Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Göppel Bus GmbH war ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Nobitz Ehrenhain das Stadtbusse sowie Personenanhänger her

Göppel Bus

  • Startseite
  • Göppel Bus
Göppel Bus
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Göppel Bus GmbH war ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Nobitz-Ehrenhain, das Stadtbusse sowie Personenanhänger herstellte und vertrieb. Das Unternehmen zählte 145 Beschäftigte und erzielte 2010 einen Umsatz von 15,5 Millionen Euro.

Göppel Bus
Rechtsform GmbH
Gründung 1923
Auflösung 2014
Sitz Ehrenhain, Deutschland
Leitung Bernhard Schmidt (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl 145 (2010)
Umsatz 15,5 Millionen Euro (2010)

Geschichte

1923 gründete der Wagnermeister Markus Göppel in Augsburg ein Karosseriebauunternehmen, aus dem die spätere Markus Göppel GmbH & Co. KG hervorging. Bereits 1925 wurde mit der Herstellung von Omnibusaufbauten begonnen; seit 1935 wurden Ganzstahlkarosserien auf Nutzfahrzeug-Fahrgestellen von MAN und anderen angeboten. Ab den 1960er Jahren war die Fertigung von Nachläufern (d. h. Hinterwagen) für Gelenkbusse das wichtigste Standbein von Göppel. Als sich ab Anfang der 1980er Jahre in Deutschland zunehmend der Schubgelenkbus etablierte, entfiel dieses Geschäftsfeld, und man füllte die entstehende Lücke durch die zunehmende Produktion von Midibussen auf MAN-Fahrwerken.

1987 wurde der „Göppel Helicon“ auf dem dreiachsigen MAN-22.330-Fahrgestell vorgestellt. Die im Programm der MAN fehlende Baureihen Reisedoppeldecker und Hochdecker-Reisebus mit Unterflurfahrerplatz wurden als Helicon 400 respektive 380 angeboten. In den 1990er Jahren hielt die Niederflurtechnik Einzug. Daneben fertigte Göppel zeitweise eine 13,7-m-Version des MAN-Niederflurbusses. 2003 übernahm Göppel eine Mehrheit von 51 % am bisherigen Neoplan-Werk in Ehrenhain in Thüringen. Die Herstellung von Midibussen der Marken MAN und Neoplan wurde fortan dort konzentriert. Durch Übernahme der restlichen Anteile im Jahr 2006 entstand die Göppel Bus GmbH, die ihren Sitz in Nobitz-Ehrenhain hatte.

Kerngeschäft war die Herstellung von Stadtlinienbussen. Im Juni 2010 hat Göppel eine eigene Stadtbusfamilie unter dem Namen go4city auf den Markt gebracht. Göppel entwickelte die Fahrzeuge in Augsburg und fertigte sie im Werk in Thüringen. Unter dem Namen Göppel Train bot das Unternehmen Buszüge für den ÖPNV an. Hierbei handelt es sich um niederflurige Stadtbusse mit Personenanhänger in zwei Designvarianten. Durch An- und Abkuppeln des Anhängers lassen sich die Beförderungskapazitäten dem Bedarf anpassen, was in Nebenzeiten Kraftstoff spart. Zudem baute das Unternehmen viele Jahre als Partner der MAN Niederflur-Midibusse (2,38 m breit) auf MAN-Fahrwerke auf. Es wurden verschiedene Typen mit Längen zwischen 8,6 und 11,2 Metern angeboten.

2012 wurde der AutoTram Extra Grand vorgestellt. Das dreigliedrige Fahrzeug ist mit einer Länge von über 30 Metern der derzeit längste Bus der Welt. 2013 ging das Unternehmen in die Insolvenz und wurde daraufhin von den russischen Kirowwerken aus Sankt Petersburg übernommen. Im Oktober 2014 musste das Unternehmen erneut Insolvenz anmelden. Ein neuer Investor wurde jedoch nicht gefunden.

Weblinks

Commons: Göppel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kennzahlen (Memento vom 2. März 2012 im Internet Archive)
  2. Wolfgang H. Gebhardt: Deutsche Reiseomnibusse. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-613-03037-4, S. 106/107
  3. Petersburger Kirowwerke kaufen deutschen Autobusbauer (Memento vom 25. April 2013 im Internet Archive) (abgerufen am 8. April 2013)
  4. Göppel Bus GmbH erneut zahlungsunfähig (Memento vom 20. Februar 2015 im Internet Archive) (abgerufen am 20. Februar 2015)
  5. Göppel Bus GmbH. In: Facebook. Abgerufen am 30. August 2015. 
Normdaten (Körperschaft): GND: 7587463-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Göppel Bus, Was ist Göppel Bus? Was bedeutet Göppel Bus?

