Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Hageböllinger Kopf

  • Startseite
  • Hageböllinger Kopf
Hageböllinger Kopf
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Der Hageböllinger Kopf ist eine waldbedeckte 326 m ü. NHN hohe Erhebung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Stadtgrenze zwischen Gevelsberg und Ennepetal verläuft über den Berg.

Hageböllinger Kopf
Höhe 326 m ü. NHN
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Koordinaten 51° 19′ 17″ N, 7° 22′ 12″ O51.3213888888897.3698611111111326Koordinaten: 51° 19′ 17″ N, 7° 22′ 12″ O

Beschreibung

Der Hageböllinger Kopf ist eine von einer Kette von mehreren Erhebungen südlich der Ennepe im und gehört naturräumlich zu dem Höhenzug Hesterthardt (Ordnungsnummer 3361.11) innerhalb der Hagener Randhöhen (3361.1). Seine Nachbarerhebungen sind der , der , der und der . Benannt ist der Berg nach dem Wohnplatz Hagebölling an seinem Fuß.

Die Erhebung fällt nach Norden zum Tal der Ennepe hin mehr als 150 Höhenmeter ab. Am Fuß der Erhebung verlaufen dort auch die Verkehrswege Bundesstraße 7 und Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund. Nach Süden hin läuft die Erhebung dagegen weitgehend flach auf die Hochebene nördlich des Ennepetaler Stadtteils Voerde aus. Die Ortschaft ist die einzige Ansiedlung auf der Erhebung.

Das östliche Seitental wird von dem gebildet, in dem sowohl das Forsthaus im Kirchwinkel als auch der Wohnplatz liegt. Es trennt den Hageböllinger Kopf von dem Brahmskopf. Im Westen trennt das Tal des den Hageböllinger Kopf von dem Mühler Kopf. Die Erhebung wird für Wanderungen genutzt und von mehreren Wanderwegen überquert, darunter der Wappenweg.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hageböllinger Kopf, Was ist Hageböllinger Kopf? Was bedeutet Hageböllinger Kopf?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Der Hagebollinger Kopf ist eine waldbedeckte 326 m u NHN hohe Erhebung im Ennepe Ruhr Kreis Die Stadtgrenze zwischen Gevelsberg und Ennepetal verlauft uber den Berg Hagebollinger KopfHohe 326 m u NHNLage Nordrhein Westfalen DeutschlandKoordinaten 51 19 17 N 7 22 12 O 51 321388888889 7 3698611111111 326 Koordinaten 51 19 17 N 7 22 12 OHagebollinger Kopf Nordrhein Westfalen BeschreibungDer Hagebollinger Kopf ist eine von einer Kette von mehreren Erhebungen sudlich der Ennepe im und gehort naturraumlich zu dem Hohenzug Hesterthardt Ordnungsnummer 3361 11 innerhalb der Hagener Randhohen 3361 1 Seine Nachbarerhebungen sind der der der und der Benannt ist der Berg nach dem Wohnplatz Hagebolling an seinem Fuss Die Erhebung fallt nach Norden zum Tal der Ennepe hin mehr als 150 Hohenmeter ab Am Fuss der Erhebung verlaufen dort auch die Verkehrswege Bundesstrasse 7 und Bahnstrecke Elberfeld Dortmund Nach Suden hin lauft die Erhebung dagegen weitgehend flach auf die Hochebene nordlich des Ennepetaler Stadtteils Voerde aus Die Ortschaft ist die einzige Ansiedlung auf der Erhebung Das ostliche Seitental wird von dem gebildet in dem sowohl das Forsthaus im Kirchwinkel als auch der Wohnplatz liegt Es trennt den Hagebollinger Kopf von dem Brahmskopf Im Westen trennt das Tal des den Hagebollinger Kopf von dem Muhler Kopf Die Erhebung wird fur Wanderungen genutzt und von mehreren Wanderwegen uberquert darunter der Wappenweg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Leher Heerstraße

  • Juli 20, 2025

    Lebensmittelverein Zürich

  • Juli 20, 2025

    Lea Sölkner

  • Juli 20, 2025

    Levin Öztunali

  • Juli 20, 2025

    Leuchtturm Warnemünde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.