber eine Versteigerung an den Privatbankier Eduard von Oppenheim von der Eigentumerfamilie des Bankhauses Sal Oppenheim jr amp Cie in Koln uber Nach dem Tod von Karin Baronin von Ullmann geborene Freiin von Oppenheim im Jahre 2009 ubernahm Georg von Ullmann das Gestut Wahrend der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Bankiersfamilie Oppenheim enteignet und das Gestut Schlenderhan der SS unterstellt Ende 2016 wechselte das Gestut erneut den Besitzer als die Deutsche Bank Eigentumer von Schlenderhan wurde Hintergrund war die damalige Schieflage der Bank Sal Oppenheim die dazu fuhrte dass einige Ex Gesellschafter dem Institut Vermogensgegenstande uberlassen mussten Im Marz 2019 wurde bekannt dass Georg von Ullmann das Gestut von der Bank zuruckgekauft hat Laut Manager Magazin zahlte er dafur einen mittleren einstelligen Millionenbetrag ErfolgeBis 2009 verzeichnete das Gestut 38 Zuchter und 33 Besitzerchampionate Mit 19 Siegen beim Deutschen Derby ist Schlenderhan das erfolgreichste deutsche Gestut Im Jahr 2007 wurde es um eine Abteilung auf der erweitert die uber eine eigene Trainingsrennbahn verfugt Die bedeutendsten Zuchtergebnisse Schlenderhans sind die Pferde Oleander und Schwarzgold deren Nachkommen auch heute noch im Galopprennsport vertreten sind Neben erfolgreicher eigener Zucht ist es den Gestutsbesitzern und verwaltern immer wieder gelungen hervorragende Pferde wie Monsun und Manduro Weltranglistenerster von 2007 zu erwerben Der auf einer Auktion ersteigerte Hengst Monsun aus dem Gestut Isarland entwickelte sich zu einem der bedeutendsten internationalen Vererber Mit dem Derbysieger wurde man zudem Zweiter im legendaren Prix de l Arc de Triomphe 2020 LiteraturMichael Stoffregen Buller Schlenderhan Schwarz blau rot die Farben der Sieger 140 Jahre Vollblutzucht und Rennen Olms Hildesheim 2009 ISBN 3 487 08486 4 Schlenderhan In Alexander Duncker Hrsg Die landlichen Wohnsitze Schlosser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preussischen Monarchie nebst den koniglichen Familien Haus Fideicommiss und Schattull Gutern Band 9 Duncker Berlin 1866 Blatt 530 zlb de Text zwei Seiten danach WeblinksCommons Schlenderhan Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Schlenderhan In Turf Times mit aktuellen News Deckplan Fotos und Siegern Karin von Ullmann bei Who s Who Germany The People LexiconEinzelnachweiseBaron von Ullmann kauft Gestut von Deutscher Bank zuruck In private banking magazin de 29 Marz 2019 abgerufen am 31 Marz 2019 Galopp Derby In Swoop gewinnt 151 Deutsches Derby NDR 12 Juli 2020 abgerufen am 12 Juli 2020 Reiten In Swoop wird Zweiter beim 100 Prix de l Arc de Triomphe In sport1 de 4 Oktober 2020 abgerufen am 7 Juni 2023 50 9444 6 6831 Koordinaten 50 56 39 8 N 6 40 59 2 O Normdaten Korperschaft GND 7669989 4 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 245881163

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kreis Angermünde

  • Juli 19, 2025

    Kreis Cüstrin

  • Juli 19, 2025

    Kranbau Köthen

  • Juli 19, 2025

    Kraftwerk Römerbrücke

  • Juli 19, 2025

    Kraftwerk Peißenberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.