Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Groß Santersleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohe Börde im Landkreis Börde in Sachsen Anhalt Groß SanterslebenGemeind

Groß Santersleben

  • Startseite
  • Groß Santersleben
Groß Santersleben
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Groß Santersleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohe Börde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Groß Santersleben
Gemeinde Hohe Börde
Koordinaten: 52° 11′ N, 11° 27′ O52.19083333333311.454166666667114Koordinaten: 52° 11′ 27″ N, 11° 27′ 15″ O
Höhe: 114 m
Fläche: 7,09 km²
Einwohner: 1083 (30. Juni 2023)
Bevölkerungsdichte: 153 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 39343
Vorwahl: 039206

Geografie

Groß Santersleben liegt ca. 4 km nordwestlich von Irxleben.

Als Wohnplätze der ehemaligen Gemeinde waren ausgewiesen:

  • Rasthof Börde

Geschichte

Groß Santersleben wurde erstmals im Jahr 1013 als Groten-Sanderslove urkundlich erwähnt und auch 1742 noch Groß-Sandersleben geschrieben. Der Name leitet sich vom Personennamen Sander ab. Der Ort gehörte zur Grafschaft Walbeck. Das alte, heute noch existierende, sächsische Adelsgeschlecht von Sandersleben stammt aus Santersleben. Das Gut Klein-Santersleben gehörte zuletzt Albrecht von Veltheim-Destedt (1887–1967). Veltheim war Ehrenritter des Johanniterorden und Oberst a. D. Vorheriger Besitzer dieses relativ kleinen Gutes war 1922 Julius Jordan. Der Besitz umfasste 73 ha. Groß Santersleben gehörte bis zur Bodenreform Wilhelm von Veltheim.

Am 1. Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Groß Santersleben, Ackendorf, Bebertal, Eichenbarleben, Hermsdorf, Hohenwarsleben, Irxleben, Niederndodeleben, Nordgermersleben, Ochtmersleben, Schackensleben und Wellen zur neuen Gemeinde Hohe Börde zusammen.

Sehenswürdigkeiten

Das Hopfen-Info-Haus am Lindenplatz beherbergt eine Ausstellung über das einst nördlichste Hopfenanbaugebiet Deutschlands. Nicht nur Arbeitsgeräte zur Gewinnung des Hopfens wurden restauriert, sondern auch Dokumente, welche die Arbeit repräsentieren. Vor dem Gebäude befindet sich der Hopfenhof, auf dem die Einwohner des Ortes ihre Feste feiern und Ausstellungen bewundern.

Der Kultursaal in Groß Santersleben ist einer der größten der Gemeinde Hohe Börde.

Weiterhin führt der Holunderradweg der Gemeinde durch Groß Santersleben.

Vereine

Groß Santersleben hat ein aktives und belebtes Vereinsleben. Vereine im Ort sind:

  • SV Groß Santersleben 1924 e. V.
  • Feuerwehrverein Groß Santersleben
  • Förderverein Groß Santersleben e. V.
  • Kita-Förderverein „Kinderland“ e. V.
  • Seniorenkreis Ev. Kirchengemeinde
  • Ortsgruppe Volkssolidarität
  • Rasse-Geflügel-Züchterverein
  • Reit- und Fahrverein Elbe-Börde e. V.

Politik

Für den Ortsteil Groß Santersleben wurde eine Ortschaftsverfassung eingeführt. Der Ortschaftsrat von Groß Santersleben besteht aus 7 Mitgliedern.

Bürgermeister

Der aktuelle Ortsbürgermeister ist Andreas Burger (BfGS).

Wappen

Das Wappen wurde am 12. September 1996 durch das Regierungspräsidium Magdeburg genehmigt.

Blasonierung: „In Rot ein silberner Pfahl, überdeckt von fünf großen und fünf kleinen fächerartig gebundenen goldenen Pfauenfedern mit blauen Augen.“

Friedhof

  • Grabstätte auf dem Ortsfriedhof für den zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppten polnischen Zwangsarbeiter Bronislaw Chojnacki, der wegen verbotenen Umgangs mit einer deutschen Frau 1942 gehängt wurde

Persönlichkeiten

  • Johann Gottlieb Immermann (1707–1777), Rektor des Domgymnasiums in Magdeburg und von 1753 bis zu seinem Tod Pastor in Groß Santersleben

Verkehr

Zur Bundesstraße 1, die Braunschweig mit Magdeburg verbindet, sind es in nördlicher Richtung ca. 3,5 km. Die Bundesautobahn 2 (Anschlussstelle Irxleben) wird nach 4 km erreicht.

