Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Hängebrücke Q iswachaka oder Q eswachaka hispanisiert Queshuachaca ist eine 28 m lange und ca 1 20 m breite Seilbrüc

Hängebrücke Q’iswachaka

  • Startseite
  • Hängebrücke Q’iswachaka
Hängebrücke Q’iswachaka
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Hängebrücke Q’iswachaka oder Q’eswachaka, hispanisiert Queshuachaca, ist eine 28 m lange und ca. 1,20 m breite Seilbrücke in der peruanischen Provinz Canas ca. 160 km (Fahrtstrecke) südöstlich von Cuzco.

Material und Funktion

Sie besteht vollständig aus geflochtenem Gras und überspannt in ca. 15 m Höhe eine Engstelle des reißenden Río Apurímac. Die Brücke ermöglicht es mehreren hundert Einwohnern der Umgebung, den Fluss zu überqueren. Die Brücke besteht in dieser Form schon seit etwa 500 Jahren und wird jedes Jahr im Juni neu errichtet.

Bau und Pflege

Zur jährlichen Erneuerung der Brücke kommen jeweils etwa 700 Menschen der Umgebung (den Anden-Ortschaften Huinchiri, Quehue, Choccayhua, Ccolana und Chaupibanda) zusammen. Die Frauen flechten die Seile aus (), die Männer verknüpfen die Seile zur Brücke. Nach Vollendung der Brücke wird diese von traditionellen Priestern geweiht und es wird ein Fest veranstaltet.

Bedeutung

Die Brücke gilt als letzte funktionierende Hängebrücke der Inka und wurde 2009 vom (INC) zum Nationalen Kulturerbe erklärt. Im Dezember 2013 wurden das Wissen, die Fertigkeiten und die Rituale um den jährlichen Wiederaufbau der Brücke in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Filme

  • Die Brücke aus Gras (1979), Dokumentarfilm von Kurt Rosenthal im Auftrag des SDR, 45 Minuten. (Online)
  • Q'eswachaka – Die letzte Hängebrücke der Inkas, Dokumentarfilm, Regie: Chus Barrera, Ein Film von Pablo Barrio, 51 Minuten (Online)

Weblinks

Commons: Qeshuachaca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Queshuachaca-Brücke – Fotos + Infos

Einzelnachweise

  1. Inka-Hängebrücke Qu’eswachaka zum nationalen Kulturerbe Perus erhoben. In: Reisenews-Online.de. 19. September 2009, abgerufen am 11. Januar 2024. 
  2. Die letzte Hängebrücke der Inkas. (Bilderserie). In: n-tv.de. 9. Dezember 2013, abgerufen am 11. Januar 2024. 
  3. Knowledge, skills and rituals related to the annual renewal of the Q’eswachaka bridge. UNESCO Intangible Cultural Heritage, 2013, abgerufen am 11. Januar 2024 (englisch). 

-14.381315196111-71.484008431389Koordinaten: 14° 22′ 52,7″ S, 71° 29′ 2,4″ W

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 05:08

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hängebrücke Q’iswachaka, Was ist Hängebrücke Q’iswachaka? Was bedeutet Hängebrücke Q’iswachaka?

Die Hangebrucke Q iswachaka oder Q eswachaka hispanisiert Queshuachaca ist eine 28 m lange und ca 1 20 m breite Seilbrucke in der peruanischen Provinz Canas ca 160 km Fahrtstrecke sudostlich von Cuzco Q iswachaka BruckeQ iswachaka BruckeMaterial und FunktionSie besteht vollstandig aus geflochtenem Gras und uberspannt in ca 15 m Hohe eine Engstelle des reissenden Rio Apurimac Die Brucke ermoglicht es mehreren hundert Einwohnern der Umgebung den Fluss zu uberqueren Die Brucke besteht in dieser Form schon seit etwa 500 Jahren und wird jedes Jahr im Juni neu errichtet Bau und PflegeZur jahrlichen Erneuerung der Brucke kommen jeweils etwa 700 Menschen der Umgebung den Anden Ortschaften Huinchiri Quehue Choccayhua Ccolana und Chaupibanda zusammen Die Frauen flechten die Seile aus die Manner verknupfen die Seile zur Brucke Nach Vollendung der Brucke wird diese von traditionellen Priestern geweiht und es wird ein Fest veranstaltet BedeutungDie Brucke gilt als letzte funktionierende Hangebrucke der Inka und wurde 2009 vom INC zum Nationalen Kulturerbe erklart Im Dezember 2013 wurden das Wissen die Fertigkeiten und die Rituale um den jahrlichen Wiederaufbau der Brucke in die UNESCO Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen FilmeDie Brucke aus Gras 1979 Dokumentarfilm von Kurt Rosenthal im Auftrag des SDR 45 Minuten Online Q eswachaka Die letzte Hangebrucke der Inkas Dokumentarfilm Regie Chus Barrera Ein Film von Pablo Barrio 51 Minuten Online WeblinksCommons Qeshuachaca Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Queshuachaca Brucke Fotos InfosEinzelnachweiseInka Hangebrucke Qu eswachaka zum nationalen Kulturerbe Perus erhoben In Reisenews Online de 19 September 2009 abgerufen am 11 Januar 2024 Die letzte Hangebrucke der Inkas Bilderserie In n tv de 9 Dezember 2013 abgerufen am 11 Januar 2024 Knowledge skills and rituals related to the annual renewal of the Q eswachaka bridge UNESCO Intangible Cultural Heritage 2013 abgerufen am 11 Januar 2024 englisch 14 381315196111 71 484008431389 Koordinaten 14 22 52 7 S 71 29 2 4 W

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Präfekturuniversität Hiroshima

  • Juli 20, 2025

    Preußisches Strafgesetzbuch

  • Juli 20, 2025

    Preußisches Staatstheater

  • Juli 20, 2025

    Preußisches Kultusministerium

  • Juli 20, 2025

    Preußische Meile

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.