Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Große Rettenstein ist ein 2366 m ü A hoher mehrgipfeliger Berg in den Kitzbüheler Alpen Obwohl nicht der höchste das

Großer Rettenstein

  • Startseite
  • Großer Rettenstein
Großer Rettenstein
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Große Rettenstein ist ein 2366 m ü. A. hoher, mehrgipfeliger Berg in den Kitzbüheler Alpen. Obwohl nicht der höchste (das ist das Kreuzjoch mit 2558 m), so ist der Große Rettenstein doch der markanteste Gipfel der Kitzbüheler Alpen, die großteils sanfte Grasberge sind. Der Rettenstein besitzt jedoch einen schroffen Gipfelaufbau aus Dolomit, der in einer vierhundert Meter mächtigen Schicht auf dem Bergfuß aus Quarzphyllit sitzt. Der Rettenstein ist der dominierende Gipfel des Spertentals. Durch seine isolierte Lage ist er als hervorragender Aussichtsgipfel bekannt und dementsprechend beliebt. Nach Norden sendet der Rettenstein den langgezogenen Kamm der Spießnägel aus, die Oberen und Unteren Grund voneinander trennen. Das Gipfelkreuz steht nicht direkt auf dem Hauptgipfel (nur durch Klettern im 2. Schwierigkeitsgrad erreichbar), sondern am kaum niedrigeren, nordwestlich vorgelagerten Kreuzgipfel. Auf dem durch eine deutliche Scharte vom Hauptgipfel getrennten Südostgipfel befindet sich ebenfalls ein Gipfelkreuz.

Großer Rettenstein
Großer Rettenstein aus Nordosten, rechts der Bildmitte verläuft der Normalweg
Höhe 2366 m ü. A.
Lage Salzburg und Tirol, Österreich
Gebirge Kitzbüheler Alpen
Dominanz 10,5 km → Kröndlhorn
Schartenhöhe 680 m ↓ Filzenscharte
Koordinaten 47° 19′ 57″ N, 12° 17′ 47″ O47.332512.2963888888892366Koordinaten: 47° 19′ 57″ N, 12° 17′ 47″ O
Gestein
Alter des Gesteins Unterdevon – Mitteldevon

Natur

Der Große Rettenstein liegt im und so findet man am Rettenstein Zirben, Fichten, Enzian, Schwalbenschwanz-Enzian, , Edelweiß, Blauen Eisenhut, Schnee-, Birk- und Auerhuhn, Rot-, Gams- und Steinwild und Murmeltiere. Rund um den Berg unterhalb des Gipfelaufbaus befinden sich mehrere Almen, so dass die Grasflächen durch Beweidung im Sommer bewirtschaftet und gepflegt werden. Mehrere Bäche haben ihre Quelle in den Flanken des Berges. Auf der Westseite befindet sich eine Steilrinne, die seit einem großen Murabgang, bei dem eine Forststraße und die Zufahrtsstraße zum hinteren Unteren Grund verschüttet wurden, als geologisch gefährliches Gebiet eingestuft ist, weshalb die Forststraße dauerhaft gesperrt und ebenso wie die Zufahrtsstraße im Tal umfangreich verlegt bzw. neu gebaut wurde.

Aufstiege

Der einfachste Zustieg erfolgt von Aschau im Spertental über den Unteren Grund, die Hintenbachalm und die Schöntalalm in drei bis vier Stunden. Für diesen Weg ist Trittsicherheit und alpine Erfahrung erforderlich, die Felsen kurz vor dem Gipfelkreuz weisen stellenweise Schwierigkeitsgrad I auf. Der Schlussanstieg in der Nordflanke ist steinschlaggefährdet. Als Abstiegsvariante empfiehlt sich bei guter Kondition die lange Kammwanderung über die Spießnägel.

Eine weitere Aufstiegsmöglichkeit ist aus dem Süden über das im Oberpinzgau gelegene Mühlbachtal (Gemeinde Bramberg) möglich. Hier verläuft der Weg zunächst über einen befahrbaren Forstweg (nicht öffentlich, gesperrt) über die Baumgartenalm bis fast zum Stangenjoch. Von dort führt ein Steig auf die Nordseite des Berges, wo er in den Aufstiegsweg vom Unteren Grund einmündet.

Auf der Südwestseite befinden sich Kletterrouten.

Weblinks

Commons: Großer Rettenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Tourenbeschreibung mit Karte
  • Bergsteigen am Großen Rettenstein
  • Weitere Tourenbeschreibung mit Bildern
  • Informationen zum Landschaftsschutzgebiet mit interaktiver Karte

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 13:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großer Rettenstein, Was ist Großer Rettenstein? Was bedeutet Großer Rettenstein?

