54 276166666667 13 363194444444 Koordinaten 54 17 N 13 22 OGroß Schoritz Groß Schoritz ist ein Ortsteil der Stadt Garz R
Groß Schoritz

Koordinaten: 54° 17′ N, 13° 22′ O
Groß Schoritz ist ein Ortsteil der Stadt Garz/Rügen auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.
Groß Schoritz wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort war ein Rittergut und Stammsitz der Familie von Kahlden. Diese errichtete um 1750 das Gutshaus. Es ist ein eingeschossiger siebenachsiger Wohnbau mit abgewalmtem Dach und Mittelrisalit. 1755 erwarb General Graf Axel von Löwen das Gut, er war schwedischer Generalstatthalter von Pommern und Rügen. Von 1767 bis 1945 waren die Fürsten zu Putbus Eigentümer.
Ludwig Nikolaus Arndt (* 1740) war ein Leibeigener des Grafen Putbus, er wurde am 28. März 1769 freigelassen. So schrieb sein Sohn Ernst Moritz in seinem sozialkritischen Werk zur Leibeigenschaft. Vater Arndt war dann bis 1776 Gutsinspektor auf Groß Schoritz, später Pächter.
Am 26. Dezember 1769 wurde der Schriftsteller Ernst Moritz Arndt im Gutshaus geboren und am 19. Januar 1772 dessen Bruder Friedrich Carl Arndt. Beide verbrachten hier ihre Kindheit. 1913 wurde am Gutshaus ein Relief des Dichters angebracht. Nach 1945 wurde das Gutshaus zu Wohnzwecken genutzt. Das heute renovierte Haus wird für Veranstaltungen genutzt, im Erdgeschoss wurde ein Arndt-Gedenkzimmer eingerichtet. Das Gutshaus wird von einem kleinen Park mit Feldsteinmauer umgeben.
Bis 31. Dezember 2000 war Groß Schoritz eine eigenständige Gemeinde, seit dem 1. Januar 2001 gehört der Ort zur Stadt Garz/Rügen.
Weblinks
Literatur
- Sabine Bock: Rügen. Burgen und Schlösser, Kirchen und Kapellen, Rittersitze und Herrenhäuser. Thomas Helms Verlag, Schwerin 2022. ISBN 978-3-944033-42-6, S. 151 f.
Einzelnachweise
- Hubertus Neuschäffer, Vorpommerns Schlösser und Herrenhäuser, Verlag Husum, 1993, S. 73
- Gut Groß Schoritz bei gutshaeuser.de
- Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft ( des vom 31. Juli 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Groß Schoritz im Genealogischen Orts-Verzeichnis
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Schoritz, Was ist Groß Schoritz? Was bedeutet Groß Schoritz?
54 276166666667 13 363194444444 Koordinaten 54 17 N 13 22 OGross Schoritz Gross Schoritz ist ein Ortsteil der Stadt Garz Rugen auf der Insel Rugen in Mecklenburg Vorpommern Gutshaus Geburtshaus von E M Arndt Gross Schoritz wurde 1318 erstmals urkundlich erwahnt Der Ort war ein Rittergut und Stammsitz der Familie von Kahlden Diese errichtete um 1750 das Gutshaus Es ist ein eingeschossiger siebenachsiger Wohnbau mit abgewalmtem Dach und Mittelrisalit 1755 erwarb General Graf Axel von Lowen das Gut er war schwedischer Generalstatthalter von Pommern und Rugen Von 1767 bis 1945 waren die Fursten zu Putbus Eigentumer Ludwig Nikolaus Arndt 1740 war ein Leibeigener des Grafen Putbus er wurde am 28 Marz 1769 freigelassen So schrieb sein Sohn Ernst Moritz in seinem sozialkritischen Werk zur Leibeigenschaft Vater Arndt war dann bis 1776 Gutsinspektor auf Gross Schoritz spater Pachter Am 26 Dezember 1769 wurde der Schriftsteller Ernst Moritz Arndt im Gutshaus geboren und am 19 Januar 1772 dessen Bruder Friedrich Carl Arndt Beide verbrachten hier ihre Kindheit 1913 wurde am Gutshaus ein Relief des Dichters angebracht Nach 1945 wurde das Gutshaus zu Wohnzwecken genutzt Das heute renovierte Haus wird fur Veranstaltungen genutzt im Erdgeschoss wurde ein Arndt Gedenkzimmer eingerichtet Das Gutshaus wird von einem kleinen Park mit Feldsteinmauer umgeben Bis 31 Dezember 2000 war Gross Schoritz eine eigenstandige Gemeinde seit dem 1 Januar 2001 gehort der Ort zur Stadt Garz Rugen WeblinksCommons Gross Schoritz Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienLiteraturSabine Bock Rugen Burgen und Schlosser Kirchen und Kapellen Rittersitze und Herrenhauser Thomas Helms Verlag Schwerin 2022 ISBN 978 3 944033 42 6 S 151 f EinzelnachweiseHubertus Neuschaffer Vorpommerns Schlosser und Herrenhauser Verlag Husum 1993 S 73 Gut Gross Schoritz bei gutshaeuser de Ernst Moritz Arndt Gesellschaft Memento des Originals vom 31 Juli 2009 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Gross Schoritz im Genealogischen Orts Verzeichnis