Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Grünberg Verlag ist ein Kleinverlag der im März 1991 von Martin Ebert unter dem Namen edition m in Weimar gegründet

Grünberg Verlag

  • Startseite
  • Grünberg Verlag
Grünberg Verlag
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Grünberg Verlag ist ein Kleinverlag, der im März 1991 von Martin Ebert unter dem Namen edition m in Weimar gegründet wurde. Verlagsort ist seit 1997 Rostock. Der Verlag publiziert Bücher zu u. a. Architektur- und Stadtgeschichte, Judaica und Belletristik.

Programm

Im Verlag erschien 1991 bis 1997 die von Martin Ebert herausgegebene Literaturzeitschrift RISSe.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Der Grünberg Verlag veröffentlicht Publikationen zur Architektur- und Stadtbaugeschichte, Judaica sowie Neue Literatur. Darunter ist die aus der Zusammenarbeit mit dem Rostocker Literaturwissenschaftler Wolfgang Gabler hervorgegangene Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern. Die Reihe wurde vom Literaturhaus Rostock herausgegeben und stellte von 2003 bis 2020 in zehn Bänden neue Autoren des Landes vor. Unter den Autoren des Verlagen befinden sich Christian Ahnsehl, Holger Böwing, Theo Böll, Jürgen Landt, Thomas Niedzwetzki und Marion Skepenat.

In einer weiteren Reihe gibt der Verlag das geschriebene Werk des Architekten Heinrich Tessenow heraus, einschließlich seiner Aufsätze und Briefe.

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Gabler: Wie es dazu kommen konnte. Ein Rückblick. In: Risse. Sonderheft 9. Rostock 2018, S. 14–18. 
  2. Darstellung des Verlagsprogramms unter isbn.de online verfügbar.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Grünberg Verlag, Was ist Grünberg Verlag? Was bedeutet Grünberg Verlag?

Der Grunberg Verlag ist ein Kleinverlag der im Marz 1991 von Martin Ebert unter dem Namen edition m in Weimar gegrundet wurde Verlagsort ist seit 1997 Rostock Der Verlag publiziert Bucher zu u a Architektur und Stadtgeschichte Judaica und Belletristik Gegrundet 1991 in WeimarProgrammIm Verlag erschien 1991 bis 1997 die von Martin Ebert herausgegebene Literaturzeitschrift RISSe Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Der Grunberg Verlag veroffentlicht Publikationen zur Architektur und Stadtbaugeschichte Judaica sowie Neue Literatur Darunter ist die aus der Zusammenarbeit mit dem Rostocker Literaturwissenschaftler Wolfgang Gabler hervorgegangene Bibliothek Mecklenburg Vorpommern Die Reihe wurde vom Literaturhaus Rostock herausgegeben und stellte von 2003 bis 2020 in zehn Banden neue Autoren des Landes vor Unter den Autoren des Verlagen befinden sich Christian Ahnsehl Holger Bowing Theo Boll Jurgen Landt Thomas Niedzwetzki und Marion Skepenat In einer weiteren Reihe gibt der Verlag das geschriebene Werk des Architekten Heinrich Tessenow heraus einschliesslich seiner Aufsatze und Briefe WeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseWolfgang Gabler Wie es dazu kommen konnte Ein Ruckblick In Risse Sonderheft 9 Rostock 2018 S 14 18 Darstellung des Verlagsprogramms unter isbn de online verfugbar

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Nürnberger Kodex

  • Juli 21, 2025

    Nürnberg Ostbahnhof

  • Juli 20, 2025

    Nümmener Bach

  • Juli 21, 2025

    Nördlicher Militärbezirk

  • Juli 20, 2025

    Nördliche Seestraßenbrücke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.