Die Große Lößnitz ist mit 17 8 Kilometern der zweitlängste Zufluss der Flöha Große LößnitzGroße Lößnitz 2018 Große Lößni
Große Lößnitz

Die Große Lößnitz ist mit 17,8 Kilometern der zweitlängste Zufluss der Flöha.
Große Lößnitz | ||
Große Lößnitz (2018) | ||
Daten | ||
Lage | Sachsen, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Flöha → Zschopau → Freiberger Mulde → Mulde → Elbe → Nordsee | |
Quellgebiet | bei Großwaltersdorf | |
Quellhöhe | ca. 540 m ü. NN | |
Mündung | zwischen Metzdorf und Hetzdorf in die FlöhaKoordinaten: 50° 49′ 54″ N, 13° 8′ 9″ O 50° 49′ 54″ N, 13° 8′ 9″ O
| |
Länge | 17,8 km | |
Einzugsgebiet | ca. 65,3 km² | |
Abfluss | MQ | 740 l/s |
Rechte Nebenflüsse | Kleine Lößnitz | |
Gemeinden | Eppendorf |
Sie entspringt bei Großwaltersdorf in etwa 540 Metern über dem Meer und verläuft danach in westnordwestliche Richtung. Unterhalb von Eppendorf bis zur Mündung hat der Wasserlauf ein etwa 100 Meter tief ins Gelände eingeschnittenes Tal herausgearbeitet. Zwischen Lößnitztal und dem ehem. Haltepunkt Metzdorf der Schmalspurbahn Hetzdorf–Eppendorf–Großwaltersdorf mäandriert der Lauf auffallend stark in einer relativ breiten und sichtbar vernäßten Aue. Das sich anschließende Stück bis zur Mündung besitzt hingegen bei nur schmaler Aue ein wesentlich stärkeres Gefälle.
Etwa 400 Meter oberhalb des Einflusses in die Flöha mündet von rechts die südwestlich von Görbersdorf in 465 Metern über dem Meer entspringende ein.
Weblinks
Einzelnachweise
- Vgl. Lößnitzthal. In: Das mittlere Zschopaugebiet (= Werte unserer Heimat. Band 28). 1. Auflage. Akademie-Verlag, Berlin 1977, S. 114.
- Vgl. Kleine Lößnitz. In: Das mittlere Zschopaugebiet (= Werte unserer Heimat. Band 28). 1. Auflage. Akademie-Verlag, Berlin 1977, S. 113.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Große Lößnitz, Was ist Große Lößnitz? Was bedeutet Große Lößnitz?
Die Grosse Lossnitz ist mit 17 8 Kilometern der zweitlangste Zufluss der Floha Grosse LossnitzGrosse Lossnitz 2018 Grosse Lossnitz 2018 DatenLage Sachsen DeutschlandFlusssystem ElbeAbfluss uber Floha Zschopau Freiberger Mulde Mulde Elbe NordseeQuellgebiet bei GrosswaltersdorfQuellhohe ca 540 m u NNMundung zwischen Metzdorf und Hetzdorf in die Floha50 831780555556 13 135827777778 Koordinaten 50 49 54 N 13 8 9 O 50 49 54 N 13 8 9 O 50 831780555556 13 135827777778Lange 17 8 kmEinzugsgebiet ca 65 3 km Abfluss MQ 740 l sRechte Nebenflusse Kleine LossnitzGemeinden Eppendorf Sie entspringt bei Grosswaltersdorf in etwa 540 Metern uber dem Meer und verlauft danach in westnordwestliche Richtung Unterhalb von Eppendorf bis zur Mundung hat der Wasserlauf ein etwa 100 Meter tief ins Gelande eingeschnittenes Tal herausgearbeitet Zwischen Lossnitztal und dem ehem Haltepunkt Metzdorf der Schmalspurbahn Hetzdorf Eppendorf Grosswaltersdorf maandriert der Lauf auffallend stark in einer relativ breiten und sichtbar vernassten Aue Das sich anschliessende Stuck bis zur Mundung besitzt hingegen bei nur schmaler Aue ein wesentlich starkeres Gefalle Etwa 400 Meter oberhalb des Einflusses in die Floha mundet von rechts die sudwestlich von Gorbersdorf in 465 Metern uber dem Meer entspringende ein WeblinksCommons Grosse Lossnitz Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseVgl Lossnitzthal In Das mittlere Zschopaugebiet Werte unserer Heimat Band 28 1 Auflage Akademie Verlag Berlin 1977 S 114 Vgl Kleine Lossnitz In Das mittlere Zschopaugebiet Werte unserer Heimat Band 28 1 Auflage Akademie Verlag Berlin 1977 S 113