Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Gymnasium Hummelsbüttel ist ein 1972 gegründetes Gymnasium im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel Gymnasium Hummelsbüt

Gymnasium Hummelsbüttel

  • Startseite
  • Gymnasium Hummelsbüttel
Gymnasium Hummelsbüttel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Gymnasium Hummelsbüttel ist ein 1972 gegründetes Gymnasium im Hamburger Stadtteil Hummelsbüttel.

Gymnasium Hummelsbüttel
Schulform Gymnasium
Gründung 1972
Adresse Hummelsbüttler Hauptstr. 107
Ort Hamburg
Land Hamburg
Staat Deutschland
Koordinaten 53° 38′ 50″ N, 10° 2′ 24″ O53.64733333333310.039944444444Koordinaten: 53° 38′ 50″ N, 10° 2′ 24″ O
Träger Freie und Hansestadt Hamburg
Schüler 720 (Schuljahr 2021/22)
Lehrkräfte 55 (2019)
Leitung Thorsten Schüler
Website gymnasium-hummelsbuettel.de

Geschichte

Das Gymnasium wurde 1972 gegründet. Zuerst befand sich das Gymnasium am Standort Müssenredder in Poppenbüttel, wo heute noch das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium ansässig ist. 1973 wurde der Bebauungsplan für einen gemeinsam zu errichtenden Neubau eines dreizügigen Gymnasiums sowie einer Volks- und Realschule aufgestellt. Das Grundstück befindet sich im Norden des Stadtteils Hummelsbüttel, westlich der Hummelsbüttler Hauptstraße und südlich vom Poppenbütteler Weg (Ring 3). 1976 erfolgte der Umzug in den dreistöckigen Neubau, einen Serienschulbau vom Typ 68. Dort teilt sich das Gymnasium einige Gebäude und Außenanlagen mit der Schule Grützmühlenweg. Der Einzugsbereich des Gymnasiums umfasst die Stadtteile Hummelsbüttel, Poppenbüttel, Fuhlsbüttel, Langenhorn und Ohlsdorf.

Das Gymnasium Hummelsbüttel ist eine Ganztagsschule. Die Räume werden im Kabinettsystem genutzt. Von 2013 bis 2015 wurden die für die Bauzeit um 1970 in Hamburg typischen Doppel-H-Gebäude des Gymnasiums und der benachbarten Grundschule energetisch saniert, und mit einer neuen hinterlüfteten Fassade ausgestattet, wobei der Waschbeton der alten Fassade abgedeckt wurde. Seit 2014 trägt das Gymnasium Hummelsbüttel den Titel „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“. Am Gymnasium hatten im Schuljahr 2016/17 35 % der Schüler einen Migrationshintergrund, etwas weniger als der Durchschnittswert aller Hamburger Gymnasien, der bei etwa 37 % lag. Das Gymnasium Hummelsbüttel ist Partner von Theater und Schule (tusch), Umweltschule in Europa, Jugend debattiert und dem SV Hummelsbüttel.

Bekannte Lehrer und Schüler

  • (* 1935), Künstler (Kunstlehrer am Gymnasium Hummelsbüttel)
  • Michael Merz (* 1964), Informatiker und Unternehmer (Abitur am GHB)
  • Jörg Pilawa (* 1965), Fernsehmoderator (1985 Abitur am GHB)
  • Martin Dreyer (* 1965), Schriftsteller und Theologe (1985 Abitur am GHB)
  • Otto Addo (* 1975), Fußballspieler und -trainer
  • Maren Derlien (* 1975), Rudersportlerin
  • Tim Stoberock (* 1977), SPD-Politiker (1998 Abitur am GHB)

Literatur

  • Gymnasium Hummelsbüttel: 10 Jahre. Hamburg 1982. (Festschrift mit Illustrationen)

Weblinks

Commons: Gymnasium Hummelsbüttel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Gymnasiums Hummelsbüttel

