Günter Ehnert geboren 24 April 1943 in Chemnitz ist ein deutscher Sachbuchautor und Verleger Seine Publikationen umfasse
Günter Ehnert

Günter Ehnert (geboren 24. April 1943 in Chemnitz) ist ein deutscher Sachbuchautor und Verleger. Seine Publikationen umfassen die deutschen, britischen und amerikanischen Hitlisten seit 1950.
Leben
Nach einem Studium an der Werbefachlichen Akademie Hamburg war Günter Ehnert von 1965 bis 1968 als Werbeleiter bei Büsing & Fasch in Oldenburg und von 1968 bis 1971 als stellvertretender Werbeleiter bei der Deutschen Grammophon in Hamburg tätig. Ihm oblag die Konzeption und Redaktion der Kundenzeitschrift Musik-Boutique, die in einer Auflage von 500.000 Exemplaren kostenlos über Schallplattenläden verteilt wurde. Es folgte eine Tätigkeit als freiberuflicher Journalist in Hamburg. 1975 übernahm er eine Stellung als Promotionchef des Deutschrock-Labels Brain.
Ab 1974 begann Ehnert mit den ersten Chart-Auswertungen, die er in der Folgezeit über den von ihm gegründeten Taurus Press Verlag publizierte. 1975 folgte die erste Ausgabe des Lexikons Rock in Deutschland, 1979 und 1984 erfolgten weitere, erweiterte Ausgaben. Alle drei Ausgaben wurden auf der CD-ROM Rock in Deutschland zusammengefasst.
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit mit der Media Control gab der Bundesgerichtshof im Jahr 2005 der Klage von Media Control gegen den Verlag Taurus Press statt. Demnach wurde Ehnert der Verkauf von „Hit-Bilanz“-Statistiken der deutschen Charts in Buchform und auf CD-ROM innerhalb der Schutzfrist für Datenbanken untersagt; Inzwischen sind alle Werke wieder frei verkäuflich.
Trivia
Im Jahr 1984 verklagte Johnny Cash den Taurus Press Verlag, da dieser in der 1982er Ausgabe des Rockmusik-Lexikon anführte, Cash sei unehrenhaft aus der Air Force entlassen worden. Ehnert konnte nachweisen, dass diese Formulierung bereits im Munzinger-Archiv und der Zeit verwendet wurden. Da bereits 10.000 Exemplare verkauft waren und um weiterem Ärger aus dem Weg zu gehen, ließ Ehnert das „un“ einschwärzen.
Publikationen (Auswahl)
- Rock in Deutschland. Taurus Press, Hamburg 1975.
- Hit Bilanz: Deutsche Chart Singles 2001–2002. British Chart Singles 2001–2002. US Chart Singles 2001–2002. Taurus Press, 2003, ISBN 3-922542-75-1.
- Hit Bilanz, Deutsche Chart LP’s, British Chart LP's, US Chart LP’s 1991–1994. Taurus Press, 1996, ISBN 3-922542-57-3.
- Hit Records British Chart Singles 1950–1965 Taurus Press, 1995, ISBN 3-922542-32-8.
- Hit Guide US Chart Singles 1950–1963 Taurus Press, 1992, ISBN 3-922542-47-6.
- Hit Records, British Chart Singles, 1985–1990. Taurus Press, 1991, ISBN 3-922542-43-3.
- Hit Guide, US Chart LP’s, 1964–1982. Taurus Press, 1990, ISBN 3-922542-19-0.
- Hit Records. British Chart Singles 1950–1965. Taurus Press Verlag populärer Musik – Literatur, 1981, ISBN 3-922542-06-9.
- Hit Bilanz. Deutsche Chart Singles 1956–1980. Taurus Press, 1987, ISBN 3-922542-24-7.
- The history of music in sound. Mehrteiliges Werk, Teil: 1959/73, mit Ben Bonzo, Oxford University Press, 1982, ISBN 3-922542-03-4.
CD-ROM
- Hit Bilanz / Deutsche Chart Singles 1956–2001. Taurus Press, 2002, ISBN 3-922542-60-3.
Weblinks
- Mark Ritz: It's Only Rock'n'Roll, But I Like It. auf: literaturkritik.de, abgerufen am 28. Januar 2015.
- Günter Ehnert bei worldcat, abgerufen am 28. Januar 2015
Einzelnachweise
- classicrock.net. Abgerufen am 28. Januar 2015.
- Rolling Stone: Die Firma Media Control von Karlheinz Kögel und das Ein-Mann-Unternehmen Taurus streiten um die Rechte an den Verkaufslisten. 3. Mai 2003.
- MusikWoche: BGH verbietet Verkauf der „Hit Bilanzen“. 5. September 2005.
