Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Katsch 14 Oktober 1939 in Bischofswerda 31 Oktober 2021 in Puchheim war ein deutscher Historiker LebenVon 1957 bi

Günter Katsch

  • Startseite
  • Günter Katsch
Günter Katsch
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Katsch (* 14. Oktober 1939 in Bischofswerda; † 31. Oktober 2021 in Puchheim) war ein deutscher Historiker.

Leben

Von 1957 bis 1962 studierte er Geschichte und Germanistik bzw. ab 1959 Klassische Philologie an der KMU Leipzig (1962 Staatsexamen als Dipl.-Historiker). Nach der Promotion 1968 zum Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät der KMU Leipzig bei Werner Berthold und Rigobert Günther, der Facultas Docendi 1971 für Theorie und Geschichte der Geschichtswissenschaft, der Promotion B 1978 zum Dr. sc. phil. bei Werner Berthold, Hans Piazza und Walter Wimmer und der Habilitation 1991 zum Dr. phil. habil. (Urkunde zur Umwandlung von Dr. sc. phil. auf Antrag) war er von 1988 bis 1992 ordentlicher Professor für Geschichte und Theorie der Geschichtswissenschaft.

Schriften (Auswahl)

  • mit Lisa Katsch: Das Kleingartenwesen in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR. Leipzig 1999, OCLC 722988211.
  • mit Johann B. Walz: Deutschlands Kleingärtner in drei Jahrhunderten. Zum 90. Jahrestag der Gründung des Reichsverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands. Bonn 2011, ISBN 978-3-00-035491-5.

Weblinks

  • Literatur von und über Günter Katsch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • research.uni-leipzig.de

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige Günter Katsch
Normdaten (Person): GND: 141754648 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 130934419 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Katsch, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1939
GEBURTSORT Bischofswerda
STERBEDATUM 31. Oktober 2021
STERBEORT Puchheim

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 14:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Katsch, Was ist Günter Katsch? Was bedeutet Günter Katsch?

Gunter Katsch 14 Oktober 1939 in Bischofswerda 31 Oktober 2021 in Puchheim war ein deutscher Historiker LebenVon 1957 bis 1962 studierte er Geschichte und Germanistik bzw ab 1959 Klassische Philologie an der KMU Leipzig 1962 Staatsexamen als Dipl Historiker Nach der Promotion 1968 zum Dr phil an der Philosophischen Fakultat der KMU Leipzig bei Werner Berthold und Rigobert Gunther der Facultas Docendi 1971 fur Theorie und Geschichte der Geschichtswissenschaft der Promotion B 1978 zum Dr sc phil bei Werner Berthold Hans Piazza und Walter Wimmer und der Habilitation 1991 zum Dr phil habil Urkunde zur Umwandlung von Dr sc phil auf Antrag war er von 1988 bis 1992 ordentlicher Professor fur Geschichte und Theorie der Geschichtswissenschaft Schriften Auswahl mit Lisa Katsch Das Kleingartenwesen in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR Leipzig 1999 OCLC 722988211 mit Johann B Walz Deutschlands Kleingartner in drei Jahrhunderten Zum 90 Jahrestag der Grundung des Reichsverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands Bonn 2011 ISBN 978 3 00 035491 5 WeblinksLiteratur von und uber Gunter Katsch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek research uni leipzig deEinzelnachweiseTraueranzeige Gunter KatschNormdaten Person GND 141754648 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 130934419 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Katsch GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher HistorikerGEBURTSDATUM 14 Oktober 1939GEBURTSORT BischofswerdaSTERBEDATUM 31 Oktober 2021STERBEORT Puchheim

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Rossauer Brücke

  • Juli 18, 2025

    Rosmarie Bär

  • Juli 18, 2025

    Rosemarie Grützner

  • Juli 18, 2025

    Rose Götte

  • Juli 19, 2025

    Romuald Bauerreiß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.