Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH GVB ist ein städtisches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Görlitz Das Unternehmen über

Görlitzer Verkehrsbetriebe

  • Startseite
  • Görlitzer Verkehrsbetriebe
Görlitzer Verkehrsbetriebe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB) ist ein städtisches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Görlitz. Das Unternehmen übernahm zum 1. Januar 2019 den städtischen Nahverkehr in Görlitz von der Verkehrsgesellschaft Görlitz. Seit dieser Übernahme betreibt das Unternehmen 2 Straßenbahn- und 7 Buslinien. Das Verkehrsunternehmen ist Partner im Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON).

Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB)
Basisinformationen
Unternehmenssitz Görlitz
Webpräsenz www.goerlitztakt.de
Eigentümer Stadt Görlitz
Sitz Zittauer Straße 71/73
02826 Görlitz
Geschäftsführung André Wendler
Verkehrsverbund ZVON
Mitarbeiter rund 100 Mitarbeiter
Linien
Spurweite 1000 mm (Meterspur)
Straßenbahn 2
Bus 7
Anzahl Fahrzeuge
Straßenbahnwagen 14 KT4D-C
1 Partywagen „Hopfenexpress“ (Duewag GT 6 Typ „Mannheim“)
1 AEG Einheitswagen – Firma Steinfurt, Königsberg 1897
1 TW 26/28 – WUMAG, Görlitz 1928
1 Pferdebahnwagen – Firma Herbrand, Ehrenfeld/Cöln 1882
Omnibusse 1 MB O 530 G (Citaro G),
1 Mercedes-Benz Citaro C2G,
2 Mercedes-Benz Citaro C2G Hybrid,
2 Mercedes-Benz Citaro C2,
2 Mercedes-Benz Citaro C2 Hybrid,
1 MAN NG363 Lion’s City G,
2 MAN NL283 Lion’s City
Statistik
Fahrleistung Straßenbahn: 445.700 km/a
Bus: 563.100 km/a
Haltestellen 96 (4 weitere in Zgorzelec)
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 2
Länge Gleisanlagen 17,5 km

Geschichte des Görlitzer Stadtverkehrs

→ Hauptartikel: Straßenbahn Görlitz und Busverkehr in Görlitz

Geschichte der GVB

Die Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB) wurden am 27. Oktober 2016 in das Handelsregister eingetragen. Als vorläufiger Geschäftsführer wurde der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege benannt, der die Geschäfte bis zur Ernennung eines Geschäftsführers führen sollte. Am 28. Oktober 2016 erhielt die GVB eine Direktvergabe der Stadt Görlitz für den Betrieb des Görlitzer Stadtverkehrs von Januar 2019 über einen Zeitraum von 10 Jahren.

Zum 1. Oktober 2018 wurde Andreas Trillmich neuer Geschäftsführer, der zuvor Geschäftsführer der Länderbahn war. Zum 7. Mai 2021 schied Trillmich aus, weshalb Sven Sellig, Bereichsleiter für Infrastruktur und Technik, als Geschäftsführer seitens der Stadt Görlitz eingesetzt wurde. Auf eigenen Wunsch übernahm Sven Sellig zum 31. August 2022 wieder seinen ursprünglichen Posten als Bereichsleiter Infrastruktur und Technik. Zum 1. September 2022 wurde André Wendler seitens des 100%igen Gesellschafters der Stadt Görlitz zum neuen Geschäftsführer bestellt.

Liniennetz

Die GVB betreibt in Görlitz zwei Straßenbahnlinien sowie sieben Stadtbuslinien, davon eine Straßenbahnlinie und zwei Buslinien auch im Spätverkehr zwischen 20 und 0 Uhr.

