Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günter Rinsche 13 Juli 1930 in Hamm 3 Juli 2019 ebenda war ein deutscher Volkswirt und Politiker CDU Günter Rinsche auf

Günter Rinsche

  • Startseite
  • Günter Rinsche
Günter Rinsche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günter Rinsche (* 13. Juli 1930 in Hamm; † 3. Juli 2019 ebenda) war ein deutscher Volkswirt und Politiker (CDU).

Leben

Günter Rinsche studierte nach seinem kriegsbedingt verzögerten Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Hamm von 1951 bis 1956 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Münster, Köln und als Fulbright-Stipendiat in Colorado Springs (USA). In Köln graduierte er 1956 mit Abschluss zum Diplom-Volkswirt. Von 1956 bis 1958 war er im väterlichen Unternehmen tätig. Von 1958 bis 1961 war er wissenschaftlicher Assistent am Institut für Mittelstandsforschung Köln. An der Universität Köln wurde er 1959 zum Dr. rer. pol. promoviert. 1961 wurde er Leiter der Gruppe „Grundsatzfragen des Mittelstandes“ im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr Nordrhein-Westfalen. 1964/65 war er im Landesamt für Forschung in Düsseldorf tätig.

Rinsche war bereits als Student Mitglied der Jungen Union und der CDU und von 1956 bis 1979 Mitglied des Rates der Stadt Hamm. Von 1956 bis 1959 war er 1. Kreissprecher der Jungen Union Hamm und von 1981 bis 1992 Kreisvorsitzender der CDU Hamm. Seit 1991 war er Ehrenvorsitzender der Hammer CDU.

Von 1964 bis 1979 war Rinsche Oberbürgermeister der Stadt Hamm und damit jüngster Oberbürgermeister Deutschlands. Er war von 1978 bis 1979 Präsident des Städtetages Nordrhein-Westfalen.

In der 5. und 6. Wahlperiode des Deutschen Bundestages war er im Wahlkreis Lüdinghausen direkt gewähltes Mitglied (1965–1972). Er war stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Im Landtag Nordrhein-Westfalen war er von 1975 bis 1980 Mitglied über die Landesliste der CDU. Von 1979 bis 1999 war Rinsche Mitglied des Europäischen Parlamentes. Von 1989 bis 1999 war Rinsche Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe und Mitglied im Vorstand der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament.

Seit 1968 war er Vorstandsmitglied der Konrad-Adenauer-Stiftung und in Nachfolge von Bernhard Vogel Vorsitzender von 1995 bis 2001.

Rinsche verstarb am Abend des 3. Juli 2019 in einem Hammer Altenheim.

Auszeichnungen und Ehrungen

  • Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1973)
  • Honorarprofessor der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster (1980)
  • Ehrenring der Stadt Hamm (1980)
  • Bundesverdienstkreuz I. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1981)
  • Ehrenbürger der Stadt Hamm (1990)
  • Großes Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (1999)
  • Komtur des Treudienst-Ordens (2000)
  • der Republik Senegal (2001)

Weblinks

Commons: Günter Rinsche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Günter Rinsche im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Günter Rinsche in der Abgeordnetendatenbank des Europäischen Parlaments
  • Günter Rinsche beim Landtag Nordrhein-Westfalen
  • Material über Günter Rinsche (PDF; 1,48 MB)
  • Findbuch über Materialien über Günter Rinsche bei der KAS

Einzelnachweise

  1. Trauer um früheren Hammer OB Günter Rinsche. 4. Juli 2019, abgerufen am 4. Juli 2019. 
VorgängerAmtNachfolger
Werner FiggenOberbürgermeister von Hamm
1964 – 1979
Werner Figgen
Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung

Bruno Heck | Arnold Bergstraesser | Alfred Müller-Armack – Franz Thedieck | Bruno Heck | Bernhard Vogel | Günter Rinsche | Bernhard Vogel | Hans-Gert Pöttering | Norbert Lammert

Normdaten (Person): GND: 119555433 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n91099257 | VIAF: 74665760 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rinsche, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB, MdEP
GEBURTSDATUM 13. Juli 1930
GEBURTSORT Hamm
STERBEDATUM 3. Juli 2019
STERBEORT Hamm

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günter Rinsche, Was ist Günter Rinsche? Was bedeutet Günter Rinsche?