Einzelnachweise

  1. Behörde für Schule und Berufsbildung zusammen mit dem Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ): Schulinfosystem SISy, Angaben aus dem Schuljahr 2021/22. (Abgerufen im Januar 2022)
  2. Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Freie und Hansestadt Hamburg: Bebauungsplan Hummelsbüttel 10 vom 26. April 1973. (Online)
  3. Kabinettsystem Webseite des Gymnasiums Hummelsbüttel
  4. Hörnes Architekt: Gymnasium Hummelsbüttel
  5. Behörde für Schule und Berufsbildung: Hamburgs Schülerinnen und Schüler setzen sich vorbildlich für die Umwelt ein. Pressemitteilung vom 22. September 2014.
  6. So hoch ist der Migrantenanteil an Hamburger Schulen, Hamburger Abendblatt, 19. April 2018.
  7. Pelle Kohrs: Wir stellen die Menschen hinter der Kunst vor. In: Hamburger Abendblatt vom 5. September 2018.
Gymnasien in Hamburg

Staatliche Gymnasien in Hamburg
Albert-Schweitzer | Albrecht-Thaer | Alexander-von-Humboldt | Allee | Allermöhe | Alstertal | Altona | Blankenese | Bondenwald | Bornbrook | Buckhorn | Carl-von-Ossietzky | Charlotte-Paulsen | Christianeum | Corvey | Deutsch-Französisches | Dörpsweg | Emilie-Wüstenfeld | Eppendorf | Farmsen | Finkenwerder | Friedrich-Ebert | Goethe | Grootmoor | Hansa | Heidberg | Heilwig | Heinrich-Heine | Heisenberg | Helene-Lange | Helmut-Schmidt | Hochrad | Hoheluft | Hummelsbüttel | Immanuel-Kant | Johannes-Brahms | Johanneum | Kaiser-Friedrich-Ufer | Klosterschule | Kurt-Körber | Lerchenfeld | Lise-Meitner | Lohbrügge | Louise-Weiss | Luisen | Margaretha-Rothe | Marienthal | Marion-Dönhoff | Matthias-Claudius | Meiendorf | Oberalster | Ohlstedt | Ohmoor | Oldenfelde | Osterbek | Othmarschen | Rahlstedt |  |  |  | Süderelbe | Walddörfer | Wilhelm

Nicht-Staatliche Gymnasien in Hamburg
Alsterring | Brecht |  | Moderne-Schule | Niels-Stensen | OKO | Phorms | Sankt-Ansgar | Sophie-Barat | Wichern

Normdaten (Körperschaft): GND: 5215839-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 138061056

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gymnasium Hummelsbüttel, Was ist Gymnasium Hummelsbüttel? Was bedeutet Gymnasium Hummelsbüttel?