Linienbetrieb
Tram-/Buslinie Verlauf Takt im Tagesverkehr Takt im Spätverkehr
Straßenbahn
  • 1
  • Weinhübel – Bahnhof – Demianiplatz – Alexander-Bolze-Hof – Königshufen, NeißePark / (Am Wiesengrund nur im Spätverkehr im halbstündlichen Wechsel) 020 min 030 min
  • 2
  • Biesnitz/Landeskrone – Bahnhof – Demianiplatz – Alexander-Bolze-Hof – Königshufen, Am Wiesengrund 020 min –
    Stadtbuslinien
  • A
  • Landskronsiedlung – Brautwiesenplatz – Waggonbau – Demianiplatz – Hochschule/Stadthalle – Zgorzelec Centrum 030 min –
  • B
  • Rauschwalde – Melanchthonstraße – Bahnhof Südausgang – Demianiplatz – Virchowstraße 020 min 060 min
  • C
  • Demianiplatz – Heiliges Grab – Kummerau – Neißepark – Windmühlenweg – Am Wiesengrund (Mo–Fr) Rufbus: fünfmal täglich

    (Sa–So) einmal Frühverkehr

    –
  • D
  • Klingewalde – Abzw. Ludwigsdorf – Demianiplatz – Busbahnhof – Hochschule/Stadthalle 060 min –
  • E
  • Tauchritz – Hagenwerder Bf – Weinhübel (– Albrecht-Thaer-Straße – Rauschwalde) 120 min –
  • F
  • (Rauschwalde –) Biesnitz/Landeskrone – Kunnerwitz – Klein Neundorf – Kunnerwitz – Weinhübel 120 min –
  • N
  • Biesnitz/Landeskrone – Bahnhof Südausgang – Melanchthonstraße – Rauschwalde – 060 min

    Fahrplanverbesserungen

    Das Fahrplankonzept der GVB beruht auf dem ÖPNV-Konzept der Stadt Görlitz aus dem Jahr 2016. Die darin vorgesehenen Angebotsveränderungen im Busbereich wurden zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 umgesetzt. So erhielt die Buslinie B zwischen den Haltestellen Klinikum und Demianiplatz eine veränderte Linienführung zur Erschließung des Quartiers Waggonbau Ost. Neu eingeführt wurde die Buslinie D, die zwischen der Hochschule und Klingewalde verkehrt. Zwischen Demianiplatz und Klingewalde übernahm die Linie den Ast der Linie A, die stattdessen vom Demianiplatz zur Hochschule fährt.

    Bei den Straßenbahnlinien veränderte sich nur wenig. So wurde der 20-Minuten-Takt der Linien sonnabends um zwei Stunden nach hinten verschoben. Gleichzeitig wurde aus der Linie 3 die Linie 1.

    Weblinks

    Commons: Görlitzer Verkehrsbetriebe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    • Website der Görlitzer Verkehrsbetriebe

    Einzelnachweise

    1. GVB: Direktvergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages gemäß Art. 5 Abs. 2 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 im Straßenbahn- und Stadtbusverkehr in der Großen Kreisstadt Görlitz an die GVB (Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH). (PDF; 126 kB) In: Kompetenz Bus Bagdahn. Peter Bagdahn, 28. Oktober 2016, abgerufen am 29. Januar 2022. 
    2. Fahrplanwechsel zum 6. Januar. Görlitzer Verkehrsbetriebe, 17. Dezember 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Januar 2019; abgerufen am 8. Januar 2019. 
    3. Andreas Trillmich wird neuer Geschäftsführer der Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH. Stadt Görlitz, 14. März 2018, abgerufen am 5. Juli 2021. 
    4. Stadtrat stellt die Weichen für den Betriebsbeginn der Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH (GVB) ab Januar 2019. In: goerlitz.de. 28. Juni 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. April 2023; abgerufen am 11. Januar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
    5. ÖPNV-Konzept Görlitz. (PDF; 4,7 MB). In: zvon.de, Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON), 5. September 2016, abgerufen am 4. Februar 2022.
    Verbundpartner im Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien

    August Wilhelm Omnibusbetrieb und Reiseverkehr | Görlitzer Verkehrsbetriebe | Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck | Lassak-Reisen Bautzener Busreisen | Omnibusbetrieb Beck | Omnibusbetrieb S. Wilhelm | Ostdeutsche Eisenbahn | Regionalbus Oberlausitz | Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft | Schmidt-Reisen Busunternehmen | Trilex (Die Länderbahn)

    Autor: www.NiNa.Az

    Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:25

    wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Görlitzer Verkehrsbetriebe, Was ist Görlitzer Verkehrsbetriebe? Was bedeutet Görlitzer Verkehrsbetriebe?

