Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günther Kleinhanns 22 Jänner 1943 ist ein österreichischer Architekt Beamter Lokalpolitiker FPÖ und Autor Leben und Wirk

Günther Kleinhanns

  • Startseite
  • Günther Kleinhanns
Günther Kleinhanns
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günther Kleinhanns (* 22. Jänner 1943) ist ein österreichischer Architekt, Beamter, Lokalpolitiker (FPÖ) und Autor.

Leben und Wirken

Kleinhanns lebt in Linz, war im Landeskonservatorat Oberösterreich im Dienst des Österreichischen Bundesdenkmalamtes und verfasste neben seiner beruflichen Tätigkeit zahlreiche regionalgeschichtliche Abhandlungen, die in Tages- und Wochenzeitungen sowie in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Von 1989 bis 1993 war er Präsident der Mühlviertler Künstlergilde.

Bereits von 1998 bis 2009 gehörte er für die FPÖ dem Linzer Gemeinderat an und setzte sich dort in verschiedenen Ausschüssen besonders für die Erhaltung der Linzer Altstadt und für die Denkmalpflege ein. Von 2005 bis 2009 war er Mitglied des Landeskulturbeirates der Oberösterreichischen Landesregierung. Seit November 2015 gehört er wieder dem Linzer Gemeinderat an und übt dort die Funktion des Fraktionsobmannes der FPÖ aus.

Schriften

  • Aus dem bairischen Walde – Adalbert Stifter und der Schulbau in Oberösterreich. Linz 2006, ISBN 978-3-902226-47-1.
  • mit Franz Pfeffer: Budweis – Linz - Gmunden – Pferdeeisenbahn und Dampfbetrieb auf 1106 mm Spurweite. 1982, ISBN 978-3-85416-082-3.
  • mit Anton Hauser: Das Innviertel. 1991, ISBN 978-3-224-17656-0.
  • mit Helmut Jäger-Waldau: Im Flug über die Donau – Von Passau bis Krems. 2002, ISBN 978-3-89812-169-9.

Auszeichnungen

  • Großes Ehrenzeichen der Stadt Linz (2010)

Einzelnachweise

  1. Bibliografie zur oberösterreichischen Geschichte. Bibliographie zu Günther Kleinhanns. In: ooegeschichte.at. Virtuelles Museum Oberösterreich; abgerufen am 1. Januar 1900 
  2. Linz Aktiv 2010 (Memento des Originals vom 2. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF-Datei; 756 kB)
  3. Erhard Gstöttner: Die Fraktionschefs: Gute Hirten und Krampusse. In: OÖ. Nachrichten. 19. November 2015, abgerufen am 28. Dezember 2019. 
Normdaten (Person): GND: 1147981922 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n92115878 | VIAF: 17902313 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kleinhanns, Günther
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Architekt, Beamter, Lokalpolitiker und Autor
GEBURTSDATUM 22. Januar 1943

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Kleinhanns, Was ist Günther Kleinhanns? Was bedeutet Günther Kleinhanns?

Gunther Kleinhanns 22 Janner 1943 ist ein osterreichischer Architekt Beamter Lokalpolitiker FPO und Autor Leben und WirkenKleinhanns lebt in Linz war im Landeskonservatorat Oberosterreich im Dienst des Osterreichischen Bundesdenkmalamtes und verfasste neben seiner beruflichen Tatigkeit zahlreiche regionalgeschichtliche Abhandlungen die in Tages und Wochenzeitungen sowie in Fachzeitschriften veroffentlicht wurden Von 1989 bis 1993 war er Prasident der Muhlviertler Kunstlergilde Bereits von 1998 bis 2009 gehorte er fur die FPO dem Linzer Gemeinderat an und setzte sich dort in verschiedenen Ausschussen besonders fur die Erhaltung der Linzer Altstadt und fur die Denkmalpflege ein Von 2005 bis 2009 war er Mitglied des Landeskulturbeirates der Oberosterreichischen Landesregierung Seit November 2015 gehort er wieder dem Linzer Gemeinderat an und ubt dort die Funktion des Fraktionsobmannes der FPO aus SchriftenAus dem bairischen Walde Adalbert Stifter und der Schulbau in Oberosterreich Linz 2006 ISBN 978 3 902226 47 1 mit Franz Pfeffer Budweis Linz Gmunden Pferdeeisenbahn und Dampfbetrieb auf 1106 mm Spurweite 1982 ISBN 978 3 85416 082 3 mit Anton Hauser Das Innviertel 1991 ISBN 978 3 224 17656 0 mit Helmut Jager Waldau Im Flug uber die Donau Von Passau bis Krems 2002 ISBN 978 3 89812 169 9 AuszeichnungenGrosses Ehrenzeichen der Stadt Linz 2010 EinzelnachweiseBibliografie zur oberosterreichischen Geschichte Bibliographie zu Gunther Kleinhanns In ooegeschichte at Virtuelles Museum Oberosterreich abgerufen am 1 Januar 1900 Linz Aktiv 2010 Memento des Originals vom 2 Marz 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF Datei 756 kB Erhard Gstottner Die Fraktionschefs Gute Hirten und Krampusse In OO Nachrichten 19 November 2015 abgerufen am 28 Dezember 2019 Normdaten Person GND 1147981922 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n92115878 VIAF 17902313 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kleinhanns GuntherKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Architekt Beamter Lokalpolitiker und AutorGEBURTSDATUM 22 Januar 1943

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Johannes Härtel

  • Juli 20, 2025

    Johannes Hänsch

  • Juli 20, 2025

    Johannes Käbin

  • Juli 20, 2025

    Johannes Klaußner

  • Juli 20, 2025

    Johannes Korndörfer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.