Gregäres Verhalten dt mehrere in Gemeinschaft von lat gregarius zur Herde gehörig beschreibt in der Biologie das Zusamme
Gregäres Verhalten

Gregäres Verhalten (dt. mehrere, in Gemeinschaft von lat. gregarius - „zur Herde gehörig“) beschreibt in der Biologie das Zusammenkommen von Organismen (Aggregation), die ansonsten allein leben, an einem Ort aufgrund von anziehenden Faktoren wie Nahrungsverfügbarkeit und Wasser. So finden sich bsp. Totengräber an Kadavern oder Mistkäfer an Exkrementen ein. Abgeleitet von dem Verhalten beschreibt der Gregarismus den Grad der Aggregation einer Organismenart in speziellen Bereichen ihres Lebensraumes.
Gelegentlich wird der Begriff grundsätzlich als in der Gruppe lebend genutzt. Das Gegenstück zu gregär ist solitär.
Eine spezielle Form des gregären Verhaltens ist der „Gregärparasitismus“, bei dem mehrere Parasiten der gleichen Art in einem Wirt leben. Kann sich in der Regel nur ein Exemplar pro Wirt entwickeln, so spricht man von „Solitärparasitismus“.
Belege
- Stichwort „Gregäres Verhalten.“ In: Herder-Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg 2003. ISBN 3-8274-0354-5
- Stichwort „Gregarismus.“ In: Herder-Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg 2003. ISBN 3-8274-0354-5
- Stichwort „Gregärparasitismus.“ In: Herder-Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg 2003. ISBN 3-8274-0354-5
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gregäres Verhalten, Was ist Gregäres Verhalten? Was bedeutet Gregäres Verhalten?
Gregares Verhalten dt mehrere in Gemeinschaft von lat gregarius zur Herde gehorig beschreibt in der Biologie das Zusammenkommen von Organismen Aggregation die ansonsten allein leben an einem Ort aufgrund von anziehenden Faktoren wie Nahrungsverfugbarkeit und Wasser So finden sich bsp Totengraber an Kadavern oder Mistkafer an Exkrementen ein Abgeleitet von dem Verhalten beschreibt der Gregarismus den Grad der Aggregation einer Organismenart in speziellen Bereichen ihres Lebensraumes Gregarparasitismus Kratzwurmbefall Pomphorhynchus im Rektum eines Blaufisches Pomatomus saltatrix Gelegentlich wird der Begriff grundsatzlich als in der Gruppe lebend genutzt Das Gegenstuck zu gregar ist solitar Eine spezielle Form des gregaren Verhaltens ist der Gregarparasitismus bei dem mehrere Parasiten der gleichen Art in einem Wirt leben Kann sich in der Regel nur ein Exemplar pro Wirt entwickeln so spricht man von Solitarparasitismus BelegeStichwort Gregares Verhalten In Herder Lexikon der Biologie Spektrum Akademischer Verlag GmbH Heidelberg 2003 ISBN 3 8274 0354 5 Stichwort Gregarismus In Herder Lexikon der Biologie Spektrum Akademischer Verlag GmbH Heidelberg 2003 ISBN 3 8274 0354 5 Stichwort Gregarparasitismus In Herder Lexikon der Biologie Spektrum Akademischer Verlag GmbH Heidelberg 2003 ISBN 3 8274 0354 5