    Die Gorlitzer Verkehrsbetriebe GmbH GVB ist ein stadtisches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Gorlitz Das Unternehmen ubernahm zum 1 Januar 2019 den stadtischen Nahverkehr in Gorlitz von der Verkehrsgesellschaft Gorlitz Seit dieser Ubernahme betreibt das Unternehmen 2 Strassenbahn und 7 Buslinien Das Verkehrsunternehmen ist Partner im Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz Niederschlesien ZVON Gorlitzer Verkehrsbetriebe GmbH GVB BasisinformationenUnternehmenssitz GorlitzWebprasenz www goerlitztakt deEigentumer Stadt GorlitzSitz Zittauer Strasse 71 73 02826 GorlitzGeschaftsfuhrung Andre WendlerVerkehrsverbund ZVONMitarbeiter rund 100 MitarbeiterLinienSpurweite 1000 mm Meterspur Strassenbahn 2Bus 7Anzahl FahrzeugeStrassenbahnwagen 14 KT4D C 1 Partywagen Hopfenexpress Duewag GT 6 Typ Mannheim 1 AEG Einheitswagen Firma Steinfurt Konigsberg 1897 1 TW 26 28 WUMAG Gorlitz 1928 1 Pferdebahnwagen Firma Herbrand Ehrenfeld Coln 1882Omnibusse 1 MB O 530 G Citaro G 1 Mercedes Benz Citaro C2G 2 Mercedes Benz Citaro C2G Hybrid 2 Mercedes Benz Citaro C2 2 Mercedes Benz Citaro C2 Hybrid 1 MAN NG363 Lion s City G 2 MAN NL283 Lion s CityStatistikFahrleistung Strassenbahn 445 700 km a Bus 563 100 km aHaltestellen 96 4 weitere in Zgorzelec BetriebseinrichtungenBetriebshofe 2Lange Gleisanlagen 17 5 kmGeschichte des Gorlitzer Stadtverkehrs Hauptartikel Strassenbahn Gorlitz und Busverkehr in GorlitzGeschichte der GVBDie Gorlitzer Verkehrsbetriebe GmbH GVB wurden am 27 Oktober 2016 in das Handelsregister eingetragen Als vorlaufiger Geschaftsfuhrer wurde der Gorlitzer Oberburgermeister Siegfried Deinege benannt der die Geschafte bis zur Ernennung eines Geschaftsfuhrers fuhren sollte Am 28 Oktober 2016 erhielt die GVB eine Direktvergabe der Stadt Gorlitz fur den Betrieb des Gorlitzer Stadtverkehrs von Januar 2019 uber einen Zeitraum von 10 Jahren Zum 1 Oktober 2018 wurde Andreas Trillmich neuer Geschaftsfuhrer der zuvor Geschaftsfuhrer der Landerbahn war Zum 7 Mai 2021 schied Trillmich aus weshalb Sven Sellig Bereichsleiter fur Infrastruktur und Technik als Geschaftsfuhrer seitens der Stadt Gorlitz eingesetzt wurde Auf eigenen Wunsch ubernahm Sven Sellig zum 31 August 2022 wieder seinen ursprunglichen Posten als Bereichsleiter Infrastruktur und Technik Zum 1 September 2022 wurde Andre Wendler seitens des 100 igen Gesellschafters der Stadt Gorlitz zum neuen Geschaftsfuhrer bestellt LiniennetzDie GVB betreibt in Gorlitz zwei Strassenbahnlinien sowie sieben Stadtbuslinien davon eine Strassenbahnlinie und zwei Buslinien auch im Spatverkehr zwischen 20 und 0 Uhr Linienbetrieb Tram Buslinie Verlauf Takt im Tagesverkehr Takt im SpatverkehrStrassenbahn1 Weinhubel Bahnhof Demianiplatz Alexander Bolze Hof Konigshufen NeissePark Am Wiesengrund nur im Spatverkehr im halbstundlichen Wechsel 0 20 min 0 30 min2 Biesnitz Landeskrone Bahnhof Demianiplatz Alexander Bolze Hof Konigshufen Am Wiesengrund 0 20 min StadtbuslinienA Landskronsiedlung Brautwiesenplatz Waggonbau Demianiplatz Hochschule Stadthalle Zgorzelec Centrum 0 30 min B Rauschwalde Melanchthonstrasse Bahnhof Sudausgang Demianiplatz Virchowstrasse 0 20 min 0 60 minC Demianiplatz Heiliges Grab Kummerau Neissepark Windmuhlenweg Am Wiesengrund Mo Fr Rufbus funfmal taglich Sa So