Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Große Sülze ist ein Bach im Bereich der Stadt Magdeburg in Sachsen Anhalt Große SülzeGroße Sülze in Alt Olvenstedt G

Große Sülze

  • Startseite
  • Große Sülze
Große Sülze
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Große Sülze ist ein Bach im Bereich der Stadt Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Große Sülze

Große Sülze in Alt Olvenstedt

Daten
Gewässerkennzahl DE: 57688
Lage Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Schrote → Ohre → Elbe → Nordsee
Quelle nahe Irxleben
52° 9′ 20″ N, 11° 29′ 55″ O52.15555555555611.498611111111
Mündung westlich des Neustädter Sees in die Schrote52.17972222222211.636666666667Koordinaten: 52° 10′ 47″ N, 11° 38′ 12″ O
52° 10′ 47″ N, 11° 38′ 12″ O52.17972222222211.636666666667

Länge 36,7 km
Einzugsgebiet 70,81 km²
Linke Nebenflüsse Kleine Sülze

Der Bach entspringt in der Nähe des Dorfes Irxleben. Er fließt nach Osten, durchquert die Magdeburger Stadtteile Alt Olvenstedt und Großer Silberberg. Hier mündet die in die Große Sülze. In nordöstlicher Richtung fließend passiert der Bach die Stadtteile Sülzegrund und Kannenstieg. Nordwestlich des Kannenstiegs im Süden der Gemeinde Barleben vereinigt sich die Kleine Sülze in unmittelbarer Nähe zum Runden Teich westlich der Rothenseer Straße mit dem Bach.

Westlich des Barleber Sees I im Magdeburger Stadtteil Barleber See mündet die Große Sülze etwa 1 km unterhalb der Mündung der Kleinen Sülze in die Schrote.

Einzelnachweise

  1. Datenblätter für Oberflächenwasserkörper (OWK) in Sachsen-Anhalt. (pdf) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW), S. 88–93, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juli 2021; abgerufen am 20. Juli 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  • Topographische Karte 1:10.000 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt 2003

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Große Sülze, Was ist Große Sülze? Was bedeutet Große Sülze?

Die Grosse Sulze ist ein Bach im Bereich der Stadt Magdeburg in Sachsen Anhalt Grosse SulzeGrosse Sulze in Alt Olvenstedt Grosse Sulze in Alt OlvenstedtDatenGewasserkennzahl DE 57688Lage Magdeburg Sachsen Anhalt DeutschlandFlusssystem ElbeAbfluss uber Schrote Ohre Elbe NordseeQuelle nahe Irxleben52 9 20 N 11 29 55 O 52 155555555556 11 498611111111Mundung westlich des Neustadter Sees in die Schrote52 179722222222 11 636666666667 Koordinaten 52 10 47 N 11 38 12 O 52 10 47 N 11 38 12 O 52 179722222222 11 636666666667Lange 36 7 kmEinzugsgebiet 70 81 km Linke Nebenflusse Kleine Sulze Der Bach entspringt in der Nahe des Dorfes Irxleben Er fliesst nach Osten durchquert die Magdeburger Stadtteile Alt Olvenstedt und Grosser Silberberg Hier mundet die in die Grosse Sulze In nordostlicher Richtung fliessend passiert der Bach die Stadtteile Sulzegrund und Kannenstieg Nordwestlich des Kannenstiegs im Suden der Gemeinde Barleben vereinigt sich die Kleine Sulze in unmittelbarer Nahe zum Runden Teich westlich der Rothenseer Strasse mit dem Bach Westlich des Barleber Sees I im Magdeburger Stadtteil Barleber See mundet die Grosse Sulze etwa 1 km unterhalb der Mundung der Kleinen Sulze in die Schrote EinzelnachweiseDatenblatter fur Oberflachenwasserkorper OWK in Sachsen Anhalt pdf Landesbetrieb fur Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen Anhalt LHW S 88 93 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 20 Juli 2021 abgerufen am 20 Juli 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Topographische Karte 1 10 000 des Landesamtes fur Vermessung und Geoinformation Sachsen Anhalt 2003

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kurt Aßmann

  • Juli 19, 2025

    Kupferhof Stöck

  • Juli 19, 2025

    Kupferhof Grünenthal

  • Juli 19, 2025

    Kunstraum Grässlin

  • Juli 19, 2025

    Kreissparkasse Göppingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.