Der Grosse Rettenstein ist ein 2366 m u A hoher mehrgipfeliger Berg in den Kitzbuheler Alpen Obwohl nicht der hochste das ist das Kreuzjoch mit 2558 m so ist der Grosse Rettenstein doch der markanteste Gipfel der Kitzbuheler Alpen die grossteils sanfte Grasberge sind Der Rettenstein besitzt jedoch einen schroffen Gipfelaufbau aus Dolomit der in einer vierhundert Meter machtigen Schicht auf dem Bergfuss aus Quarzphyllit sitzt Der Rettenstein ist der dominierende Gipfel des Spertentals Durch seine isolierte Lage ist er als hervorragender Aussichtsgipfel bekannt und dementsprechend beliebt Nach Norden sendet der Rettenstein den langgezogenen Kamm der Spiessnagel aus die Oberen und Unteren Grund voneinander trennen Das Gipfelkreuz steht nicht direkt auf dem Hauptgipfel nur durch Klettern im 2 Schwierigkeitsgrad erreichbar sondern am kaum niedrigeren nordwestlich vorgelagerten Kreuzgipfel Auf dem durch eine deutliche Scharte vom Hauptgipfel getrennten Sudostgipfel befindet sich ebenfalls ein Gipfelkreuz Grosser RettensteinGrosser Rettenstein aus Nordosten rechts der Bildmitte verlauft der NormalwegHohe 2366 m u A Lage Salzburg und Tirol OsterreichGebirge Kitzbuheler AlpenDominanz 10 5 km KrondlhornSchartenhohe 680 m FilzenscharteKoordinaten 47 19 57 N 12 17 47 O 47 3325 12 296388888889 2366 Koordinaten 47 19 57 N 12 17 47 OGrosser Rettenstein Tirol GesteinAlter des Gesteins Unterdevon MitteldevonNaturGrosser Rettenstein gesehen aus Sudwesten Der Grosse Rettenstein liegt im und so findet man am Rettenstein Zirben Fichten Enzian Schwalbenschwanz Enzian Edelweiss Blauen Eisenhut Schnee Birk und Auerhuhn Rot Gams und Steinwild und Murmeltiere Rund um den Berg unterhalb des Gipfelaufbaus befinden sich mehrere Almen so dass die Grasflachen durch Beweidung im Sommer bewirtschaftet und gepflegt werden Mehrere Bache haben ihre Quelle in den Flanken des Berges Auf der Westseite befindet sich eine Steilrinne die seit einem grossen Murabgang bei dem eine Forststrasse und die Zufahrtsstrasse zum hinteren Unteren Grund verschuttet wurden als geologisch gefahrliches Gebiet eingestuft ist weshalb die Forststrasse dauerhaft gesperrt und ebenso wie die Zufahrtsstrasse im Tal umfangreich verlegt bzw neu gebaut wurde AufstiegeGrosser Rettenstein rechts von Nordwesten Kleiner Rettenstein links hinten Der einfachste Zustieg erfolgt von Aschau im Spertental uber den Unteren Grund die Hintenbachalm und die Schontalalm in drei bis vier Stunden Fur diesen Weg ist Trittsicherheit und alpine Erfahrung erforderlich die Felsen kurz vor dem Gipfelkreuz weisen stellenweise Schwierigkeitsgrad I auf Der Schlussanstieg in der Nordflanke ist steinschlaggefahrdet Als Abstiegsvariante empfiehlt sich bei guter Kondition die lange Kammwanderung uber die Spiessnagel Eine weitere Aufstiegsmoglichkeit ist aus dem Suden uber das im Oberpinzgau gelegene Muhlbachtal Gemeinde Bramberg moglich Hier verlauft der Weg zunachst uber einen befahrbaren Forstweg nicht offentlich gesperrt uber die Baumgartenalm bis fast zum Stangenjoch Von dort fuhrt ein Steig auf die Nordseite des Berges wo er in den Aufstiegsweg vom Unteren Grund einmundet Auf der Sudwestseite befinden sich Kletterrouten WeblinksCommons Grosser Rettenstein Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Tourenbeschreibung mit Karte Bergsteigen am Grossen Rettenstein Weitere Tourenbeschreibung mit Bildern Informationen zum Landschaftsschutzgebiet mit interaktiver Karte

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Konrad Göppert

  • Juli 19, 2025

    Konrad Grübel

  • Juli 19, 2025

    Konrad Mühe

  • Juli 19, 2025

    Konsumverein Zürich

  • Juli 19, 2025

    Konstruktive Festkörpergeometrie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.