einmal Fruhverkehr D Klingewalde Abzw Ludwigsdorf Demianiplatz Busbahnhof Hochschule Stadthalle 0 60 min E Tauchritz Hagenwerder Bf Weinhubel Albrecht Thaer Strasse Rauschwalde 120 min F Rauschwalde Biesnitz Landeskrone Kunnerwitz Klein Neundorf Kunnerwitz Weinhubel 120 min N Biesnitz Landeskrone Bahnhof Sudausgang Melanchthonstrasse Rauschwalde 0 60 minFahrplanverbesserungen Das Fahrplankonzept der GVB beruht auf dem OPNV Konzept der Stadt Gorlitz aus dem Jahr 2016 Die darin vorgesehenen Angebotsveranderungen im Busbereich wurden zum Fahrplanwechsel am 15 Dezember 2019 umgesetzt So erhielt die Buslinie B zwischen den Haltestellen Klinikum und Demianiplatz eine veranderte Linienfuhrung zur Erschliessung des Quartiers Waggonbau Ost Neu eingefuhrt wurde die Buslinie D die zwischen der Hochschule und Klingewalde verkehrt Zwischen Demianiplatz und Klingewalde ubernahm die Linie den Ast der Linie A die stattdessen vom Demianiplatz zur Hochschule fahrt Bei den Strassenbahnlinien veranderte sich nur wenig So wurde der 20 Minuten Takt der Linien sonnabends um zwei Stunden nach hinten verschoben Gleichzeitig wurde aus der Linie 3 die Linie 1 WeblinksCommons Gorlitzer Verkehrsbetriebe Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Gorlitzer VerkehrsbetriebeEinzelnachweiseGVB Direktvergabe eines offentlichen Dienstleistungsauftrages gemass Art 5 Abs 2 Verordnung EG Nr 1370 2007 im Strassenbahn und Stadtbusverkehr in der Grossen Kreisstadt Gorlitz an die GVB Gorlitzer Verkehrsbetriebe GmbH PDF 126 kB In Kompetenz Bus Bagdahn Peter Bagdahn 28 Oktober 2016 abgerufen am 29 Januar 2022 Fahrplanwechsel zum 6 Januar Gorlitzer Verkehrsbetriebe 17 Dezember 2018 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 9 Januar 2019 abgerufen am 8 Januar 2019 Andreas Trillmich wird neuer Geschaftsfuhrer der Gorlitzer Verkehrsbetriebe GmbH Stadt Gorlitz 14 Marz 2018 abgerufen am 5 Juli 2021 Stadtrat stellt die Weichen fur den Betriebsbeginn der Gorlitzer Verkehrsbetriebe GmbH GVB ab Januar 2019 In goerlitz de 28 Juni 2018 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 23 April 2023 abgerufen am 11 Januar 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 OPNV Konzept Gorlitz PDF 4 7 MB In zvon de Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz Niederschlesien ZVON 5 September 2016 abgerufen am 4 Februar 2022 Verbundpartner im Verkehrsverbund Oberlausitz Niederschlesien August Wilhelm Omnibusbetrieb und Reiseverkehr Gorlitzer Verkehrsbetriebe Kraftverkehrsgesellschaft Dreilandereck Lassak Reisen Bautzener Busreisen Omnibusbetrieb Beck Omnibusbetrieb S Wilhelm Ostdeutsche Eisenbahn Regionalbus Oberlausitz Sachsisch Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft Schmidt Reisen Busunternehmen Trilex Die Landerbahn

    Neueste Artikel
    • Juli 20, 2025

      Räuberische Erpressung

    • Juli 20, 2025

      Rüdiger Schnuphase

    • Juli 20, 2025

      Rüdiger Liwak

    • Juli 20, 2025

      Rüdiger Kirschstein

    • Juli 20, 2025

      Rüdiger Giebler

    www.NiNa.Az - Studio

      Kontaktieren Sie uns
      Sprachen
      Kontaktieren Sie uns
      DMCA Sitemap
      © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
      Copyright: Dadash Mammadov
      Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
      Spi.