Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Groß Plasten ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Sie wird v

Groß Plasten

  • Startseite
  • Groß Plasten
Groß Plasten
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Groß Plasten ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Seenlandschaft Waren mit Sitz in der Stadt Waren (Müritz) verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?
Basisdaten
Koordinaten: 53° 33′ N, 12° 51′ O53.54666666666712.84666666666758Koordinaten: 53° 33′ N, 12° 51′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
Amt: Seenlandschaft Waren
Höhe: 58 m ü. NHN
Fläche: 34,86 km2
Einwohner: 1043 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17192
Vorwahl: 039934
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Gemeindeschlüssel: 13 0 71 056
Adresse der Amtsverwaltung: Friedensstraße 11
17192 Waren (Müritz)
Website: www.amt-seenlandschaft-waren.de
Bürgermeister: René Petzke
Lage der Gemeinde Groß Plasten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Geografie

Die Gemeinde Groß Plasten in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt etwa zwölf Kilometer nordöstlich von Waren (Müritz). Das hügelige Gelände des Gemeindegebietes liegt zwischen Torgelower und Großem Varchentiner See sowie dem Müritz-Nationalpark. Durch das Gemeindegebiet von Groß Plasten fließt die Ostpeene nahe am Klein Plastener See vorbei.

Umgeben wird Groß Plasten von den Nachbargemeinden Kittendorf im Norden, Bredenfelde im Nordosten, Möllenhagen im Osten, Schloen-Dratow im Süden und Westen sowie Peenehagen und Faulenrost im Nordwesten.

Zu Groß Plasten gehören die Ortsteile Deven und Klein Plasten.

Geschichte

Im Jahre 1284 tauchten die Dörfer Groß- und Klein Plasten erstmals in einer Urkunde auf, fünf Jahre später der heutige Ortsteil Deven. Die Groß Plastener Kirche war der erste Renaissancebau mit Kuppel in Mecklenburg. Die Feldsteinkirche im Ortsteil Deven stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, ihr nördlicher Gruftanbau aus dem 17. Jahrhundert. Sie erhielt 1986 einen hölzernen Glockenstuhl.

Das eingeschossige Herrenhaus Groß Plasten wurde 1751 als Putzbau mit Mansarddach im Barockstil erbaut. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es von der Familie , der das vor der großen Wirtschaftskrise etwa 574 ha große Gut bis 1945 gehörte, um einen zweigeschossigen Querbau mit Seeterrasse erweitert. Die von 1891 bis 1893 erfolgten Umbauten wurden vom Geheimen Oberbaurat Georg Daniel geleitet. Heute befindet sich hier das Schlosshotel Groß Plasten.

Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Deven und am 1. Januar 1974 die Gemeinde Klein Plasten eingegliedert.

Traditionell spielt die Landwirtschaft eine große Rolle in Groß Plasten. Durch die günstige Verkehrslage siedelten sich in den letzten Jahren (Stand 2024) einige gewerbliche Betriebe an, außerdem entstanden mehrere Ein- und Mehrfamilienhäuser. Groß Plasten ist Grundschulstandort, des Weiteren gibt es eine Kindertagesstätte.

Politik

Gemeindevertretung und Bürgermeister

Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeister) aus zwölf Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse:

Partei / Liste Stimmenanteil Sitze
Wählergruppe Groß Plasten 73,78 % 9
Freie Wähler Varchentin 24,40 % 3

Bürgermeister der Gemeinde ist René Petzke, er wurde mit 82,44 % der Stimmen gewählt.

Dienstsiegel

Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „GEMEINDE GROß PLASTEN • LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE“.

Partnerschaft

Es besteht eine Partnerschaft mit der Gemeinde Silberstedt in Schleswig-Holstein.

Sehenswürdigkeiten

  • Herrenhaus (Schloss) Groß Plasten mit Schlosspark – heute Hotel
  • Herrenhaus (Schloss) Klein Plasten – heute im Privatbesitz, leerstehend
  • Gutshaus in Deven
  • Feldsteinkirche im Ortsteil Deven
  • Fachwerkkirche Klein Plasten
  • Kirche Groß Plasten

→ Siehe auch Liste der Baudenkmale in Groß Plasten

  • Gutshaus in Deven
  • Kirche in Klein Plasten
  • Kirche in Deven
  • Kirche in Varchentin

Infrastruktur

In Groß Plasten zweigt die Bundesstraße 194 von der Bundesstraße 192 ab. Somit ist die Gemeinde sehr gut an die umliegenden Städte Waren (Müritz), Stavenhagen, Neubrandenburg und Neustrelitz angebunden.