- Stand 6. Februar 2015
- Hamburger Morgenpost Nr. 25/5 vom 30. Januar 1984, Titelblatt und S. 3.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ehnert, Günter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sachbuchautor und Verleger |
GEBURTSDATUM | 24. April 1943 |
GEBURTSORT | Chemnitz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Ehnert, Was ist Günter Ehnert? Was bedeutet Günter Ehnert?
Gunter Ehnert geboren 24 April 1943 in Chemnitz ist ein deutscher Sachbuchautor und Verleger Seine Publikationen umfassen die deutschen britischen und amerikanischen Hitlisten seit 1950 Gunter EhnertLebenNach einem Studium an der Werbefachlichen Akademie Hamburg war Gunter Ehnert von 1965 bis 1968 als Werbeleiter bei Busing amp Fasch in Oldenburg und von 1968 bis 1971 als stellvertretender Werbeleiter bei der Deutschen Grammophon in Hamburg tatig Ihm oblag die Konzeption und Redaktion der Kundenzeitschrift Musik Boutique die in einer Auflage von 500 000 Exemplaren kostenlos uber Schallplattenladen verteilt wurde Es folgte eine Tatigkeit als freiberuflicher Journalist in Hamburg 1975 ubernahm er eine Stellung als Promotionchef des Deutschrock Labels Brain Ab 1974 begann Ehnert mit den ersten Chart Auswertungen die er in der Folgezeit uber den von ihm gegrundeten Taurus Press Verlag publizierte 1975 folgte die erste Ausgabe des Lexikons Rock in Deutschland 1979 und 1984 erfolgten weitere erweiterte Ausgaben Alle drei Ausgaben wurden auf der CD ROM Rock in Deutschland zusammengefasst Nach einem jahrelangen Rechtsstreit mit der Media Control gab der Bundesgerichtshof im Jahr 2005 der Klage von Media Control gegen den Verlag Taurus Press statt Demnach wurde Ehnert der Verkauf von Hit Bilanz Statistiken der deutschen Charts in Buchform und auf CD ROM innerhalb der Schutzfrist fur Datenbanken untersagt Inzwischen sind alle Werke wieder frei verkauflich TriviaIm Jahr 1984 verklagte Johnny Cash den Taurus Press Verlag da dieser in der 1982er Ausgabe des Rockmusik Lexikon anfuhrte Cash sei unehrenhaft aus der Air Force entlassen worden Ehnert konnte nachweisen dass diese Formulierung bereits im Munzinger Archiv und der Zeit verwendet wurden Da bereits 10 000 Exemplare verkauft waren und um weiterem Arger aus dem Weg zu gehen liess Ehnert das un einschwarzen Publikationen Auswahl Rock in Deutschland Taurus Press Hamburg 1975 Hit Bilanz Deutsche Chart Singles 2001 2002 British Chart Singles 2001 2002 US Chart Singles 2001 2002 Taurus Press 2003 ISBN 3 922542 75 1 Hit Bilanz Deutsche Chart LP s British Chart LP s US Chart LP s 1991 1994 Taurus Press 1996 ISBN 3 922542 57 3 Hit Records British Chart Singles 1950 1965 Taurus Press 1995 ISBN 3 922542 32 8 Hit Guide US Chart Singles 1950 1963 Taurus Press 1992 ISBN 3 922542 47 6 Hit Records British Chart Singles 1985 1990 Taurus Press 1991 ISBN 3 922542 43 3 Hit Guide US Chart LP s 1964 1982 Taurus Press 1990 ISBN 3 922542 19 0 Hit Records British Chart Singles 1950 1965 Taurus Press Verlag popularer Musik Literatur 1981 ISBN 3 922542 06 9 Hit Bilanz Deutsche Chart Singles 1956 1980 Taurus Press 1987 ISBN 3 922542 24 7 The history of music in sound Mehrteiliges Werk Teil 1959 73 mit Ben Bonzo Oxford University Press 1982 ISBN 3 922542 03 4 CD ROMHit Bilanz Deutsche Chart Singles 1956 2001 Taurus Press 2002 ISBN 3 922542 60 3 WeblinksMark Ritz It s Only Rock n Roll But I Like It auf literaturkritik de abgerufen am 28 Januar 2015 Gunter Ehnert bei worldcat abgerufen am 28 Januar 2015Einzelnachweiseclassicrock net Abgerufen am 28 Januar 2015 Rolling Stone Die Firma Media Control von Karlheinz Kogel und das Ein Mann Unternehmen Taurus streiten um die Rechte an den Verkaufslisten 3 Mai 2003 MusikWoche BGH verbietet Verkauf der Hit Bilanzen 5 September 2005 Stand 6 Februar 2015 Hamburger Morgenpost Nr 25 5 vom 30 Januar 1984 Titelblatt und S 3 Normdaten Person LCCN n79123190 VIAF 67032624 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 4 Mai 2019 GND Namenseintrag 10935155X AKS PersonendatenNAME Ehnert GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher Sachbuchautor und VerlegerGEBURTSDATUM 24 April 1943GEBURTSORT Chemnitz