Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Günther Pröhl 14 März 1895 in Schwerin 19 November 1977 in Ahrensburg Schleswig Holstein war Hauptabteilungsleiter im Re

Günther Pröhl

  • Startseite
  • Günther Pröhl
Günther Pröhl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Günther Pröhl (* 14. März 1895 in Schwerin; † 19. November 1977 in Ahrensburg, Schleswig-Holstein) war Hauptabteilungsleiter im Reichskommissariat Ostland.

Leben

Der aus Mecklenburg stammende Pröhl nahm aktiv am Ersten Weltkrieg teil, in der Weimarer Republik wurde er NSKK-Obergruppenführer in Kiel. Seine Dienststelle befand sich im Knooperweg 57.

Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges übernahm er die Panzer-Jäger-Abteilung 290 der 290. Infanterie-Division.

Nach dem Überfall auf die Sowjetunion 1941 wurde Pröhl Mitarbeiter der Zivilverwaltung im Reichskommissariat Ostland, einem der Haupttatorte des Holocaust. Er wurde Hauptabteilungsleiter 1 („Politik“). Am 17. Januar 1942 hatte er den Rang eines Hauptmanns, und ihm wurde gemeinsam mit Karl von Oven und von Adolf Hitler das Ritterkreuz verliehen. 1943 war er bereits Major. Nach dem Zerfall des Reichskommissariats Ostland wurde er in Hamburg zum Befehlshaber des Hamburger Volkssturms ernannt und erlebte dort das Kriegsende.

Literatur

  • Kerstin Siebenborn: Der Volkssturm in Süden Hamburgs 1944/45. (= Beiträge zur Geschichte Hamburgs 20). Verlag Verein für Hamburgische Geschichte, Hamburg 1988.

Weblinks

  • Uwe Danker: Der Judenmord im Reichskommissariat Ostland. In: Gegenwind Nr. 128, Mai 1999.

Einzelnachweise

  1. Günther Pröhl in: TracesOfWar.nl; abgerufen am 11. Juni 2017
  2. Archivlink (Memento des Originals vom 13. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF, abgerufen am 4. Dezember 2013)
Personendaten
NAME Pröhl, Günther
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter im Reichskommissariat Ostland
GEBURTSDATUM 14. März 1895
GEBURTSORT Schwerin
STERBEDATUM 19. November 1977
STERBEORT Ahrensburg, Schleswig-Holstein

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 05:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Günther Pröhl, Was ist Günther Pröhl? Was bedeutet Günther Pröhl?

Gunther Prohl 14 Marz 1895 in Schwerin 19 November 1977 in Ahrensburg Schleswig Holstein war Hauptabteilungsleiter im Reichskommissariat Ostland LebenDer aus Mecklenburg stammende Prohl nahm aktiv am Ersten Weltkrieg teil in der Weimarer Republik wurde er NSKK Obergruppenfuhrer in Kiel Seine Dienststelle befand sich im Knooperweg 57 Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges ubernahm er die Panzer Jager Abteilung 290 der 290 Infanterie Division Nach dem Uberfall auf die Sowjetunion 1941 wurde Prohl Mitarbeiter der Zivilverwaltung im Reichskommissariat Ostland einem der Haupttatorte des Holocaust Er wurde Hauptabteilungsleiter 1 Politik Am 17 Januar 1942 hatte er den Rang eines Hauptmanns und ihm wurde gemeinsam mit Karl von Oven und von Adolf Hitler das Ritterkreuz verliehen 1943 war er bereits Major Nach dem Zerfall des Reichskommissariats Ostland wurde er in Hamburg zum Befehlshaber des Hamburger Volkssturms ernannt und erlebte dort das Kriegsende LiteraturKerstin Siebenborn Der Volkssturm in Suden Hamburgs 1944 45 Beitrage zur Geschichte Hamburgs 20 Verlag Verein fur Hamburgische Geschichte Hamburg 1988 WeblinksUwe Danker Der Judenmord im Reichskommissariat Ostland In Gegenwind Nr 128 Mai 1999 EinzelnachweiseGunther Prohl in TracesOfWar nl abgerufen am 11 Juni 2017 Archivlink Memento des Originals vom 13 Dezember 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF abgerufen am 4 Dezember 2013 PersonendatenNAME Prohl GuntherKURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter im Reichskommissariat OstlandGEBURTSDATUM 14 Marz 1895GEBURTSORT SchwerinSTERBEDATUM 19 November 1977STERBEORT Ahrensburg Schleswig Holstein

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    SV Böblingen

  • Juli 20, 2025

    SUB Göttingen

  • Juli 20, 2025

    SC Düdingen

  • Juli 20, 2025

    Nürnberger HTC

  • Juli 20, 2025

    Nördliche Cheyenne

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.