Durch Klein Plasten verläuft ein Anschlussgleis des Spitzke-Betonschwellenwerks Möllenhagen an den Bahnhof Kargow, ein Überbleibsel der Bahnstrecke Waren–Neubrandenburg. Der Personen- und Güterverkehr an der Station Klein Plasten wurde 1970 eingestellt. Der nächste Personenbahnhof ist heute der Bahnhof Waren (Müritz) an der Fernbahnstrecke Berlin–Rostock.

Persönlichkeiten

  • Bernhard von Barsewisch (* 1935 in Klein Plasten), Mediziner

Belege

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Helmut Borth: Gott mit uns. Die Familie von Michael auf Bassow, Ganzkow, Groß Plasten, Ihlenfeld, Schönhausen und Voigtsdorf. In: Genealogische Übersicht. 1. Auflage. Books on Demand, Neubrandenburg, Norderstedt 2017, ISBN 978-3-7448-1929-9, S. 7–29 (d-nb.info [abgerufen am 18. September 2021]). 
  3. Ernst Seyfert, Hans Wehner: Niekammer`s Landwirtschaftliches Güter-Adreßbücher, Band IV, Mecklenburg. In: Niekammer (Hrsg.): Letzte Ausgabe. 4. Auflage. Band IV. Niekammer`s Güter-Adreßbüchern G. m. b. H., Leipzig 1928, S. 197 (g-h-h.de [abgerufen am 18. September 2021]). 
  4. Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg(ZKO)
  5. Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg(ZKO)
  6. Hauptsatzung § 2 Abs.1 (Memento des Originals vom 20. Dezember 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2

Weblinks

Commons: Groß Plasten – Sammlung von Bildern
  • Herrenhaus Groß Plasten
  • Herrenhaus in Klein Plasten
  • Gutshaus Deven
Städte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Alt Schwerin | Altenhagen | Altenhof | Altentreptow | Ankershagen | Bartow | Basedow | Beggerow | Beseritz | Blankenhof | Blankensee | Blumenholz | Bollewick | Borrentin | Bredenfelde | Breesen | Briggow | Brunn | Buchholz | Burg Stargard | Burow | Bütow | Carpin | Cölpin | Dargun | Datzetal | Demmin | Eldetal | Faulenrost | Feldberger Seenlandschaft | Fincken | Friedland | Fünfseen | Galenbeck | Gielow | Gnevkow | Godendorf | Göhren-Lebbin | Golchen | Gotthun | Grabowhöfe | Grammentin | Grapzow | Grischow | Groß Kelle | Groß Miltzow | Groß Nemerow | Groß Plasten | Groß Teetzleben | Grünow | Gültz | Gülzow | Hohen Wangelin | Hohenbollentin | Hohenmocker | Hohenzieritz | Holldorf | Ivenack | Jabel | Jürgenstorf | Kargow | Kentzlin | Kieve | Kittendorf | Klein Vielen | Kletzin | Klink | Klocksin | Knorrendorf | Kratzeburg | Kriesow | Kublank | Kuckssee | Kummerow | Lärz | Leizen | Lindenberg | Lindetal | Malchin | Malchow | Meesiger | Melz | Mirow | Möllenbeck | Möllenhagen | Mölln | Moltzow | Neddemin | Neetzka | Neubrandenburg | Neuenkirchen | Neukalen | Neustrelitz | Neverin | Nossendorf | Nossentiner Hütte | Peenehagen | Penzlin | Pragsdorf | Priborn | Priepert | Pripsleben | Rechlin | Ritzerow | Röbel/Müritz | Röckwitz | Rosenow | Sarow | Schloen-Dratow | Schönbeck | Schönfeld | Schönhausen | Schwarz | Siedenbollentin | Siedenbrünzow | Sietow | Silz | Sommersdorf | Sponholz | Staven | Stavenhagen | Stuer | Südmüritz | Torgelow am See | Trollenhagen | Tützpatz | Userin | Utzedel | Verchen | Voigtsdorf | Vollrathsruhe | Walow | Waren (Müritz) | Warrenzin | Werder | Wesenberg | Wildberg | Woggersin | Wokuhl-Dabelow | Wolde | Woldegk | Wulkenzin | Wustrow | Zettemin | Zirzow | Zislow

Normdaten (Geografikum): GND: 4517348-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Plasten, Was ist Groß Plasten? Was bedeutet Groß Plasten?

