Die Basketball Herrenmannschaft des TSV 1861 Nördlingen aus Nördlingen Bayern spielt seit 2022 in der 1 Regionalliga Gia
Giants Nördlingen

Die Basketball-Herrenmannschaft des TSV 1861 Nördlingen aus Nördlingen (Bayern) spielt seit 2022 in der 1. Regionalliga.
Giants Nördlingen | |
Gegründet | 1953 |
Halle | Hermann-Kessler Halle (3000 Plätze) |
Website | http://www.tsv1861-noerdlingen.de |
Trainer | Ajtony Imreh |
Liga | 1. Regionalliga Herren |
Farben | Blau / Weiß |
Im Spieljahr 2008/09 ging die Mannschaft unter dem Namen Giants Nördlingen in der Basketball-Bundesliga an den Start. Dies tat sie seinerzeit im Rahmen einer Betreibergesellschaft, die rechtlich unabhängig vom TSV handelte.
Geschichte
Im Spieljahr 1972/73 trat der TSV 1861 Nördlingen in der Südstaffel der Basketball-Bundesliga an. Als Tabellenletzter (5:23 Punkte) verpasste man den Klassenerhalt.
2003 stieg die Mannschaft in die 2. Bundesliga Süd auf. Zu den Leistungsträgern während des ersten Zweitligaspieljahres (2003/04), das als Tabellen-14. abgeschlossen wurde, gehörten der US-Amerikaner Ben Jones, der Bosnier Jurica Puljić (beide 20,8 Punkte je Begegnung), der Spanier Braulio Arias Hernandez (16,5 Punkte je Begegnung) und der Ire Gary Dredge (9,4 Punkte je Begegnung).
In der Saison 2007/08 gelang Nördlingen unter der Leitung von Trainer Andreas Wagner der Gewinn der Meisterschaft in der 2. Bundesliga ProA und damit der Aufstieg in die Bundesliga. Der Kanadier Osvaldo Jeanty war ebenso ein Stützpfeiler der Meistermannschaft wie die US-Amerikaner Ty Shaw und Omari Westley. Im Frühjahr 2008 wurde die Giants Nördlingen Basketball AG als Betreibergesellschaft der Mannschaft gegründet.
Im Bundesliga-Spieljahr 2008/09 war Westley mit 15,9 Punkten je Begegnung der beste Nördlinger Korbschütze, es folgten Monta McGhee (14,1 Punkte je Begegnung) und Jeanty (13,3 Punkte je Begegnung). Trotz des sportlichen Nichtabstiegs in der Bundesliga und der vorerst erteilten Lizenz gab der Verein am 31. Mai 2009 bekannt, dass man sich aufgrund der zu geringen Zahl an Sponsoren und den damit verbundenen finanziellen Schwierigkeiten aus der BBL zurückzieht und in die 2. Bundesliga ProA zurückkehrt.
Zum Ende der Saison 2009/10 belegte der Verein in der 2. Bundesliga ProA den 16. Platz, was den sportlichen Abstieg in die 2. Bundesliga ProB bedeutete. Der Verein entschloss sich jedoch, zum Beginn der Saison 2010/11 nicht in der ProB anzutreten, sondern einen Neuanfang in der 1. Regionalliga Süd-Ost zu beginnen. Dort errang eine neuformierte Mannschaft überraschend die Meisterschaft. Bester Korbschütze der Nördlinger war der US-Amerikaner Joseph Brandon Kimbrough mit 24,5 Punkten je Begegnung. Damit spielte die Mannschaft in der Saison 2011/12 in der 2. Bundesliga ProB. Sowohl 2011/12 wie auch 2012/13 erreichte Nördlingen dort das Viertelfinale. Im Spieljahr 2011/12 belegte der bei den Nördlingern unter Vertrag stehende US-Amerikaner Jason Jamerson mit 22,3 Punkten je Begegnung den zweiten Platz in der ProB-Korbjägerliste. Im Juli 2012 wurde der Mannschaftsname von Giants Nördlingen in Giants TSV 1861 Nördlingen geändert.