Einzelnachweise

  1. Mitteilungsblatt Hohe Börde, 4. Ausgabe vom 19. Juli 2023
  2. Walter v. Hueck, Friedrich Wilhelm v. Lyncker u. Ehrenkrook, Ernst Otto v. Dewitz, Friedrich Wilhelm Euler: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / A (Uradel) 1983. In: Deutsches Adelsarchiv e. V. (Hrsg.): GHdA Genealogisches Handbuch des Adels, von 1951 bis 2015. Band XVII, Nr. 81. C. A. Starke, 1983, ISSN 0435-2408, S. 506 (d-nb.info [abgerufen am 17. September 2021]). 
  3. Oskar Köhler, Gustav Wesche, H. Krahmer: Niekammer’s Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher Provinz Sachsen 1922. Landwirtschaftliches Adressbuch der Rittergüter, Güter und größeren Höfe. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter und Güter bis zur Größe von ungefähr 20 ha herab mit Angabe der Gutseigenschaft, des Grundsteuerreinertrages, der Gesamtfläche und des Flächeninhalts der Kulturen. Hrsg.: Mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer zu Halle a. S. 3. Auflage. Band V der Niekammer-Reihe. Reichenbach’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1922, S. 46–47 (slub-dresden.de [abgerufen am 17. September 2021]). 
  4. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  5. Gemeinde Hohe Börde | Groß Santersleben. Abgerufen am 22. August 2023. 
Ortsteile der Gemeinde Hohe Börde

Ackendorf | Bebertal | Bornstedt | Brumby | Eichenbarleben | Glüsig | Groß Santersleben | Hermsdorf | Hohenwarsleben | Irxleben | Mammendorf | Niederndodeleben | Nordgermersleben | Ochtmersleben | Rottmersleben | Schackensleben | Tundersleben | Wellen

Normdaten (Geografikum): GND: 105793318X (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 310602523

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Santersleben, Was ist Groß Santersleben? Was bedeutet Groß Santersleben?