Das Gymnasium Hummelsbuttel ist ein 1972 gegrundetes Gymnasium im Hamburger Stadtteil Hummelsbuttel Gymnasium HummelsbuttelSchulform GymnasiumGrundung 1972Adresse Hummelsbuttler Hauptstr 107Ort HamburgLand HamburgStaat DeutschlandKoordinaten 53 38 50 N 10 2 24 O 53 647333333333 10 039944444444 Koordinaten 53 38 50 N 10 2 24 OTrager Freie und Hansestadt HamburgSchuler 720 Schuljahr 2021 22 Lehrkrafte 55 2019 Leitung Thorsten SchulerWebsite gymnasium hummelsbuettel deGeschichteDas Gymnasium wurde 1972 gegrundet Zuerst befand sich das Gymnasium am Standort Mussenredder in Poppenbuttel wo heute noch das Carl von Ossietzky Gymnasium ansassig ist 1973 wurde der Bebauungsplan fur einen gemeinsam zu errichtenden Neubau eines dreizugigen Gymnasiums sowie einer Volks und Realschule aufgestellt Das Grundstuck befindet sich im Norden des Stadtteils Hummelsbuttel westlich der Hummelsbuttler Hauptstrasse und sudlich vom Poppenbutteler Weg Ring 3 1976 erfolgte der Umzug in den dreistockigen Neubau einen Serienschulbau vom Typ 68 Dort teilt sich das Gymnasium einige Gebaude und Aussenanlagen mit der Schule Grutzmuhlenweg Der Einzugsbereich des Gymnasiums umfasst die Stadtteile Hummelsbuttel Poppenbuttel Fuhlsbuttel Langenhorn und Ohlsdorf Das Gymnasium Hummelsbuttel ist eine Ganztagsschule Die Raume werden im Kabinettsystem genutzt Von 2013 bis 2015 wurden die fur die Bauzeit um 1970 in Hamburg typischen Doppel H Gebaude des Gymnasiums und der benachbarten Grundschule energetisch saniert und mit einer neuen hinterlufteten Fassade ausgestattet wobei der Waschbeton der alten Fassade abgedeckt wurde Seit 2014 tragt das Gymnasium Hummelsbuttel den Titel Umweltschule in Europa Internationale Agenda 21 Schule Am Gymnasium hatten im Schuljahr 2016 17 35 der Schuler einen Migrationshintergrund etwas weniger als der Durchschnittswert aller Hamburger Gymnasien der bei etwa 37 lag Das Gymnasium Hummelsbuttel ist Partner von Theater und Schule tusch Umweltschule in Europa Jugend debattiert und dem SV Hummelsbuttel Bekannte Lehrer und Schuler 1935 Kunstler Kunstlehrer am Gymnasium Hummelsbuttel Michael Merz 1964 Informatiker und Unternehmer Abitur am GHB Jorg Pilawa 1965 Fernsehmoderator 1985 Abitur am GHB Martin Dreyer 1965 Schriftsteller und Theologe 1985 Abitur am GHB Otto Addo 1975 Fussballspieler und trainer Maren Derlien 1975 Rudersportlerin Tim Stoberock 1977 SPD Politiker 1998 Abitur am GHB LiteraturGymnasium Hummelsbuttel 10 Jahre Hamburg 1982 Festschrift mit Illustrationen WeblinksCommons Gymnasium Hummelsbuttel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Gymnasiums HummelsbuttelEinzelnachweiseBehorde fur Schule und Berufsbildung zusammen mit dem Institut fur Bildungsmonitoring und Qualitatsentwicklung IfBQ Schulinfosystem SISy Angaben aus dem Schuljahr 2021 22 Abgerufen im Januar 2022 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Freie und Hansestadt Hamburg Bebauungsplan Hummelsbuttel 10 vom 26 April 1973 Online Kabinettsystem Webseite des Gymnasiums Hummelsbuttel Hornes Architekt Gymnasium Hummelsbuttel Behorde fur Schule und Berufsbildung Hamburgs Schulerinnen und Schuler setzen sich vorbildlich fur die Umwelt ein Pressemitteilung vom 22 September 2014 So hoch ist der Migrantenanteil an Hamburger Schulen Hamburger Abendblatt 19 April 2018 Pelle Kohrs Wir stellen die Menschen hinter der Kunst vor In Hamburger Abendblatt vom 5 September 2018 Gymnasien in Hamburg Staatliche Gymnasien in Hamburg Albert Schweitzer Albrecht Thaer Alexander von Humboldt Allee Allermohe Alstertal Altona Blankenese Bondenwald Bornbrook Buckhorn Carl von Ossietzky Charlotte Paulsen Christianeum Corvey Deutsch Franzosisches Dorpsweg Emilie Wustenfeld Eppendorf Farmsen Finkenwerder Friedrich Ebert Goethe Grootmoor Hansa Heidberg Heilwig Heinrich Heine Heisenberg Helene Lange Helmut Schmidt Hochrad Hoheluft Hummelsbuttel Immanuel Kant Johannes Brahms Johanneum Kaiser Friedrich Ufer Klosterschule Kurt Korber Lerchenfeld Lise Meitner Lohbrugge Louise Weiss Luisen Margaretha Rothe Marienthal Marion Donhoff Matthias Claudius Meiendorf Oberalster Ohlstedt Ohmoor Oldenfelde Osterbek Othmarschen Rahlstedt Suderelbe Walddorfer Wilhelm Nicht Staatliche Gymnasien in Hamburg Alsterring Brecht Moderne Schule Niels Stensen OKO Phorms Sankt Ansgar Sophie Barat Wichern Normdaten Korperschaft GND 5215839 1 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 138061056

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Ovalblättriger Liguster

  • Juli 19, 2025

    Ottomar Blüher

  • Juli 19, 2025

    Otto Pötter

  • Juli 19, 2025

    Otto Nägeli

  • Juli 19, 2025

    Otto Kässbohrer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.