Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel behandelt den Musikwissenschaftler Günther Metz 1937 Zum Organisten 1925 1988 siehe Günter Metz zum Fußba

Günther Metz

  • Startseite
  • Günther Metz
Günther Metz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Musikwissenschaftler Günther Metz (* 1937). Zum Organisten (1925–1988) siehe Günter Metz; zum Fußballspieler siehe Gunther Metz.

Günther Metz (* 1937 in Saarbrücken) ist ein deutscher Musikwissenschaftler.

Metz studierte Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft in München und Saarbrücken (Promotion 1971) sowie Schulmusik in Saarbrücken und Musiktheorie in Freiburg i. Br. Von 1967 bis 1974 unterrichtete er an Gymnasien Musik und Deutsch, 1974 bis 2001 Musiktheorie an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg i. Br.

Er schrieb zahlreiche Veröffentlichungen vornehmlich zur Musik des 18. bis 20. Jahrhunderts (z. B. zu J. S. Bach, Mozart, Bizet, Zemlinsky und Hindemith). Metz arbeitete an einer Gesamt-Bibliographie Paul Hindemiths sowie an einer Neubewertung von dessen Rolle im NS-Staat.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Melodische Polyphonie in der Zwölftonordnung. Koerner, Baden-Baden 1976 (Dissertation).
  • (Hrsg.): Musica Scientia et Ars. Eine Festgabe für Peter Förtig zum 60 Geburtstag. Lang, Frankfurt am Main u. a., 1995. ISBN 3-631-48613-8.
  • Johann Sebastian Bach. Pfau, Saarbrücken 1996. ISBN 3-930735-29-6
  • Über Paul Hindemith und die Schwierigkeit, seine Musik zu rezipieren. Pfau, Saarbrücken 1998. ISBN 3-89727-028-5
  • Ein (beinahe) radikaler Neuanfang: Hindemiths „Neufassung“ seiner Sonate für Violoncello und Klavier op. 11 Nr. 3, In: Archiv für Musikwissenschaft 71. Bd. 71 (2014), Heft 1, S. 44–64
  • Der Fall Hindemith. Versuch einer Neubewertung. Wolke-Verlag, Hofheim, 2016. ISBN 978-3-95593-070-7
Normdaten (Person): GND: 134461525 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n96013963 | VIAF: 101060045 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Metz, Günther
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 1937
GEBURTSORT Saarbrücken

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Metz, Was ist Günther Metz? Was bedeutet Günther Metz?

Dieser Artikel behandelt den Musikwissenschaftler Gunther Metz 1937 Zum Organisten 1925 1988 siehe Gunter Metz zum Fussballspieler siehe Gunther Metz Gunther Metz 1937 in Saarbrucken ist ein deutscher Musikwissenschaftler Metz studierte Germanistik Philosophie und Musikwissenschaft in Munchen und Saarbrucken Promotion 1971 sowie Schulmusik in Saarbrucken und Musiktheorie in Freiburg i Br Von 1967 bis 1974 unterrichtete er an Gymnasien Musik und Deutsch 1974 bis 2001 Musiktheorie an der Staatlichen Hochschule fur Musik in Freiburg i Br Er schrieb zahlreiche Veroffentlichungen vornehmlich zur Musik des 18 bis 20 Jahrhunderts z B zu J S Bach Mozart Bizet Zemlinsky und Hindemith Metz arbeitete an einer Gesamt Bibliographie Paul Hindemiths sowie an einer Neubewertung von dessen Rolle im NS Staat Veroffentlichungen Auswahl Melodische Polyphonie in der Zwolftonordnung Koerner Baden Baden 1976 Dissertation Hrsg Musica Scientia et Ars Eine Festgabe fur Peter Fortig zum 60 Geburtstag Lang Frankfurt am Main u a 1995 ISBN 3 631 48613 8 Johann Sebastian Bach Pfau Saarbrucken 1996 ISBN 3 930735 29 6 Uber Paul Hindemith und die Schwierigkeit seine Musik zu rezipieren Pfau Saarbrucken 1998 ISBN 3 89727 028 5 Ein beinahe radikaler Neuanfang Hindemiths Neufassung seiner Sonate fur Violoncello und Klavier op 11 Nr 3 In Archiv fur Musikwissenschaft 71 Bd 71 2014 Heft 1 S 44 64 Der Fall Hindemith Versuch einer Neubewertung Wolke Verlag Hofheim 2016 ISBN 978 3 95593 070 7Normdaten Person GND 134461525 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n96013963 VIAF 101060045 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Metz GuntherKURZBESCHREIBUNG deutscher MusikwissenschaftlerGEBURTSDATUM 1937GEBURTSORT Saarbrucken

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Karl Pündter

  • Juli 20, 2025

    Karl Pümpin

  • Juli 20, 2025

    Karl Pflügler

  • Juli 20, 2025

    Karl Mühlberger

  • Juli 20, 2025

    Karl Lürenbaum

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.