Die Große Schlicke ist ein 2059 m ü A hoher Berg in den Allgäuer Alpen in Tirol Der Gipfel erlaubt die Sicht auf die wil
Große Schlicke

Die Große Schlicke ist ein 2059 m ü. A. hoher Berg in den Allgäuer Alpen in Tirol. Der Gipfel erlaubt die Sicht auf die wilden Nordwände der Tannheimer Riesen Gimpel (2173 m), Rote Flüh (2108 m), Kellenspitze (2238 m) und Gehrenspitze (2164 m).
Große Schlicke | ||
---|---|---|
Ansicht von Südwesten | ||
Höhe | 2059 m ü. A. | |
Lage | Tirol, Österreich | |
Gebirge | Tannheimer Berge, Allgäuer Alpen | |
Dominanz | 1,8 km → Gimpel | |
Schartenhöhe | 242 m ↓ Vilser Scharte | |
Koordinaten | 47° 31′ 6″ N, 10° 37′ 24″ O | |
| ||
Normalweg | Bergstation Füssener Jöchle – Reintaler Jöchle – Vilser Scharte – Südflanke |
Auf der Nordseite besteht die Große Schlicke ausschließlich aus hohen, nahezu senkrecht abfallenden Schrofenmauern, die Südseite ist von steilen Grashängen und Latschengürteln geprägt.
Besteigung
Zwei Steige, die ungefähr 100 Höhenmeter unter dem Gipfel zusammentreffen, führen auf die Südseite des Berges und dort in Kehren die steilen, teilweise auch felsdurchsetzten Wiesen hinauf. Ausgangspunkt des westlichen Steiges ist die Vilser Scharte auf 1817 m ü. A. Höhe, die von Westen vom Füssener Jöchl (Gondelbahn von Grän) oder von Norden von der Vilser Alm erreicht werden kann. Der südliche Weg führt von der Otto-Mayr-Hütte im Reintal zum Gipfel. Für die Bewältigung des letzten Steilhangs, der zum Gipfel hinaufzieht, ist Trittsicherheit vonnöten. Im Winter stellt der südliche Anstieg zur Großen Schlicke eine beliebte Skitour dar.
Bilder
- Westansicht (Wimnter)
- Nordwestansicht (Herbst)
- Anstieg über die Vilser Scharte
- Klettersteig unterhalb Vilser Scharte
- Blick vom Forggensee
- Große Schlicke vom Westgrat der Gehrenspitze
- Karretschrofen, Gimpel und Große Schlicke aus ca. 40 km Entfernung von Schongau gesehen
Literatur
- Dieter Seibert: Tannheimer Tal und Jungholz. Rother Wanderführer, ISBN 3-7633-4229-X.
- Dieter Seibert: Allgäuer Alpen Alpin, Alpenvereinsführer. Bergverlag Rother, München 2004, ISBN 3-7633-1126-2.
Weblinks
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Große Schlicke, Was ist Große Schlicke? Was bedeutet Große Schlicke?
Die Grosse Schlicke ist ein 2059 m u A hoher Berg in den Allgauer Alpen in Tirol Der Gipfel erlaubt die Sicht auf die wilden Nordwande der Tannheimer Riesen Gimpel 2173 m Rote Fluh 2108 m Kellenspitze 2238 m und Gehrenspitze 2164 m Grosse SchlickeAnsicht von SudwestenHohe 2059 m u A Lage Tirol OsterreichGebirge Tannheimer Berge Allgauer AlpenDominanz 1 8 km GimpelSchartenhohe 242 m Vilser ScharteKoordinaten 47 31 6 N 10 37 24 O 47 518333333333 10 623333333333 2059 Koordinaten 47 31 6 N 10 37 24 OGrosse Schlicke Tirol Normalweg Bergstation Fussener Jochle Reintaler Jochle Vilser Scharte Sudflanke Auf der Nordseite besteht die Grosse Schlicke ausschliesslich aus hohen nahezu senkrecht abfallenden Schrofenmauern die Sudseite ist von steilen Grashangen und Latschengurteln gepragt BesteigungZwei Steige die ungefahr 100 Hohenmeter unter dem Gipfel zusammentreffen fuhren auf die Sudseite des Berges und dort in Kehren die steilen teilweise auch felsdurchsetzten Wiesen hinauf Ausgangspunkt des westlichen Steiges ist die Vilser Scharte auf 1817 m u A Hohe die von Westen vom Fussener Jochl Gondelbahn von Gran oder von Norden von der Vilser Alm erreicht werden kann Der sudliche Weg fuhrt von der Otto Mayr Hutte im Reintal zum Gipfel Fur die Bewaltigung des letzten Steilhangs der zum Gipfel hinaufzieht ist Trittsicherheit vonnoten Im Winter stellt der sudliche Anstieg zur Grossen Schlicke eine beliebte Skitour dar BilderWestansicht Wimnter Nordwestansicht Herbst Anstieg uber die Vilser Scharte Klettersteig unterhalb Vilser Scharte Blick vom Forggensee Grosse Schlicke vom Westgrat der Gehrenspitze Karretschrofen Gimpel und Grosse Schlicke aus ca 40 km Entfernung von Schongau gesehenLiteraturDieter Seibert Tannheimer Tal und Jungholz Rother Wanderfuhrer ISBN 3 7633 4229 X Dieter Seibert Allgauer Alpen Alpin Alpenvereinsfuhrer Bergverlag Rother Munchen 2004 ISBN 3 7633 1126 2 WeblinksCommons Grosse Schlicke Sammlung von Bildern