Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Große Galtenberg auch nur Galtenberg ist mit einer Höhe von 2424 m ü A der höchste Berg des Alpbachtals und des Bezi

Großer Galtenberg

  • Startseite
  • Großer Galtenberg
Großer Galtenberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Große Galtenberg (auch nur Galtenberg) ist mit einer Höhe von 2424 m ü. A. der höchste Berg des Alpbachtals und des Bezirks Kufstein in Tirol. Er liegt in den Kitzbüheler Alpen und befindet sich an deren nordöstlichen Ausläufern, am südlichen Talschluss des Alpbachtals. Das Skigebiet von Alpbach befindet sich gegenüber dem Galtenberg auf dem Wiedersberger Horn und dem Schatzberg. Sein Gipfel liegt vollständig auf dem Gemeindegebiet von Alpbach. Durch seine exponierte Lage und leichte Erreichbarkeit ist er ein sehr beliebter Aussichtsberg.

Großer Galtenberg
Der Große (links) und der Kleine Galtenberg (rechts) vom Wiedersberger Horn aus gesehen (von Nord-Westen), davor der Greiter Graben
Höhe 2424 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Kitzbüheler Alpen
Dominanz 5,3 km → Schafkopf
Schartenhöhe 513 m ↓ Steinbergjoch
Koordinaten 47° 20′ 12″ N, 11° 58′ 33″ O47.33666666666711.9758333333332424Koordinaten: 47° 20′ 12″ N, 11° 58′ 33″ O
Großer Galtenberg von der Gratlspitze

Umgebung

Südwestlich des großen Galtenberges liegt der 2318 m hohe kleine Galtenberg, mit dem er über das Galtenbergjoch verbunden ist. Im Nordosten sind das Heimjoch, mundartlich auch Mareitkopf (2004 m), sowie im Osten der Torkopf (2116 m), vorgelagert. Richtung Südosten fällt der Berg mit einem ausgeprägten Grat zur Otto-Leixl-Hütte (1911 m) ab.

Touristische Erschließung

Der Große Galtenberg ist vom Alpbacher Teilort Inneralpbach über mehrere Wege zu erreichen.

  • Vom Luegergraben aus von der Bubenkapelle (1060 m): Der Weg führt zuerst vom Parkplatz weg in den Wald, dann in mehreren Serpentinen steil in Richtung der ehemaligen Jagdhütte Alpenkreuz. Danach geht es in leichter Steigung auf dem langen Gratrücken südwärts auf die Gipfelpyramide zu. Am Ende dieses langen Gratrückens folgt der finale, aber einfache Anstieg über die Nordwand auf den Gipfel.
  • Vom Greiter Graben aus beim ehemaligen Gasthaus Leitner (1143 m): Der Weg führt entlang der Forststraße Richtung Süden, vorbei an der Greitalm (1320 m), über die Farmkehr-Niederalm (1521 m), bis hinauf zur Farmkehr-Hochalm (1771 m). Ab dort führt ein markierter Wanderweg zu einer Weggabelung kurz oberhalb der Hütte. Wählt man den Weg nach links (Richtung Nordost), kommt man relativ schnell zum oben genannten Weg (zwischen Gratrücken und Nordwand). Folgt man dem Weg nach rechts (Richtung Süden), kommt man vorbei an mehreren kleinen Tümpeln und gelangt anschließend zur Farmkehr-Pfanne, an deren Ende sich das Galtenbergjoch befindet. Vom Joch aus führt der Weg dann in wenigen Minuten, bei schöner, leicht ausgesetzter Gratwanderung, auf den Gipfel.

Literatur und Karte

  • Alpenvereinskarte 1:50.000, Kitzbüheler Alpen West, Nr. 34/1, ISBN 978-3-928777-55-1.

Quellen

  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

Weblinks

Commons: Großer Galtenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Österreichische Karte. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, abgerufen am 29. September 2024. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großer Galtenberg, Was ist Großer Galtenberg? Was bedeutet Großer Galtenberg?