Gross Santersleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohe Borde im Landkreis Borde in Sachsen Anhalt Gross SanterslebenGemeinde Hohe BordeWappen von Gross SanterslebenKoordinaten 52 11 N 11 27 O 52 190833333333 11 454166666667 114 Koordinaten 52 11 27 N 11 27 15 OHohe 114 mFlache 7 09 km Einwohner 1083 30 Juni 2023 Bevolkerungsdichte 153 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 2010Postleitzahl 39343Vorwahl 039206GeografieGross Santersleben liegt ca 4 km nordwestlich von Irxleben Als Wohnplatze der ehemaligen Gemeinde waren ausgewiesen Rasthof BordeGeschichteEvangelische Kirche in Gross Santersleben Gross Santersleben wurde erstmals im Jahr 1013 als Groten Sanderslove urkundlich erwahnt und auch 1742 noch Gross Sandersleben geschrieben Der Name leitet sich vom Personennamen Sander ab Der Ort gehorte zur Grafschaft Walbeck Das alte heute noch existierende sachsische Adelsgeschlecht von Sandersleben stammt aus Santersleben Das Gut Klein Santersleben gehorte zuletzt Albrecht von Veltheim Destedt 1887 1967 Veltheim war Ehrenritter des Johanniterorden und Oberst a D Vorheriger Besitzer dieses relativ kleinen Gutes war 1922 Julius Jordan Der Besitz umfasste 73 ha Gross Santersleben gehorte bis zur Bodenreform Wilhelm von Veltheim Am 1 Januar 2010 schlossen sich die bis dahin selbststandigen Gemeinden Gross Santersleben Ackendorf Bebertal Eichenbarleben Hermsdorf Hohenwarsleben Irxleben Niederndodeleben Nordgermersleben Ochtmersleben Schackensleben und Wellen zur neuen Gemeinde Hohe Borde zusammen SehenswurdigkeitenDas Hopfen Info Haus am Lindenplatz beherbergt eine Ausstellung uber das einst nordlichste Hopfenanbaugebiet Deutschlands Nicht nur Arbeitsgerate zur Gewinnung des Hopfens wurden restauriert sondern auch Dokumente welche die Arbeit reprasentieren Vor dem Gebaude befindet sich der Hopfenhof auf dem die Einwohner des Ortes ihre Feste feiern und Ausstellungen bewundern Der Kultursaal in Gross Santersleben ist einer der grossten der Gemeinde Hohe Borde Weiterhin fuhrt der Holunderradweg der Gemeinde durch Gross Santersleben VereineGross Santersleben hat ein aktives und belebtes Vereinsleben Vereine im Ort sind SV Gross Santersleben 1924 e V Feuerwehrverein Gross Santersleben Forderverein Gross Santersleben e V Kita Forderverein Kinderland e V Seniorenkreis Ev Kirchengemeinde Ortsgruppe Volkssolidaritat Rasse Geflugel Zuchterverein Reit und Fahrverein Elbe Borde e V PolitikFur den Ortsteil Gross Santersleben wurde eine Ortschaftsverfassung eingefuhrt Der Ortschaftsrat von Gross Santersleben besteht aus 7 Mitgliedern Burgermeister Der aktuelle Ortsburgermeister ist Andreas Burger BfGS Wappen Das Wappen wurde am 12 September 1996 durch das Regierungsprasidium Magdeburg genehmigt Blasonierung In Rot ein silberner Pfahl uberdeckt von funf grossen und funf kleinen facherartig gebundenen goldenen Pfauenfedern mit blauen Augen FriedhofGrabstatte auf dem Ortsfriedhof fur den zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppten polnischen Zwangsarbeiter Bronislaw Chojnacki der wegen verbotenen Umgangs mit einer deutschen Frau 1942 gehangt wurdePersonlichkeitenJohann Gottlieb Immermann 1707 1777 Rektor des Domgymnasiums in Magdeburg und von 1753 bis zu seinem Tod Pastor in Gross SanterslebenVerkehrZur Bundesstrasse 1 die Braunschweig mit Magdeburg verbindet sind es in nordlicher Richtung ca 3 5 km Die Bundesautobahn 2 Anschlussstelle Irxleben wird nach 4 km erreicht EinzelnachweiseMitteilungsblatt Hohe Borde 4 Ausgabe vom 19 Juli 2023 Walter v Hueck Friedrich Wilhelm v Lyncker u Ehrenkrook Ernst Otto v Dewitz Friedrich Wilhelm Euler Genealogisches Handbuch der Adeligen Hauser A Uradel 1983 In Deutsches Adelsarchiv e V Hrsg GHdA Genealogisches Handbuch des Adels von 1951 bis 2015 Band XVII Nr 81 C A Starke 1983 ISSN 0435 2408 S 506 d nb info abgerufen am 17 September 2021 Oskar Kohler Gustav Wesche H Krahmer Niekammer s Landwirtschaftliche Guter Adressbucher Provinz Sachsen 1922 Landwirtschaftliches Adressbuch der Ritterguter Guter und grosseren Hofe Verzeichnis samtlicher Ritterguter und Guter bis zur Grosse von ungefahr 20 ha herab mit Angabe der Gutseigenschaft des Grundsteuerreinertrages der Gesamtflache und des Flacheninhalts der Kulturen Hrsg Mit Unterstutzung der Landwirtschaftskammer zu Halle a S 3 Auflage Band V der Niekammer Reihe Reichenbach sche Verlagsbuchhandlung Leipzig 1922 S 46 47 slub dresden de abgerufen am 17 September 2021 StBA Gebietsanderungen vom 01 Januar bis 31 Dezember 2010 Gemeinde Hohe Borde Gross Santersleben Abgerufen am 22 August 2023 Ortsteile der Gemeinde Hohe Borde Ackendorf Bebertal Bornstedt Brumby Eichenbarleben Glusig Gross Santersleben Hermsdorf Hohenwarsleben Irxleben Mammendorf Niederndodeleben Nordgermersleben Ochtmersleben Rottmersleben Schackensleben Tundersleben Wellen Normdaten Geografikum GND 105793318X GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 310602523

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Darmstädter Madonna

  • Juli 19, 2025

    Dar Vuglbärbaam

  • Juli 19, 2025

    Danziger Staatsbürgerschaft

  • Juli 18, 2025

    Danuta Hübner

  • Juli 18, 2025

    Daniela Münkel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.