In der Saison 2013/14 musste man den Abstieg aus der ProB hinnehmen und kehrte als Meister der 1. Regionalliga Süd-Ost 2015 in die dritthöchste deutsche Spielklasse zurück. Aus der Meistermannschaft stach der US-Amerikaner Jordan Talbert heraus, der im Verlauf der Spielzeit im Durchschnitt 21,6 Punkte je Begegnung erzielte.
Als (Wieder-)Aufsteiger wurde 2015/16 in der 2. Bundesliga ProB das Halbfinale erreicht. Nach dem Ende der Saison 2015/16 verließ Cheftrainer Mario Matić die Mannschaft nach sechs Jahren, sein Nachfolger wurde der Ire Daniel Nelson. Die Mannschaft verpasste in der Saison 2016/17 den Klassenerhalt in der ProB und stieg in die erste Regionalliga ab. Allerdings verzichtete man auf den Startplatz und entschied sich, in der Saison 2017/18 als TSV 1861 Nördlingen in der zweiten Regionalliga anzutreten. Die Herrenmannschaft wurde wieder in den Hauptverein eingebunden, den Neuaufbau sollte der ungarische Trainer Gergely Szabo bewerkstelligen.
In der Sommerpause 2019 zog sich mit dem langjährigen sportlichen Leiter und Mannschaftskoordinator Walter „Leo“ Emmert ein „Urgestein“ zurück, das bereits zu Bundesliga-Zeiten für die Mannschaft tätig war. Mit dem 30-jährigen Sebastian Moll übernahm ein Eigengewächs des Vereins das Traineramt. Es wurde der Plan erstellt, mit einer vornehmlich aus einheimischen Spielern bestehenden Mannschaft eine „Rückkehr zu den attraktiven Regionalspielzeiten“ anzustreben. 2021 wurde der Syrer Mohammed Hajjar neuer Cheftrainer, nachdem er zuvor bereits als Jugendtrainer in Nördlingen tätig gewesen war. Mit Josef Eichler kam ein Spieler mit langjähriger Erfahrung im Profibereich nach Nördlingen zurück, ebenfalls verstärkt wurde die Mannschaft mit dem US-Amerikaner Scottie Stone. Als Ziel wurde ausgegeben, in der Saison 2021/22 um den Aufstieg in die 1. Regionalliga mitzuspielen. Mitte Mai 2022 standen Meisterschaft und Rückkehr in die 1. Regionalliga in Folge einer Saison mit 20 Siegen aus 20 Spielen fest.
Heimspielstätte
Ihre Heimspiele trägt die erste Mannschaft in der 3.000 Zuschauer fassenden Hermann-Kessler-Halle im Rieser Sportpark aus.
Mannschaft 2011/12
Zugänge: Kedrick Johnson (VfL Stade), Josef Eichler (Science City Jena), Harald Debelka (Crailsheim Merlins), Ben Beyer (Crailsheim Merlins), Fabian Brütting (Nürnberger Basketball Club), Jason Jamerson (Saar-Pfalz Braves)
Abgänge: Brandon Kimbrough (Ziel unbekannt), Jason Swanson (Ziel unbekannt), Alex Sieber (Ziel unbekannt)
Mannschaftsnamen
- bis 2008: TSV 1861 Nördlingen
- 2008–2012: Giants Nördlingen
- 2012–2017: Giants TSV 1861 Nördlingen
- Seit 2017: TSV 1861 Nördlingen
Trainer (seit 1998)
Amtszeit | Name |
---|---|
1998–2003 | Rüdiger Wichote |
2003–2007 | Zoltán Nagy |
2007–2009 | Andreas Wagner |
2009–1/2010 | Alexander Biller |
1/2010 | Zoltán Nagy |
1/2010–04/2010 | |
2010–2016 | Mario Matić |
2016–2017 | |
2017–2019 | |
2019–2021 | Sebastian Moll |
2021–2023 | Mohammed Hajjar |
seit 2023 | Ajtony Imreh |
Bekannte ehemalige Spieler
- Mirko Anastasov (Karriere beendet)
- Waldemar Buchmiller (Karriere beendet)
- Benjamin Fumey (Karriere beendet)
- Janis Heindel (Karriere beendet)
- Johannes Tesfaldet (Karriere beendet)
- Omari Westley (Karriere beendet)
- Monta McGhee (Karriere beendet)
- Danny Gibson (Karriere beendet)
- Osvaldo Jeanty (Karriere beendet)
- Ty Shaw (Karriere beendet)
- Cedrick Brooks (Karriere beendet)
- Jordan Talbert
- Jason Jamerson
- Fabian Brütting
Einzelnachweise
- Alle Saisons im Überblick. In: Basketball Bundesliga GmbH (Hrsg.): 50 Jahre Basketball Bundesliga. Köln, ISBN 978-3-7307-0242-0, S. 205–209.