Der Grosse Galtenberg auch nur Galtenberg ist mit einer Hohe von 2424 m u A der hochste Berg des Alpbachtals und des Bezirks Kufstein in Tirol Er liegt in den Kitzbuheler Alpen und befindet sich an deren nordostlichen Auslaufern am sudlichen Talschluss des Alpbachtals Das Skigebiet von Alpbach befindet sich gegenuber dem Galtenberg auf dem Wiedersberger Horn und dem Schatzberg Sein Gipfel liegt vollstandig auf dem Gemeindegebiet von Alpbach Durch seine exponierte Lage und leichte Erreichbarkeit ist er ein sehr beliebter Aussichtsberg Grosser GaltenbergDer Grosse links und der Kleine Galtenberg rechts vom Wiedersberger Horn aus gesehen von Nord Westen davor der Greiter GrabenHohe 2424 m u A Lage Tirol OsterreichGebirge Kitzbuheler AlpenDominanz 5 3 km SchafkopfSchartenhohe 513 m SteinbergjochKoordinaten 47 20 12 N 11 58 33 O 47 336666666667 11 975833333333 2424 Koordinaten 47 20 12 N 11 58 33 OGrosser Galtenberg Tirol Grosser Galtenberg von der GratlspitzeUmgebungSudwestlich des grossen Galtenberges liegt der 2318 m hohe kleine Galtenberg mit dem er uber das Galtenbergjoch verbunden ist Im Nordosten sind das Heimjoch mundartlich auch Mareitkopf 2004 m sowie im Osten der Torkopf 2116 m vorgelagert Richtung Sudosten fallt der Berg mit einem ausgepragten Grat zur Otto Leixl Hutte 1911 m ab Touristische ErschliessungDer Grosse Galtenberg ist vom Alpbacher Teilort Inneralpbach uber mehrere Wege zu erreichen Vom Luegergraben aus von der Bubenkapelle 1060 m Der Weg fuhrt zuerst vom Parkplatz weg in den Wald dann in mehreren Serpentinen steil in Richtung der ehemaligen Jagdhutte Alpenkreuz Danach geht es in leichter Steigung auf dem langen Gratrucken sudwarts auf die Gipfelpyramide zu Am Ende dieses langen Gratruckens folgt der finale aber einfache Anstieg uber die Nordwand auf den Gipfel Vom Greiter Graben aus beim ehemaligen Gasthaus Leitner 1143 m Der Weg fuhrt entlang der Forststrasse Richtung Suden vorbei an der Greitalm 1320 m uber die Farmkehr Niederalm 1521 m bis hinauf zur Farmkehr Hochalm 1771 m Ab dort fuhrt ein markierter Wanderweg zu einer Weggabelung kurz oberhalb der Hutte Wahlt man den Weg nach links Richtung Nordost kommt man relativ schnell zum oben genannten Weg zwischen Gratrucken und Nordwand Folgt man dem Weg nach rechts Richtung Suden kommt man vorbei an mehreren kleinen Tumpeln und gelangt anschliessend zur Farmkehr Pfanne an deren Ende sich das Galtenbergjoch befindet Vom Joch aus fuhrt der Weg dann in wenigen Minuten bei schoner leicht ausgesetzter Gratwanderung auf den Gipfel Literatur und KarteAlpenvereinskarte 1 50 000 Kitzbuheler Alpen West Nr 34 1 ISBN 978 3 928777 55 1 QuellenBundesamt fur Eich und VermessungswesenWeblinksCommons Grosser Galtenberg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseOsterreichische Karte Bundesamt fur Eich und Vermessungswesen abgerufen am 29 September 2024 Grosser Galtenberg von Alpbach aus gesehen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Förster Horn

  • Juli 19, 2025

    Förde Sparkasse

  • Juli 19, 2025

    Föderativer Nationalrat

  • Juli 19, 2025

    Fögl Ladin

  • Juli 19, 2025

    Funkhaus Springerstraße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.