Gross Plasten ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Sie wird vom Amt Seenlandschaft Waren mit Sitz in der Stadt Waren Muritz verwaltet Wappen Deutschlandkarte BasisdatenKoordinaten 53 33 N 12 51 O 53 546666666667 12 846666666667 58 Koordinaten 53 33 N 12 51 OBundesland Mecklenburg VorpommernLandkreis Mecklenburgische SeenplatteAmt Seenlandschaft WarenHohe 58 m u NHNFlache 34 86 km2Einwohner 1043 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 30 Einwohner je km2Postleitzahl 17192Vorwahl 039934Kfz Kennzeichen MSE AT DM MC MST MUR NZ RM WRNGemeindeschlussel 13 0 71 056Adresse der Amtsverwaltung Friedensstrasse 11 17192 Waren Muritz Website www amt seenlandschaft waren deBurgermeister Rene PetzkeLage der Gemeinde Gross Plasten im Landkreis Mecklenburgische SeenplatteKarteGeografieDie Gemeinde Gross Plasten in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt etwa zwolf Kilometer nordostlich von Waren Muritz Das hugelige Gelande des Gemeindegebietes liegt zwischen Torgelower und Grossem Varchentiner See sowie dem Muritz Nationalpark Durch das Gemeindegebiet von Gross Plasten fliesst die Ostpeene nahe am Klein Plastener See vorbei Umgeben wird Gross Plasten von den Nachbargemeinden Kittendorf im Norden Bredenfelde im Nordosten Mollenhagen im Osten Schloen Dratow im Suden und Westen sowie Peenehagen und Faulenrost im Nordwesten Zu Gross Plasten gehoren die Ortsteile Deven und Klein Plasten GeschichteSchlosshotel Gross Plasten Im Jahre 1284 tauchten die Dorfer Gross und Klein Plasten erstmals in einer Urkunde auf funf Jahre spater der heutige Ortsteil Deven Die Gross Plastener Kirche war der erste Renaissancebau mit Kuppel in Mecklenburg Die Feldsteinkirche im Ortsteil Deven stammt aus der zweiten Halfte des 13 Jahrhunderts ihr nordlicher Gruftanbau aus dem 17 Jahrhundert Sie erhielt 1986 einen holzernen Glockenstuhl Das eingeschossige Herrenhaus Gross Plasten wurde 1751 als Putzbau mit Mansarddach im Barockstil erbaut Mitte des 19 Jahrhunderts wurde es von der Familie der das vor der grossen Wirtschaftskrise etwa 574 ha grosse Gut bis 1945 gehorte um einen zweigeschossigen Querbau mit Seeterrasse erweitert Die von 1891 bis 1893 erfolgten Umbauten wurden vom Geheimen Oberbaurat Georg Daniel geleitet Heute befindet sich hier das Schlosshotel Gross Plasten Am 1 Juli 1950 wurde die bis dahin eigenstandige Gemeinde Deven und am 1 Januar 1974 die Gemeinde Klein Plasten eingegliedert Traditionell spielt die Landwirtschaft eine grosse Rolle in Gross Plasten Durch die gunstige Verkehrslage siedelten sich in den letzten Jahren Stand 2024 einige gewerbliche Betriebe an ausserdem entstanden mehrere Ein und Mehrfamilienhauser Gross Plasten ist Grundschulstandort des Weiteren gibt es eine Kindertagesstatte PolitikGemeindevertretung und Burgermeister Der Gemeinderat besteht inkl Burgermeister aus zwolf Mitgliedern Die Wahl zum Gemeinderat am 26 Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse Partei Liste Stimmenanteil SitzeWahlergruppe Gross Plasten 73 78 9Freie Wahler Varchentin 24 40 3 Burgermeister der Gemeinde ist Rene Petzke er wurde mit 82 44 der Stimmen gewahlt Dienstsiegel Die Gemeinde verfugt uber kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen weder Wappen noch Flagge Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg gefuhrt Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift GEMEINDE GROss PLASTEN LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Partnerschaft Es besteht eine Partnerschaft mit der Gemeinde Silberstedt in Schleswig Holstein SehenswurdigkeitenHerrenhaus Schloss Gross Plasten mit Schlosspark heute Hotel Herrenhaus Schloss Klein Plasten heute im Privatbesitz leerstehend