Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Große Ochsenhorn ist mit einer Höhe von 2511 m ü A die höchste Erhebung der Loferer Steinberge Es erhebt sich im öst

Großes Ochsenhorn

  • Startseite
  • Großes Ochsenhorn
Großes Ochsenhorn
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Große Ochsenhorn ist mit einer Höhe von 2511 m ü. A. die höchste Erhebung der Loferer Steinberge. Es erhebt sich im östlichen Teil der Steinberge aus der kleinen Wehrgrube, der Schneegrube und dem Fellerer Sand. Nach Osten entsendet es den Ochsenhornkamm, der über mittleres und kleines Ochsenhorn zum Vorderhorn hin abfällt. Nach Nordwesten entsendet es den Kamm des Sattelhorns, der die Schneegrube von der kleinen Wehrgrube trennt. Nach Westen ist das Ochsenhorn durch das Rotschartel vom Westteil der Steinberge getrennt. Nach Norden entsendet das große Ochsenhorn eine schroffe Felsflanke in die Schneegrube, nach Süden hingegen fällt es mit steilen Pfeilern und Wandabbrüchen zum Fellerer Sand hin ab. Über diese Pfeiler führen einige anspruchsvolle Kletterrouten.

Großes Ochsenhorn
Großes Ochsenhorn von Süden, aufgenommen vom Lärchfilzkogel
Höhe 2511 m ü. A.
Lage Salzburg, Österreich
Gebirge Loferer Steinberge
Dominanz 9 km → Birnhorn
Schartenhöhe 1309 m ↓ Römersattel
Koordinaten 47° 32′ 17″ N, 12° 39′ 38″ O47.53805555555612.6605555555562511Koordinaten: 47° 32′ 17″ N, 12° 39′ 38″ O
Besonderheiten höchste Erhebung der Loferer Steinberge

Wege

Der markierte Normalweg beginnt am Sattel des Sattelhorns, erfordert leichte Kletterei (I UIAA-Skala) und dauert etwa eine Stunde ab Sattelhorn. Es gibt drei mögliche Zustiege:

  • über das Loferer Hochtal und die Schmidt-Zabierow-Hütte, markiert, 4 Stunden
  • von St. Martin bei Lofer über den Schärdinger Steig, markiert, 3,5 Stunden, leichte Kletterei I
  • von St. Ulrich am Pillersee über das Grieseltal und Rotschartel, nicht markiert, 4,5 Stunden
  • Ansicht aus Westen von Kreuzreifhorn
  • Blick auf das Große Ochsenhorn aus der Großen Wehrgrube

Weblinks

Commons: Großes Ochsenhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage Schmidt-Zabierow-Hütte

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 02:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Großes Ochsenhorn, Was ist Großes Ochsenhorn? Was bedeutet Großes Ochsenhorn?

Das Grosse Ochsenhorn ist mit einer Hohe von 2511 m u A die hochste Erhebung der Loferer Steinberge Es erhebt sich im ostlichen Teil der Steinberge aus der kleinen Wehrgrube der Schneegrube und dem Fellerer Sand Nach Osten entsendet es den Ochsenhornkamm der uber mittleres und kleines Ochsenhorn zum Vorderhorn hin abfallt Nach Nordwesten entsendet es den Kamm des Sattelhorns der die Schneegrube von der kleinen Wehrgrube trennt Nach Westen ist das Ochsenhorn durch das Rotschartel vom Westteil der Steinberge getrennt Nach Norden entsendet das grosse Ochsenhorn eine schroffe Felsflanke in die Schneegrube nach Suden hingegen fallt es mit steilen Pfeilern und Wandabbruchen zum Fellerer Sand hin ab Uber diese Pfeiler fuhren einige anspruchsvolle Kletterrouten Grosses OchsenhornGrosses Ochsenhorn von Suden aufgenommen vom LarchfilzkogelHohe 2511 m u A Lage Salzburg OsterreichGebirge Loferer SteinbergeDominanz 9 km BirnhornSchartenhohe 1309 m RomersattelKoordinaten 47 32 17 N 12 39 38 O 47 538055555556 12 660555555556 2511 Koordinaten 47 32 17 N 12 39 38 OGrosses Ochsenhorn Land Salzburg Besonderheiten hochste Erhebung der Loferer SteinbergeWegeDer markierte Normalweg beginnt am Sattel des Sattelhorns erfordert leichte Kletterei I UIAA Skala und dauert etwa eine Stunde ab Sattelhorn Es gibt drei mogliche Zustiege uber das Loferer Hochtal und die Schmidt Zabierow Hutte markiert 4 Stunden von St Martin bei Lofer uber den Schardinger Steig markiert 3 5 Stunden leichte Kletterei I von St Ulrich am Pillersee uber das Grieseltal und Rotschartel nicht markiert 4 5 StundenAnsicht aus Westen von Kreuzreifhorn Blick auf das Grosse Ochsenhorn aus der Grossen WehrgrubeWeblinksCommons Grosses Ochsenhorn Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage Schmidt Zabierow Hutte

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Klaus Köste

  • Juli 19, 2025

    Klaus Dudenhöfer

  • Juli 19, 2025

    Kivikylän Areena

  • Juli 19, 2025

    Kemal Ergün

  • Juli 19, 2025

    Kefermarkter Flügelaltar

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.