- Ergebnisse 2. Bundesliga Herren Süd. In: Basketball-net.de. Archiviert vom 3. Juni 2004; abgerufen am 31. Januar 2024. am
- Rankings (Stand: 10.05.2004), Punkte. In: Basketball-net.de. Archiviert vom 31. Mai 2004; abgerufen am 31. Januar 2023. am
- 2. Basketball Bundesliga ProA (2007-2008). In: Eurobasket.com. Abgerufen am 31. Januar 2024.
- Giants Nördlingen Basketball AG. In: Handelsregister. Ehemals im ; abgerufen am 31. Januar 2024. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Giants Nördlingen 2008/09. In: Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 31. Januar 2024.
- Giants ziehen sich aus der 1. Liga zurück, In. Augsburger Allgemeine, erschienen am 2. Juni 2009, abgerufen am 27. September 2020.
- Spielerstatistik Scouting (Saison 2010/2011) – 1. Regionalliga Herren (Senioren). In: Deutscher Basketball-Bund. Abgerufen am 1. Februar 2024.
- 2. Basketball Bundesliga ProB 2011-2012. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 1. Februar 2024.
- 2. Basketball Bundesliga ProB 2012-2013. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 1. Februar 2024.
- Nördlinger Basketballer spielen ab sofort als Giants TSV 1861 Nördlingen ( vom 13. August 2017 im Internet Archive)
- Spielerstatistik Scouting (Saison 2014/2015) – 1. Regionalliga Herren (1RLH) 14/15 (Senioren). In: Deutscher Basketball-Bund. Abgerufen am 1. Februar 2024.
- Daniel Nelson neuer Coach. In: Giants TSV 1861 Nördlingen. Archiviert vom 23. Februar 2017; abgerufen am 22. Februar 2017. am
- Der Kampfgeist war da – Fortuna nicht. In: Giants TSV 1861 Nördlingen. Archiviert vom 19. April 2017; abgerufen am 18. April 2017. am
- Robert Daumann: Änderung der Anwartschaften – Nr. 2. In: Basketball Regionalliga Südost e. V. Archiviert vom 13. August 2017; abgerufen am 3. Mai 2017. am
- Neustart in der Regionalliga. In: Rieser Nachrichten. Abgerufen am 31. Januar 2024.
- Die neue Giants-Führung ist komplett. In: Rieser Nachrichten. Abgerufen am 31. Januar 2024.
- Danny Gibson spielt jetzt für die Giants Nördlingen in der 1. Liga. In: Cuxhavener Nachrichten. Abgerufen am 31. Januar 2024.
- Basketballer stellen neues Konzept vor, In: Rieser Nachrichten, erschienen am 13. Juli 2019, abgerufen am 27. September 2020.
- Philipp Moll: TSV-Basketballer hochmotiviert und mit neuem Trainer. In: Augsburger Allgemeine. Abgerufen am 2. Oktober 2021.
- Endlich zurück auf dem Feld. In: Donau Ries Medien GmbH. 1. Oktober 2021, abgerufen am 2. Oktober 2021.
