Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Grüne Blitz manchmal auch Grünes Leuchten oder Grüner Strahl genannt ist ein selten wahrgenommenes atmosphärisch opt

Grüner Blitz

  • Startseite
  • Grüner Blitz
Grüner Blitz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Grüne Blitz, manchmal auch Grünes Leuchten oder Grüner Strahl genannt, ist ein selten wahrgenommenes atmosphärisch-optisches Naturphänomen, das auf Grund der eingeschränkten Sichtverhältnisse durch Luftverschmutzung meist nur über dem offenen Meer, im Hochgebirge, in der Wüste oder an anderen Stellen mit klarer Fernsicht zu beobachten ist. Es entsteht beim Sonnenauf- oder -untergang und ist als „grüner Schein“ am oberen Rand der Sonne zu sehen. Manchmal erscheint auch ein „grüner Blitz“, nachdem die Sonne untergegangen ist.

Physikalische Erklärung

Das Licht der Sonne wird in der Erdatmosphäre wellenlängenabhängig gebrochen und so in die Spektralfarben zerlegt (Dispersion). Blaues Licht wird stärker gebrochen als grünes und dieses wiederum stärker als gelb und rot. Da die Lichtbrechung nahe am Horizont am stärksten ist, wird hier das letzte flache Bogensegment der untergehenden Sonne in seine Spektralfarben aufgespalten. Das Sonnensegment besitzt also einen roten, grünen und blauen Sonnenrand. Die Unterschiede sind allerdings sehr gering und betragen nur etwa ein Sechzigstel des sichtbaren Sonnendurchmessers vom roten zum blauen Sonnenrand. Wenn der rote und gelbe innere Kreis zuerst untergeht, bleiben nur noch der grüne und blaue Rand oberhalb des Horizonts. Blaues Licht unterliegt aber in der Erdatmosphäre einer starken Streuung und ist in der Sonnenscheibe deswegen kaum mehr sichtbar. Einzig und allein die Farbe Grün (im Lichtspektrum zwischen Gelb und Blau) bleibt meistens übrig und kann für wenige Sekunden noch gesehen werden.

Verlauf und Beobachtung

In mittleren Breiten lässt sich bei freier Sicht zu einem weit entfernten Horizont (z. B. von einer Düne am Meer) etwa zehn Sekunden vor dem vollständigen Verschwinden der Sonne eine Farbveränderung des verbleibenden Segments beobachten. Das tiefe Rot weicht Orange- und Gelbtönen. Etwa drei Sekunden vor Sonnenuntergang ist die Farbe in ein Grün umgeschlagen, das dann sehr schnell erlischt. Aufgrund der raschen Abnahme der Lichtmenge ist das Ende schwer zu erfassen, der Beobachter ist noch ein wenig geblendet und traut seinen Augen nicht recht. Aber schon mit einer einfachen Kamera, am besten mit Stativ und Teleobjektiv, ist der Vorgang unter geeigneten Bedingungen leicht zu filmen.

Mit Reflexion

Manchmal ist auch ein grünes Leuchten oberhalb der letzten, im Untergang befindlichen gelbroten Sonnenscheibe zu sehen. Diese Erscheinung wird aus dem Zusammenspiel von Lichtbrechung und Reflexion erklärbar. Die Sonnenscheibe erscheint bereits beim Auftreffen auf den Horizont seltsam zerfranst und deformiert, da hierbei wärmere untere Luftschichten mit dichteren kälteren Luftschichten eine Grenzfläche bilden. Da Licht an der Grenzfläche vom dichteren zu dünneren Medium unterhalb eines sehr flachen kritischen Winkels reflektiert wird, erscheint die Sonnenscheibe am oberen Ende nach oben ausgewölbt. Diese Lichtstrahlen legen in der Atmosphäre somit den längsten Weg zum Beobachter zurück und unterliegen deswegen auch der stärksten wellenlängenabhängigen Lichtbrechung. Ähnlich der Erklärung für den grünen Blitz nach vollständigem Untergang der Sonne erreicht am ehesten der grünwellige Anteil des Lichts das Auge des Beobachters (siehe Bild rechts).

Allerdings ist es unter extrem günstigen Bedingungen möglich, auch einen blauen Blitz und sogar einen violetten Blitz zu beobachten. (siehe Bild rechts unten). Diese Farben sind nur für Sekundenbruchteile sichtbar und werden von der Atmosphäre ohnehin stark gestreut, so dass eine Beobachtung mit bloßem Auge äußerst schwierig ist.

Mond

Der Effekt kann auch am Terminator des Mondes beobachtet werden, wenn dieser sehr nahe am Horizont steht. In diesem Fall leuchten die von der Sonne noch hell beleuchteten Ränder der Mondkrater grün vor den oberhalb befindlichen Schattenbereichen hinter ihnen.