Die Goppel Bus GmbH war ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Nobitz Ehrenhain das Stadtbusse sowie Personenanhanger herstellte und vertrieb Das Unternehmen zahlte 145 Beschaftigte und erzielte 2010 einen Umsatz von 15 5 Millionen Euro Goppel BusLogoRechtsform GmbHGrundung 1923Auflosung 2014Sitz Ehrenhain DeutschlandLeitung Bernhard Schmidt Geschaftsfuhrer Mitarbeiterzahl 145 2010 Umsatz 15 5 Millionen Euro 2010 Goppel Midi TrainEin MAN Goppel MidibusGeschichte1923 grundete der Wagnermeister Markus Goppel in Augsburg ein Karosseriebauunternehmen aus dem die spatere Markus Goppel GmbH amp Co KG hervorging Bereits 1925 wurde mit der Herstellung von Omnibusaufbauten begonnen seit 1935 wurden Ganzstahlkarosserien auf Nutzfahrzeug Fahrgestellen von MAN und anderen angeboten Ab den 1960er Jahren war die Fertigung von Nachlaufern d h Hinterwagen fur Gelenkbusse das wichtigste Standbein von Goppel Als sich ab Anfang der 1980er Jahre in Deutschland zunehmend der Schubgelenkbus etablierte entfiel dieses Geschaftsfeld und man fullte die entstehende Lucke durch die zunehmende Produktion von Midibussen auf MAN Fahrwerken 1987 wurde der Goppel Helicon auf dem dreiachsigen MAN 22 330 Fahrgestell vorgestellt Die im Programm der MAN fehlende Baureihen Reisedoppeldecker und Hochdecker Reisebus mit Unterflurfahrerplatz wurden als Helicon 400 respektive 380 angeboten In den 1990er Jahren hielt die Niederflurtechnik Einzug Daneben fertigte Goppel zeitweise eine 13 7 m Version des MAN Niederflurbusses 2003 ubernahm Goppel eine Mehrheit von 51 am bisherigen Neoplan Werk in Ehrenhain in Thuringen Die Herstellung von Midibussen der Marken MAN und Neoplan wurde fortan dort konzentriert Durch Ubernahme der restlichen Anteile im Jahr 2006 entstand die Goppel Bus GmbH die ihren Sitz in Nobitz Ehrenhain hatte Kerngeschaft war die Herstellung von Stadtlinienbussen Im Juni 2010 hat Goppel eine eigene Stadtbusfamilie unter dem Namen go4city auf den Markt gebracht Goppel entwickelte die Fahrzeuge in Augsburg und fertigte sie im Werk in Thuringen Unter dem Namen Goppel Train bot das Unternehmen Buszuge fur den OPNV an Hierbei handelt es sich um niederflurige Stadtbusse mit Personenanhanger in zwei Designvarianten Durch An und Abkuppeln des Anhangers lassen sich die Beforderungskapazitaten dem Bedarf anpassen was in Nebenzeiten Kraftstoff spart Zudem baute das Unternehmen viele Jahre als Partner der MAN Niederflur Midibusse 2 38 m breit auf MAN Fahrwerke auf Es wurden verschiedene Typen mit Langen zwischen 8 6 und 11 2 Metern angeboten 2012 wurde der AutoTram Extra Grand vorgestellt Das dreigliedrige Fahrzeug ist mit einer Lange von uber 30 Metern der derzeit langste Bus der Welt 2013 ging das Unternehmen in die Insolvenz und wurde daraufhin von den russischen Kirowwerken aus Sankt Petersburg ubernommen Im Oktober 2014 musste das Unternehmen erneut Insolvenz anmelden Ein neuer Investor wurde jedoch nicht gefunden WeblinksCommons Goppel Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseKennzahlen Memento vom 2 Marz 2012 im Internet Archive Wolfgang H Gebhardt Deutsche Reiseomnibusse Motorbuch Verlag Stuttgart 2009 ISBN 978 3 613 03037 4 S 106 107 Petersburger Kirowwerke kaufen deutschen Autobusbauer Memento vom 25 April 2013 im Internet Archive abgerufen am 8 April 2013 Goppel Bus GmbH erneut zahlungsunfahig Memento vom 20 Februar 2015 im Internet Archive abgerufen am 20 Februar 2015 Goppel Bus GmbH In Facebook Abgerufen am 30 August 2015 Normdaten Korperschaft GND 7587463 5 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Konrad Göppert

  • Juli 19, 2025

    Konrad Grübel

  • Juli 19, 2025

    Konrad Mühe

  • Juli 19, 2025

    Konsumverein Zürich

  • Juli 19, 2025

    Konstruktive Festkörpergeometrie

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.