- Max Scherer: TSV-Basketballer krönen sich ungeschlagen zum Meister. In: Augsburger Allgemeine. Abgerufen am 16. Mai 2022.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Giants Nördlingen, Was ist Giants Nördlingen? Was bedeutet Giants Nördlingen?
Die Basketball Herrenmannschaft des TSV 1861 Nordlingen aus Nordlingen Bayern spielt seit 2022 in der 1 Regionalliga Giants NordlingenGegrundet 1953Halle Hermann Kessler Halle 3000 Platze Website http www tsv1861 noerdlingen deTrainer Ajtony ImrehLiga 1 Regionalliga HerrenFarben Blau Weiss Im Spieljahr 2008 09 ging die Mannschaft unter dem Namen Giants Nordlingen in der Basketball Bundesliga an den Start Dies tat sie seinerzeit im Rahmen einer Betreibergesellschaft die rechtlich unabhangig vom TSV handelte GeschichteHermann Kessler Halle Im Spieljahr 1972 73 trat der TSV 1861 Nordlingen in der Sudstaffel der Basketball Bundesliga an Als Tabellenletzter 5 23 Punkte verpasste man den Klassenerhalt 2003 stieg die Mannschaft in die 2 Bundesliga Sud auf Zu den Leistungstragern wahrend des ersten Zweitligaspieljahres 2003 04 das als Tabellen 14 abgeschlossen wurde gehorten der US Amerikaner Ben Jones der Bosnier Jurica Puljic beide 20 8 Punkte je Begegnung der Spanier Braulio Arias Hernandez 16 5 Punkte je Begegnung und der Ire Gary Dredge 9 4 Punkte je Begegnung In der Saison 2007 08 gelang Nordlingen unter der Leitung von Trainer Andreas Wagner der Gewinn der Meisterschaft in der 2 Bundesliga ProA und damit der Aufstieg in die Bundesliga Der Kanadier Osvaldo Jeanty war ebenso ein Stutzpfeiler der Meistermannschaft wie die US Amerikaner Ty Shaw und Omari Westley Im Fruhjahr 2008 wurde die Giants Nordlingen Basketball AG als Betreibergesellschaft der Mannschaft gegrundet Im Bundesliga Spieljahr 2008 09 war Westley mit 15 9 Punkten je Begegnung der beste Nordlinger Korbschutze es folgten Monta McGhee 14 1 Punkte je Begegnung und Jeanty 13 3 Punkte je Begegnung Trotz des sportlichen Nichtabstiegs in der Bundesliga und der vorerst erteilten Lizenz gab der Verein am 31 Mai 2009 bekannt dass man sich aufgrund der zu geringen Zahl an Sponsoren und den damit verbundenen finanziellen Schwierigkeiten aus der BBL zuruckzieht und in die 2 Bundesliga ProA zuruckkehrt Zum Ende der Saison 2009 10 belegte der Verein in der 2 Bundesliga ProA den 16 Platz was den sportlichen Abstieg in die 2 Bundesliga ProB bedeutete Der Verein entschloss sich jedoch zum Beginn der Saison 2010 11 nicht in der ProB anzutreten sondern einen Neuanfang in der 1 Regionalliga Sud Ost zu beginnen Dort errang eine neuformierte Mannschaft uberraschend die Meisterschaft Bester Korbschutze der Nordlinger war der US Amerikaner Joseph Brandon Kimbrough mit 24 5 Punkten je Begegnung Damit spielte die Mannschaft in der Saison 2011 12 in der 2 Bundesliga ProB Sowohl 2011 12 wie auch 2012 13 erreichte Nordlingen dort das Viertelfinale Im Spieljahr 2011 12 belegte der bei den Nordlingern unter Vertrag stehende US Amerikaner Jason Jamerson mit 22 3 Punkten je Begegnung den zweiten Platz in der ProB Korbjagerliste Im Juli 2012 wurde der Mannschaftsname