Die Gießener Allgemeine Zeitung bis 1966 Gießener Freie Presse ist eine von Montag bis Samstag erscheinende regionale Ta
Gießener Allgemeine

Die Gießener Allgemeine Zeitung (bis 1966 Gießener Freie Presse) ist eine von Montag bis Samstag erscheinende regionale Tageszeitung für die Stadt und den Landkreis Gießen. Im Vogelsbergkreis erscheint ihre Lokalausgabe Alsfelder Allgemeine. Die Tageszeitung wird von der zu Zeitungsgruppe Ippen gehörenden Mittelhessische Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG herausgegeben. Die verkaufte Auflage beträgt 20.675 Exemplare, ein Minus von 36,9 Prozent seit 1998.
Gießener Allgemeine Zeitung | |
---|---|
Beschreibung | Regionale Tageszeitung |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Mittelhessische Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG (Deutschland) |
Hauptsitz | Gießen |
Erstausgabe | 8. Januar 1946 |
Gründer | Adolf Weller, Julius Hahn |
Erscheinungsweise | Montag bis Samstag |
Verkaufte Auflage | 20.675 Exemplare |
(IVW 1/2025, Mo–Sa) | |
Chefredakteur | Max Rempel |
Herausgeber | |
Weblink | www.giessener-allgemeine.de |
Artikelarchiv | Archiv |
ZDB | 961424-2 |
Geschichte
Am 2. Januar 1946 erteilte die Militärregierung die Lizenz Nr. 26 W zur Herausgabe der Gießener Freien Presse. Am 8. Januar 1946 erschien die erste Ausgabe. Die ersten Herausgeber waren Adolf Weller und Julius Hahn, diese wechselten am 3. Juni 1948 zu Adolf Weller und Hans Rempel.
Der Leitartikel „Mitbestimmung“ vom 24. Juli 1948 von Hans Rempel führte zu einer heftigen Kontroverse mit der Gewerkschaft, zur Entlassung eines Redaktionsmitgliedes und schließlich zum ersten Streik in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Gießener Allgemeine überarbeitete 2017 ihren kompletten Online-Auftritt unter Verwendung des Redaktionssystems des Ippen-Konzerns, mit dem dessen Münchener Zentralredaktion unabhängig von der Gießener Redaktion Artikel einstellen kann.
Auflage
Die Gießener Allgemeine Zeitung hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebüßt. Die verkaufte Auflage beträgt 20.675 Exemplare, ein Minus von 36,9 Prozent seit 1998. In der Auflage ist die Alsfelder Allgemeine enthalten. Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 92,9 Prozent.
Weblinks
- Gießener Allgemeine Zeitung
- Die hessischen Lizenzträger und ihre Zeitungen
Einzelnachweise
- Inklusive Alsfelder Allgemeine
- laut IVW (Details auf ivw.de)
- Home. In: mdv-online.de. Abgerufen am 21. Juni 2017.
- Home. In: www.giessener-allgemeine.de. Gießener Allgemeine Zeitung, abgerufen am 21. Juni 2017.
- laut IVW (Details auf ivw.de)
- laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gießener Allgemeine, Was ist Gießener Allgemeine? Was bedeutet Gießener Allgemeine?
Die Giessener Allgemeine Zeitung bis 1966 Giessener Freie Presse ist eine von Montag bis Samstag erscheinende regionale Tageszeitung fur die Stadt und den Landkreis Giessen Im Vogelsbergkreis erscheint ihre Lokalausgabe Alsfelder Allgemeine Die Tageszeitung wird von der zu Zeitungsgruppe Ippen gehorenden Mittelhessische Druck und Verlagshaus GmbH amp Co KG herausgegeben Die verkaufte Auflage betragt 20 675 Exemplare ein Minus von 36 9 Prozent seit 1998 Giessener Allgemeine ZeitungBeschreibung Regionale TageszeitungSprache DeutschVerlag Mittelhessische Druck und Verlagshaus GmbH amp Co KG Deutschland Hauptsitz GiessenErstausgabe 8 Januar 1946Grunder Adolf Weller Julius HahnErscheinungsweise Montag bis SamstagVerkaufte Auflage 20 675 Exemplare IVW 1 2025 Mo Sa Chefredakteur Max RempelHerausgeberWeblink www giessener allgemeine deArtikelarchiv ArchivZDB 961424 2Logo der Alsfelder AllgemeinenGeschichteAm 2 Januar 1946 erteilte die Militarregierung die Lizenz Nr 26 W zur Herausgabe der Giessener Freien Presse Am 8 Januar 1946 erschien die erste Ausgabe Die ersten Herausgeber waren Adolf Weller und Julius Hahn diese wechselten am 3 Juni 1948 zu Adolf Weller und Hans Rempel Der Leitartikel Mitbestimmung vom 24 Juli 1948 von Hans Rempel fuhrte zu einer heftigen Kontroverse mit der Gewerkschaft zur Entlassung eines Redaktionsmitgliedes und schliesslich zum ersten Streik in der Bundesrepublik Deutschland Die Giessener Allgemeine uberarbeitete 2017 ihren kompletten Online Auftritt unter Verwendung des Redaktionssystems des Ippen Konzerns mit dem dessen Munchener Zentralredaktion unabhangig von der Giessener Redaktion Artikel einstellen kann AuflageDie Giessener Allgemeine Zeitung hat wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebusst Die verkaufte Auflage betragt 20 675 Exemplare ein Minus von 36 9 Prozent seit 1998 In der Auflage ist die Alsfelder Allgemeine enthalten Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 92 9 Prozent Entwicklung der verkauften Auflage1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 202432782 32723 32337 32033 31439 31031 31223 31279 30793 30256 29504 29067 28644 28050 27461 26758 25846 25181 24525 23886 23599 23318 23126 20937WeblinksGiessener Allgemeine Zeitung Die hessischen Lizenztrager und ihre ZeitungenEinzelnachweiseInklusive Alsfelder Allgemeine laut IVW Details auf ivw de Home In mdv online de Abgerufen am 21 Juni 2017 Home In www giessener allgemeine de Giessener Allgemeine Zeitung abgerufen am 21 Juni 2017 laut IVW Details auf ivw de laut IVW jeweils viertes Quartal Details auf ivw de