Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gudrun Steinbrück Plenert 20 Jahrhundert 50er Jahre ist eine deutsche Filmeditorin aus Berlin LebenGudrun Steinbrück ist

Gudrun Steinbrück

  • Startseite
  • Gudrun Steinbrück
Gudrun Steinbrück
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gudrun Steinbrück-Plenert (* 20. Jahrhundert, 50er Jahre) ist eine deutsche Filmeditorin aus Berlin.

Leben

Gudrun Steinbrück ist seit Anfang der 1980er Jahre als Filmeditorin tätig. Zunächst beim DEFA-Studio für Dokumentarfilme, nach der Wende wurde sie Editorin für Spielfilme, Serien und Dokumentarfilme.

Sie war bis zu dessen Tod im Jahr 2023 mit dem Kameramann Thomas Plenert verheiratet.

Filmografie (Auswahl)

  • 1984: Rangierer (Dokumentar-Kurzfilm)
  • 1985: Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner (Dokumentar-Kurzfilm)
  • 1985: Filmkinder (Dokumentar-Kurzfilm)
  • 1985: Briefe von der Fahne (Dokumentar-Kurzfilm)
  • 1985: Tango-Traum (Dokumentar-Kurzfilm)
  • 1986: Die Küche (Dokumentar-Kurzfilm)
  • 1986: Der Zirkus kommt (Dokumentar-Kurzfilm)
  • 1987: In Georgien (Dokumentarfilm)
  • 1988: Winter adé (Dokumentarfilm)
  • 1989: Ikarus – She Kill The Laugh (Musikfilm/Theaterfilm), Freunde der italienischen Oper – Faust II, Staatsschauspiel Dresden
  • 1989: Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann (Dokumentarfilm)
  • 1989: Aschermittwoch (Dokumentar-Kurzfilm)
  • 1990: Die Mauer (Dokumentarfilm)
  • 1990: Verriegelte Zeit (Dokumentarfilm)
  • 1991: Sperrmüll
  • 1992: Herzsprung
  • 1996: Engelchen
  • 1997: Edgar
  • 2000: Zurück auf Los!
  • 2002–2003: Im Namen des Gesetzes (Fernsehserie, 4 Folgen)
  • 2003: Die Graslöwen (Miniserie, 7 Folgen)
  • 2004: Das blaue Wunder
  • 2007: Heinz und Fred (Dokumentarfilm)
  • 2008: Die Rote Zora
  • 2010: Stubbe – Von Fall zu Fall: Gegen den Strom
  • 2010: Dorfliebe (Dokumentarfilm)
  • 2011: Stubbe – Von Fall zu Fall: Der Stolz der Familie
  • 2012: Stubbe – Von Fall zu Fall: In dieser Nacht
  • 2014: Stubbe – Von Fall zu Fall: Der König ist tot
  • 2014: Krauses Geheimnis
  • 2014: Im Dreieck (Dokumentarfilm)
  • 2015: Polizeiruf 110: Ikarus
  • 2015: Akt (Dokumentarfilm)
  • 2016: Als wir die Zukunft waren (Dokumentarfilm)
  • 2016: Krauses Glück
  • 2019: Und der Zukunft zugewandt
  • 2020: Krauses Umzug
  • 2020: WaPo Berlin (Fernsehserie)
  • 2021: Krauses Zukunft
  • 2022: Tatort: Flash
  • 2022: Krauses Weihnacht

Weblinks

  • Gudrun Steinbrück-Plenert bei IMDb
  • Gudrun Steinbrück-Plenert bei filmportal.de

Einzelnachweise

  1. Thomas Plenert. Abgerufen am 19. Juli 2023 (deutsch). 
Normdaten (Person): GND: 1062335139 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 137147093803725002717 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Steinbrück-Plenert, Gudrun
ALTERNATIVNAMEN Steinbrück, Gudrun
KURZBESCHREIBUNG deutsche Filmeditorin
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gudrun Steinbrück, Was ist Gudrun Steinbrück? Was bedeutet Gudrun Steinbrück?

Gudrun Steinbruck Plenert 20 Jahrhundert 50er Jahre ist eine deutsche Filmeditorin aus Berlin LebenGudrun Steinbruck ist seit Anfang der 1980er Jahre als Filmeditorin tatig Zunachst beim DEFA Studio fur Dokumentarfilme nach der Wende wurde sie Editorin fur Spielfilme Serien und Dokumentarfilme Sie war bis zu dessen Tod im Jahr 2023 mit dem Kameramann Thomas Plenert verheiratet Filmografie Auswahl 1984 Rangierer Dokumentar Kurzfilm 1985 Kurzer Besuch bei Hermann Glockner Dokumentar Kurzfilm 1985 Filmkinder Dokumentar Kurzfilm 1985 Briefe von der Fahne Dokumentar Kurzfilm 1985 Tango Traum Dokumentar Kurzfilm 1986 Die Kuche Dokumentar Kurzfilm 1986 Der Zirkus kommt Dokumentar Kurzfilm 1987 In Georgien Dokumentarfilm 1988 Winter ade Dokumentarfilm 1989 Ikarus She Kill The Laugh Musikfilm Theaterfilm Freunde der italienischen Oper Faust II Staatsschauspiel Dresden 1989 Wer furchtet sich vorm schwarzen Mann Dokumentarfilm 1989 Aschermittwoch Dokumentar Kurzfilm 1990 Die Mauer Dokumentarfilm 1990 Verriegelte Zeit Dokumentarfilm 1991 Sperrmull 1992 Herzsprung 1996 Engelchen 1997 Edgar 2000 Zuruck auf Los 2002 2003 Im Namen des Gesetzes Fernsehserie 4 Folgen 2003 Die Graslowen Miniserie 7 Folgen 2004 Das blaue Wunder 2007 Heinz und Fred Dokumentarfilm 2008 Die Rote Zora 2010 Stubbe Von Fall zu Fall Gegen den Strom 2010 Dorfliebe Dokumentarfilm 2011 Stubbe Von Fall zu Fall Der Stolz der Familie 2012 Stubbe Von Fall zu Fall In dieser Nacht 2014 Stubbe Von Fall zu Fall Der Konig ist tot 2014 Krauses Geheimnis 2014 Im Dreieck Dokumentarfilm 2015 Polizeiruf 110 Ikarus 2015 Akt Dokumentarfilm 2016 Als wir die Zukunft waren Dokumentarfilm 2016 Krauses Gluck 2019 Und der Zukunft zugewandt 2020 Krauses Umzug 2020 WaPo Berlin Fernsehserie 2021 Krauses Zukunft 2022 Tatort Flash 2022 Krauses WeihnachtWeblinksGudrun Steinbruck Plenert bei IMDb Gudrun Steinbruck Plenert bei filmportal deEinzelnachweiseThomas Plenert Abgerufen am 19 Juli 2023 deutsch Normdaten Person GND 1062335139 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 137147093803725002717 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Steinbruck Plenert GudrunALTERNATIVNAMEN Steinbruck GudrunKURZBESCHREIBUNG deutsche FilmeditorinGEBURTSDATUM 20 Jahrhundert

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Ercüment Şahin

  • Juli 19, 2025

    Erbländischer Taler

  • Juli 19, 2025

    Erbamt Meißen

  • Juli 19, 2025

    Erzieherische Maßnahme

  • Juli 19, 2025

    Erzdiözese Köln

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.