Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günther Karl Chaloupek 5 Juli 1947 in Zwentendorf an der Donau Niederösterreich ist ein österreichischer Ökonom Günther

Günther Chaloupek

  • Startseite
  • Günther Chaloupek
Günther Chaloupek
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günther Karl Chaloupek (* 5. Juli 1947 in Zwentendorf an der Donau, Niederösterreich) ist ein österreichischer Ökonom.

Leben

Der Sohn des Lehrers und Abgeordneten zum Nationalrat Ferdinand Chaloupek absolvierte das Bundesgymnasium in Krems an der Donau und das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Dr. jur. 1969). Als Fulbright-Stipendiat studierte er 1970 bis 1971 an der University of Kansas in Lawrence, Kansas, Wirtschaftswissenschaften und schloss dort mit dem M. A. ab. Beruflich war er ab 1972 in der Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien in der von Eduard März gegründeten wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung tätig, von 1986 bis 2011 als deren Leiter. 2011 wurde Chaloupek zum Leiter des Wirtschaftsbereiches in der Kammer für Arbeiter und Angestellte ernannt, als Abteilungsleiter folgte ihm Markus Marterbauer nach.

Chaloupek leitete von 1976 bis 1992 als Geschäftsführer den Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen der Paritätischen Kommission. Er fungierte als redaktioneller Leiter der Zeitschrift Wirtschaft und Gesellschaft sowie als Vizepräsident des österreichischen Staatsschuldenausschusses und des Verwaltungsrates der Österreichischen Postsparkasse.

Er ist Autor von Publikationen zu Fragen der Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte sowie Mitautor einer österreichischen Industriegeschichte und einer Wirtschaftsgeschichte Wiens. Ab 1985 leitete er als langjähriger Obmann den Arbeitskreis Dr. Benedikt Kautsky. Auch in dieser Funktion folgte ihm 2013 Markus Marterbauer nach.

Werke

  • Österreichische Handelsgeschichte, 2012

Weblinks

Commons: Günther Chaloupek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage von Chaloupek
  • Literatur von und über Günther Chaloupek im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Günther Chaloupek et al: Österreichische Handelsgeschichte im Austria-Forum
Normdaten (Person): GND: 170211886 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n81001807 | VIAF: 85461303 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Chaloupek, Günther
ALTERNATIVNAMEN Chaloupek, Günther Karl (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Ökonom
GEBURTSDATUM 5. Juli 1947
GEBURTSORT Zwentendorf an der Donau, Niederösterreich

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Chaloupek, Was ist Günther Chaloupek? Was bedeutet Günther Chaloupek?

Gunther Karl Chaloupek 5 Juli 1947 in Zwentendorf an der Donau Niederosterreich ist ein osterreichischer Okonom Gunther Chaloupek 2012 LebenDer Sohn des Lehrers und Abgeordneten zum Nationalrat Ferdinand Chaloupek absolvierte das Bundesgymnasium in Krems an der Donau und das Studium der Rechtswissenschaften an der Universitat Wien Dr jur 1969 Als Fulbright Stipendiat studierte er 1970 bis 1971 an der University of Kansas in Lawrence Kansas Wirtschaftswissenschaften und schloss dort mit dem M A ab Beruflich war er ab 1972 in der Kammer fur Arbeiter und Angestellte Wien in der von Eduard Marz gegrundeten wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung tatig von 1986 bis 2011 als deren Leiter 2011 wurde Chaloupek zum Leiter des Wirtschaftsbereiches in der Kammer fur Arbeiter und Angestellte ernannt als Abteilungsleiter folgte ihm Markus Marterbauer nach Chaloupek leitete von 1976 bis 1992 als Geschaftsfuhrer den Beirat fur Wirtschafts und Sozialfragen der Paritatischen Kommission Er fungierte als redaktioneller Leiter der Zeitschrift Wirtschaft und Gesellschaft sowie als Vizeprasident des osterreichischen Staatsschuldenausschusses und des Verwaltungsrates der Osterreichischen Postsparkasse Er ist Autor von Publikationen zu Fragen der Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte sowie Mitautor einer osterreichischen Industriegeschichte und einer Wirtschaftsgeschichte Wiens Ab 1985 leitete er als langjahriger Obmann den Arbeitskreis Dr Benedikt Kautsky Auch in dieser Funktion folgte ihm 2013 Markus Marterbauer nach WerkeOsterreichische Handelsgeschichte 2012WeblinksCommons Gunther Chaloupek Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage von Chaloupek Literatur von und uber Gunther Chaloupek im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseEintrag zu Gunther Chaloupek et al Osterreichische Handelsgeschichte im Austria ForumNormdaten Person GND 170211886 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n81001807 VIAF 85461303 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Chaloupek GuntherALTERNATIVNAMEN Chaloupek Gunther Karl vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer OkonomGEBURTSDATUM 5 Juli 1947GEBURTSORT Zwentendorf an der Donau Niederosterreich

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Oberneulander Mühle

  • Juli 20, 2025

    Jürke Grau

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Wuchner

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Tietz

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Thiele

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.