Gunter Rinsche 13 Juli 1930 in Hamm 3 Juli 2019 ebenda war ein deutscher Volkswirt und Politiker CDU Gunter Rinsche auf einem Plakat zur Landtagswahl in Nordrhein Westfalen 1975LebenGunter Rinsche studierte nach seinem kriegsbedingt verzogerten Abitur am Freiherr vom Stein Gymnasium Hamm von 1951 bis 1956 Wirtschafts und Sozialwissenschaften in Munster Koln und als Fulbright Stipendiat in Colorado Springs USA In Koln graduierte er 1956 mit Abschluss zum Diplom Volkswirt Von 1956 bis 1958 war er im vaterlichen Unternehmen tatig Von 1958 bis 1961 war er wissenschaftlicher Assistent am Institut fur Mittelstandsforschung Koln An der Universitat Koln wurde er 1959 zum Dr rer pol promoviert 1961 wurde er Leiter der Gruppe Grundsatzfragen des Mittelstandes im Ministerium fur Wirtschaft Mittelstand und Verkehr Nordrhein Westfalen 1964 65 war er im Landesamt fur Forschung in Dusseldorf tatig Rinsche war bereits als Student Mitglied der Jungen Union und der CDU und von 1956 bis 1979 Mitglied des Rates der Stadt Hamm Von 1956 bis 1959 war er 1 Kreissprecher der Jungen Union Hamm und von 1981 bis 1992 Kreisvorsitzender der CDU Hamm Seit 1991 war er Ehrenvorsitzender der Hammer CDU Von 1964 bis 1979 war Rinsche Oberburgermeister der Stadt Hamm und damit jungster Oberburgermeister Deutschlands Er war von 1978 bis 1979 Prasident des Stadtetages Nordrhein Westfalen In der 5 und 6 Wahlperiode des Deutschen Bundestages war er im Wahlkreis Ludinghausen direkt gewahltes Mitglied 1965 1972 Er war stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Im Landtag Nordrhein Westfalen war er von 1975 bis 1980 Mitglied uber die Landesliste der CDU Von 1979 bis 1999 war Rinsche Mitglied des Europaischen Parlamentes Von 1989 bis 1999 war Rinsche Vorsitzender der CDU CSU Gruppe und Mitglied im Vorstand der EVP Fraktion im Europaischen Parlament Seit 1968 war er Vorstandsmitglied der Konrad Adenauer Stiftung und in Nachfolge von Bernhard Vogel Vorsitzender von 1995 bis 2001 Rinsche verstarb am Abend des 3 Juli 2019 in einem Hammer Altenheim Auszeichnungen und EhrungenBundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1973 Honorarprofessor der Westfalischen Wilhelms Universitat in Munster 1980 Ehrenring der Stadt Hamm 1980 Bundesverdienstkreuz I Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1981 Ehrenburger der Stadt Hamm 1990 Grosses Bundesverdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1999 Komtur des Treudienst Ordens 2000 der Republik Senegal 2001 WeblinksCommons Gunter Rinsche Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Gunter Rinsche im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Gunter Rinsche in der Abgeordnetendatenbank des Europaischen Parlaments Gunter Rinsche beim Landtag Nordrhein Westfalen Material uber Gunter Rinsche PDF 1 48 MB Findbuch uber Materialien uber Gunter Rinsche bei der KASEinzelnachweiseTrauer um fruheren Hammer OB Gunter Rinsche 4 Juli 2019 abgerufen am 4 Juli 2019 VorgangerAmtNachfolgerWerner FiggenOberburgermeister von Hamm 1964 1979Werner FiggenVorsitzende der Konrad Adenauer Stiftung Bruno Heck Arnold Bergstraesser Alfred Muller Armack Franz Thedieck Bruno Heck Bernhard Vogel Gunter Rinsche Bernhard Vogel Hans Gert Pottering Norbert Lammert Normdaten Person GND 119555433 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n91099257 VIAF 74665760 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rinsche GunterKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CDU MdL MdB MdEPGEBURTSDATUM 13 Juli 1930GEBURTSORT HammSTERBEDATUM 3 Juli 2019STERBEORT Hamm

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Mike Krüger

  • Juli 18, 2025

    Michael Wollenschläger

  • Juli 18, 2025

    Michael Schünke

  • Juli 18, 2025

    Michael Rödel

  • Juli 18, 2025

    Michael Pössinger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.