von Giants Nordlingen in Giants TSV 1861 Nordlingen geandert In der Saison 2013 14 musste man den Abstieg aus der ProB hinnehmen und kehrte als Meister der 1 Regionalliga Sud Ost 2015 in die dritthochste deutsche Spielklasse zuruck Aus der Meistermannschaft stach der US Amerikaner Jordan Talbert heraus der im Verlauf der Spielzeit im Durchschnitt 21 6 Punkte je Begegnung erzielte Als Wieder Aufsteiger wurde 2015 16 in der 2 Bundesliga ProB das Halbfinale erreicht Nach dem Ende der Saison 2015 16 verliess Cheftrainer Mario Matic die Mannschaft nach sechs Jahren sein Nachfolger wurde der Ire Daniel Nelson Die Mannschaft verpasste in der Saison 2016 17 den Klassenerhalt in der ProB und stieg in die erste Regionalliga ab Allerdings verzichtete man auf den Startplatz und entschied sich in der Saison 2017 18 als TSV 1861 Nordlingen in der zweiten Regionalliga anzutreten Die Herrenmannschaft wurde wieder in den Hauptverein eingebunden den Neuaufbau sollte der ungarische Trainer Gergely Szabo bewerkstelligen In der Sommerpause 2019 zog sich mit dem langjahrigen sportlichen Leiter und Mannschaftskoordinator Walter Leo Emmert ein Urgestein zuruck das bereits zu Bundesliga Zeiten fur die Mannschaft tatig war Mit dem 30 jahrigen Sebastian Moll ubernahm ein Eigengewachs des Vereins das Traineramt Es wurde der Plan erstellt mit einer vornehmlich aus einheimischen Spielern bestehenden Mannschaft eine Ruckkehr zu den attraktiven Regionalspielzeiten anzustreben 2021 wurde der Syrer Mohammed Hajjar neuer Cheftrainer nachdem er zuvor bereits als Jugendtrainer in Nordlingen tatig gewesen war Mit Josef Eichler kam ein Spieler mit langjahriger Erfahrung im Profibereich nach Nordlingen zuruck ebenfalls verstarkt wurde die Mannschaft mit dem US Amerikaner Scottie Stone Als Ziel wurde ausgegeben in der Saison 2021 22 um den Aufstieg in die 1 Regionalliga mitzuspielen Mitte Mai 2022 standen Meisterschaft und Ruckkehr in die 1 Regionalliga in Folge einer Saison mit 20 Siegen aus 20 Spielen fest Heimspielstatte Ihre Heimspiele tragt die erste Mannschaft in der 3 000 Zuschauer fassenden Hermann Kessler Halle im Rieser Sportpark aus Mannschaft 2011 12Zugange Kedrick Johnson VfL Stade Josef Eichler Science City Jena Harald Debelka Crailsheim Merlins Ben Beyer Crailsheim Merlins Fabian Brutting Nurnberger Basketball Club Jason Jamerson Saar Pfalz Braves Abgange Brandon Kimbrough Ziel unbekannt Jason Swanson Ziel unbekannt Alex Sieber Ziel unbekannt Mannschaftsnamenbis 2008 TSV 1861 Nordlingen 2008 2012 Giants Nordlingen 2012 2017 Giants TSV 1861 Nordlingen Seit 2017 TSV 1861 NordlingenTrainer seit 1998 Amtszeit Name1998 2003 Deutschland Rudiger Wichote2003 2007 Ungarn Zoltan Nagy2007 2009 Deutschland Andreas Wagner2009 1 2010 Deutschland Alexander Biller1 2010 Ungarn Zoltan Nagy1 2010 04 2010 Ungarn2010 2016 Kroatien Deutschland Mario Matic2016 2017 Irland2017 2019 Ungarn2019 2021 Deutschland Sebastian Moll2021 2023 Syrien Mohammed Hajjarseit 2023 Ungarn Ajtony ImrehBekannte ehemalige SpielerDeutschland Mirko Anastasov Karriere beendet Deutschland Waldemar Buchmiller