Gutshaus in Deven Feldsteinkirche im Ortsteil Deven Fachwerkkirche Klein Plasten Kirche Gross Plasten Siehe auch Liste der Baudenkmale in Gross Plasten Gutshaus in Deven Kirche in Klein Plasten Kirche in Deven Kirche in VarchentinInfrastrukturIn Gross Plasten zweigt die Bundesstrasse 194 von der Bundesstrasse 192 ab Somit ist die Gemeinde sehr gut an die umliegenden Stadte Waren Muritz Stavenhagen Neubrandenburg und Neustrelitz angebunden Durch Klein Plasten verlauft ein Anschlussgleis des Spitzke Betonschwellenwerks Mollenhagen an den Bahnhof Kargow ein Uberbleibsel der Bahnstrecke Waren Neubrandenburg Der Personen und Guterverkehr an der Station Klein Plasten wurde 1970 eingestellt Der nachste Personenbahnhof ist heute der Bahnhof Waren Muritz an der Fernbahnstrecke Berlin Rostock PersonlichkeitenBernhard von Barsewisch 1935 in Klein Plasten MedizinerBelegeStatistisches Amt M V Bevolkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 XLS Datei Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022 Hilfe dazu Helmut Borth Gott mit uns Die Familie von Michael auf Bassow Ganzkow Gross Plasten Ihlenfeld Schonhausen und Voigtsdorf In Genealogische Ubersicht 1 Auflage Books on Demand Neubrandenburg Norderstedt 2017 ISBN 978 3 7448 1929 9 S 7 29 d nb info abgerufen am 18 September 2021 Ernst Seyfert Hans Wehner Niekammer s Landwirtschaftliches Guter Adressbucher Band IV Mecklenburg In Niekammer Hrsg Letzte Ausgabe 4 Auflage Band IV Niekammer s Guter Adressbuchern G m b H Leipzig 1928 S 197 g h h de abgerufen am 18 September 2021 Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg ZKO Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg ZKO Hauptsatzung 2 Abs 1 Memento des Originals vom 20 Dezember 2019 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2WeblinksCommons Gross Plasten Sammlung von Bildern Herrenhaus Gross Plasten Herrenhaus in Klein Plasten Gutshaus DevenStadte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Alt Schwerin Altenhagen Altenhof Altentreptow Ankershagen Bartow Basedow Beggerow Beseritz Blankenhof Blankensee Blumenholz Bollewick Borrentin Bredenfelde Breesen Briggow Brunn Buchholz Burg Stargard Burow Butow Carpin Colpin Dargun Datzetal Demmin Eldetal Faulenrost Feldberger Seenlandschaft Fincken Friedland Funfseen Galenbeck Gielow Gnevkow Godendorf Gohren Lebbin Golchen Gotthun Grabowhofe Grammentin Grapzow Grischow Gross Kelle Gross Miltzow Gross Nemerow Gross Plasten Gross Teetzleben Grunow Gultz Gulzow Hohen Wangelin Hohenbollentin Hohenmocker Hohenzieritz Holldorf Ivenack Jabel Jurgenstorf Kargow Kentzlin Kieve Kittendorf Klein Vielen Kletzin Klink Klocksin Knorrendorf Kratzeburg Kriesow Kublank Kuckssee Kummerow Larz Leizen Lindenberg Lindetal Malchin Malchow Meesiger Melz Mirow Mollenbeck Mollenhagen Molln Moltzow Neddemin Neetzka Neubrandenburg Neuenkirchen Neukalen Neustrelitz Neverin Nossendorf Nossentiner Hutte Peenehagen Penzlin Pragsdorf Priborn Priepert Pripsleben Rechlin Ritzerow Robel Muritz Rockwitz Rosenow Sarow Schloen Dratow Schonbeck Schonfeld Schonhausen Schwarz Siedenbollentin Siedenbrunzow Sietow Silz Sommersdorf Sponholz Staven Stavenhagen Stuer Sudmuritz Torgelow am See Trollenhagen Tutzpatz Userin Utzedel Verchen Voigtsdorf Vollrathsruhe Walow Waren Muritz Warrenzin Werder Wesenberg Wildberg Woggersin Wokuhl Dabelow Wolde Woldegk Wulkenzin Wustrow Zettemin Zirzow Zislow Normdaten Geografikum GND 4517348 5 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Heinz Schöch

  • Juli 19, 2025

    Heinz Hörhager

  • Juli 19, 2025

    Heinz Höher

  • Juli 19, 2025

    Heinz Krämer

  • Juli 19, 2025

    Heinz Gräfe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.