Galerie

  • Oberer Rand ist grün und unterer rot, verursacht durch Überlagerung der roten, gelben und grünen Sonnenscheibe über dem Horizont, Golden Gate Brücke bei San Francisco
  • La-Silla-Observatorium, 15. Januar 2006
  • San Francisco, 18. September 2006
  • Grünes Leuchten oberhalb der untergehenden Sonnenscheibe, San Francisco, USA 2007

„Blauer Blitz“

Über die ein bis zwei Sekunden Sichtbarkeit „grüner Blitze“ durchlaufen sie in Wirklichkeit eine Reihe von Farben, darunter blau oder sogar violett, in aller Regel verschwinden die Erscheinungen allerdings mit der Grünphase.

Trivia

  • Der Autor Jules Verne verwendet dieses Phänomen in seinem Roman Der grüne Strahl, franz. Titel ist Le Rayon Vert, der manchmal auch mit Das Grüne Leuchten übersetzt wird.
  • Der Spielfilm Das grüne Leuchten (Le Rayon vert) des französischen Regisseurs Éric Rohmer greift Motive dieses Romans auf. Das Phänomen ist in der Schlussszene des Films auch zu sehen, allerdings handelt es sich dabei um eine Trickaufnahme.
  • Der Spielfilm Charles und Lucie der französischen Regisseurin Nelly Kaplan beinhaltet eine Szene, in der die Protagonisten den grünen Blitz bewundern.
  • Die Autoren Arkadi und Boris Strugazki erwähnen das Phänomen in ihrem Roman Praktikanten.
  • Im Film Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt wird ein grünes Aufleuchten des Horizonts nach Sonnenuntergang als Zeichen dafür benutzt, dass eine tote Seele aus der Unterwelt zurückkehre.
  • Im Film malt der Protagonist Jacob Bilder von Sonnenauf- und -untergängen. Als seine Freundin ihn zu Hause abholt, reden sie über den grünen Blitz.

Siehe auch

  • Fata Morgana
  • Nowaja-Semlja-Effekt

Weblinks

Commons: grüner Blitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Fred Schaaf: Der Grüne Blitz. In: Astronomie Heute. Dezember 2006 (PDF)
  • Erklärungen und Fotos. In: meteoros.de
  • Ausführliche Darstellung. In: mintaka.sdsu.edu (engl.)
  • Amateuraufnahme in Spektrum.de

Einzelnachweise

  1. Kristian Schlegel: Vom Regenbogen zum Polarlicht, Heidelberg; Berlin: Spektrum Akademischer Verlag, 1999
  2. Arbeitskreis Meteore e.V. – Archiv September 2007: Bild des Monats September, Bild d: Blauer und violetter Blitz auf La Palma
  3. Observed colors of “green” flashes. Abgerufen am 13. Juli 2024. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 00:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Grüner Blitz, Was ist Grüner Blitz? Was bedeutet Grüner Blitz?