Karriere beendet Deutschland Benjamin Fumey Karriere beendet Deutschland Janis Heindel Karriere beendet Deutschland Johannes Tesfaldet Karriere beendet Vereinigte Staaten Omari Westley Karriere beendet Vereinigte Staaten Monta McGhee Karriere beendet Vereinigte Staaten Danny Gibson Karriere beendet Kanada Osvaldo Jeanty Karriere beendet Vereinigte Staaten Ty Shaw Karriere beendet Vereinigte Staaten Cedrick Brooks Karriere beendet Vereinigte Staaten Jordan Talbert Vereinigte Staaten Jason Jamerson Deutschland Fabian BruttingEinzelnachweiseAlle Saisons im Uberblick In Basketball Bundesliga GmbH Hrsg 50 Jahre Basketball Bundesliga Koln ISBN 978 3 7307 0242 0 S 205 209 Ergebnisse 2 Bundesliga Herren Sud In Basketball net de Archiviert vom Original am 3 Juni 2004 abgerufen am 31 Januar 2024 Rankings Stand 10 05 2004 Punkte In Basketball net de Archiviert vom Original am 31 Mai 2004 abgerufen am 31 Januar 2023 2 Basketball Bundesliga ProA 2007 2008 In Eurobasket com Abgerufen am 31 Januar 2024 Giants Nordlingen Basketball AG In Handelsregister Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 31 Januar 2024 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Giants Nordlingen 2008 09 In Basketball Bundesliga Abgerufen am 31 Januar 2024 Giants ziehen sich aus der 1 Liga zuruck In Augsburger Allgemeine erschienen am 2 Juni 2009 abgerufen am 27 September 2020 Spielerstatistik Scouting Saison 2010 2011 1 Regionalliga Herren Senioren In Deutscher Basketball Bund Abgerufen am 1 Februar 2024 2 Basketball Bundesliga ProB 2011 2012 In Eurobasket com Abgerufen am 1 Februar 2024 2 Basketball Bundesliga ProB 2012 2013 In Eurobasket com Abgerufen am 1 Februar 2024 Nordlinger Basketballer spielen ab sofort als Giants TSV 1861 Nordlingen Memento vom 13 August 2017 im Internet Archive Spielerstatistik Scouting Saison 2014 2015 1 Regionalliga Herren 1RLH 14 15 Senioren In Deutscher Basketball Bund Abgerufen am 1 Februar 2024 Daniel Nelson neuer Coach In Giants TSV 1861 Nordlingen Archiviert vom Original am 23 Februar 2017 abgerufen am 22 Februar 2017 Der Kampfgeist war da Fortuna nicht In Giants TSV 1861 Nordlingen Archiviert vom Original am 19 April 2017 abgerufen am 18 April 2017 Robert Daumann Anderung der Anwartschaften Nr 2 In Basketball Regionalliga Sudost e V Archiviert vom Original am 13 August 2017 abgerufen am 3 Mai 2017 Neustart in der Regionalliga In Rieser Nachrichten Abgerufen am 31 Januar 2024 Die neue Giants Fuhrung ist komplett In Rieser Nachrichten Abgerufen am 31 Januar 2024 Danny Gibson spielt jetzt fur die Giants Nordlingen in der 1 Liga In Cuxhavener Nachrichten Abgerufen am 31 Januar 2024 Basketballer stellen neues Konzept vor In Rieser Nachrichten erschienen am 13 Juli 2019 abgerufen am 27 September 2020 Philipp Moll TSV Basketballer hochmotiviert und mit neuem Trainer In Augsburger Allgemeine Abgerufen am 2 Oktober 2021 Endlich zuruck auf dem Feld In Donau Ries Medien GmbH 1 Oktober 2021 abgerufen am 2 Oktober 2021 Max Scherer TSV Basketballer kronen sich ungeschlagen zum Meister In Augsburger Allgemeine Abgerufen am 16 Mai 2022