Der Grune Blitz manchmal auch Grunes Leuchten oder Gruner Strahl genannt ist ein selten wahrgenommenes atmospharisch optisches Naturphanomen das auf Grund der eingeschrankten Sichtverhaltnisse durch Luftverschmutzung meist nur uber dem offenen Meer im Hochgebirge in der Wuste oder an anderen Stellen mit klarer Fernsicht zu beobachten ist Es entsteht beim Sonnenauf oder untergang und ist als gruner Schein am oberen Rand der Sonne zu sehen Manchmal erscheint auch ein gruner Blitz nachdem die Sonne untergegangen ist Gruner Blitz bei Santa Cruz KalifornienPhysikalische ErklarungEntstehen des Grunen Leuchtens Das Licht der Sonne wird in der Erdatmosphare wellenlangenabhangig gebrochen und so in die Spektralfarben zerlegt Dispersion Blaues Licht wird starker gebrochen als grunes und dieses wiederum starker als gelb und rot Da die Lichtbrechung nahe am Horizont am starksten ist wird hier das letzte flache Bogensegment der untergehenden Sonne in seine Spektralfarben aufgespalten Das Sonnensegment besitzt also einen roten grunen und blauen Sonnenrand Die Unterschiede sind allerdings sehr gering und betragen nur etwa ein Sechzigstel des sichtbaren Sonnendurchmessers vom roten zum blauen Sonnenrand Wenn der rote und gelbe innere Kreis zuerst untergeht bleiben nur noch der grune und blaue Rand oberhalb des Horizonts Blaues Licht unterliegt aber in der Erdatmosphare einer starken Streuung und ist in der Sonnenscheibe deswegen kaum mehr sichtbar Einzig und allein die Farbe Grun im Lichtspektrum zwischen Gelb und Blau bleibt meistens ubrig und kann fur wenige Sekunden noch gesehen werden Verlauf und Beobachtung In mittleren Breiten lasst sich bei freier Sicht zu einem weit entfernten Horizont z B von einer Dune am Meer etwa zehn Sekunden vor dem vollstandigen Verschwinden der Sonne eine Farbveranderung des verbleibenden Segments beobachten Das tiefe Rot weicht Orange und Gelbtonen Etwa drei Sekunden vor Sonnenuntergang ist die Farbe in ein Grun umgeschlagen das dann sehr schnell erlischt Aufgrund der raschen Abnahme der Lichtmenge ist das Ende schwer zu erfassen der Beobachter ist noch ein wenig geblendet und traut seinen Augen nicht recht Aber schon mit einer einfachen Kamera am besten mit Stativ und Teleobjektiv ist der Vorgang unter geeigneten Bedingungen leicht zu filmen Mit Reflexion Die Entwicklung eines grunen Blitzes Manchmal ist auch ein grunes Leuchten oberhalb der letzten im Untergang befindlichen gelbroten Sonnenscheibe zu sehen Diese Erscheinung wird aus dem Zusammenspiel von Lichtbrechung und Reflexion erklarbar Die Sonnenscheibe erscheint bereits beim Auftreffen auf den Horizont seltsam zerfranst und deformiert da hierbei warmere untere Luftschichten mit dichteren kalteren Luftschichten eine Grenzflache bilden Da Licht an der Grenzflache vom dichteren zu dunneren Medium unterhalb eines sehr flachen kritischen Winkels reflektiert wird erscheint die Sonnenscheibe am oberen Ende nach oben ausgewolbt Diese Lichtstrahlen legen in der Atmosphare somit den langsten Weg zum Beobachter zuruck und unterliegen deswegen auch der starksten wellenlangenabhangigen Lichtbrechung Ahnlich der Erklarung fur den grunen Blitz nach vollstandigem Untergang der Sonne erreicht am ehesten der grunwellige Anteil des Lichts das Auge des Beobachters siehe Bild rechts Stationen des grunen bis blauen Blitzes Allerdings ist es unter extrem gunstigen Bedingungen moglich auch einen blauen Blitz und sogar einen violetten Blitz zu beobachten siehe Bild rechts unten Diese Farben sind nur fur Sekundenbruchteile sichtbar und werden von der Atmosphare ohnehin stark gestreut so dass eine Beobachtung mit blossem Auge ausserst schwierig ist source source source source Blauer Blitz nach Venusuntergang in den Stubaier Alpen am 7 11 2024 um 18 15 mit Canon 80D Kamera und Zoom Objektiv f 600 mm aufgenommen von M Ritsch MarteMond Der Effekt kann auch am Terminator des Mondes beobachtet werden wenn dieser sehr nahe am Horizont steht In diesem Fall leuchten die von der Sonne noch hell beleuchteten Rander der Mondkrater grun vor den oberhalb befindlichen Schattenbereichen hinter ihnen Untergehender Halbmond im November mit grunen Kraterrandern am Terminator GalerieOberer Rand ist grun und unterer rot verursacht durch Uberlagerung der roten gelben und grunen Sonnenscheibe uber dem Horizont Golden Gate Brucke bei San Francisco La Silla Observatorium 15 Januar 2006 San Francisco 18 September 2006 Grunes Leuchten oberhalb der untergehenden Sonnenscheibe San Francisco USA 2007 Blauer Blitz Uber die ein bis zwei Sekunden Sichtbarkeit gruner Blitze durchlaufen sie in Wirklichkeit eine Reihe von Farben darunter blau oder sogar violett in aller Regel verschwinden die Erscheinungen allerdings mit der Grunphase TriviaDer Autor Jules Verne verwendet dieses Phanomen in seinem Roman Der grune Strahl franz Titel ist Le Rayon Vert der manchmal auch mit Das Grune Leuchten ubersetzt wird Der Spielfilm Das grune Leuchten Le Rayon vert des franzosischen Regisseurs Eric Rohmer greift Motive dieses Romans auf Das Phanomen ist in der Schlussszene des Films auch zu sehen allerdings handelt es sich dabei um eine Trickaufnahme Der Spielfilm Charles und Lucie der franzosischen Regisseurin Nelly Kaplan beinhaltet eine Szene in der die Protagonisten den grunen Blitz bewundern Die Autoren Arkadi und Boris Strugazki erwahnen das Phanomen in ihrem Roman Praktikanten Im Film Pirates of the Caribbean Am Ende der Welt wird ein grunes Aufleuchten des Horizonts nach Sonnenuntergang als Zeichen dafur benutzt dass eine tote Seele aus der Unterwelt zuruckkehre Im Film malt der Protagonist Jacob Bilder von Sonnenauf und untergangen Als seine Freundin ihn zu Hause abholt reden sie uber den grunen Blitz Siehe auchFata Morgana Nowaja Semlja EffektWeblinksCommons gruner Blitz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fred Schaaf Der Grune Blitz In Astronomie Heute Dezember 2006 PDF Erklarungen und Fotos In meteoros de Ausfuhrliche Darstellung In mintaka sdsu edu engl Amateuraufnahme in Spektrum deEinzelnachweiseKristian Schlegel Vom Regenbogen zum Polarlicht Heidelberg Berlin Spektrum Akademischer Verlag 1999 Arbeitskreis Meteore e V Archiv September 2007 Bild des Monats September Bild d Blauer und violetter Blitz auf La Palma Observed colors of green flashes Abgerufen am 13 Juli 2024

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Südzucker AG

  • Juli 20, 2025

    Südwestkirchhof Stahnsdorf

  • Juli 20, 2025

    Südtiroler Sparkasse

  • Juli 20, 2025

    Südlohner Moor

  • Juli 20, 2025

    Südliches Gleithörnchen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.