Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Hamburger Admiralitätsmusik TWV 24 1 ist ein weltliches Oratorium für Solisten Sopran 2 Tenöre und 3 Bässe gemischte

Hamburger Admiralitätsmusik

  • Startseite
  • Hamburger Admiralitätsmusik
Hamburger Admiralitätsmusik
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Hamburger Admiralitätsmusik TWV 24:1 ist ein weltliches Oratorium für Solisten (Sopran, 2 Tenöre und 3 Bässe), gemischten Chor und Orchester von Georg Philipp Telemann. Den Text schrieb der Hamburger Gymnasialprofessor Michael Richey. Sie wurde 1723 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Hamburgischen Admiralität komponiert und beim feierlichen Bankett des Kollegiums am 6. April 1723 zusammen mit der Ouvertüre Hamburger Ebb’ und Flut als Serenade im Baumhaus uraufgeführt und 14 Tage später im wiederholt. Die Aufführung dauert etwa 100 Minuten.

Aufbau

  • Ouvertüre in D-Dur
  • Chor Unschätzbarer Vorwurf erkenntlicher Sinnen!
  • Rezitativ So lange mir der Augen Licht erlaubt
  • Arie Ich nähre dich mit tausend Freuden
  • Rezitativ Jawohl, glückselge Stadt
  • Arie In der Börse gepresstem Getümmel
  • Rezitativ Berühme dich, Mercur, der Ruhe nicht
  • Arie Die Freiheit schmeichelt zwar
  • Rezitativ Unleugbar ist dein Ruhm
  • Arie Recher Harpyien
  • Rezitativ Ich höre...
  • Arie-Kanon Glück zu
  • Rezitativ Mit was für unverrhofften Chören
  • Arie Mit euch, ihr holden beiden
  • Rezitativ Der Elbe dienstbeflissne Wellen
  • Arie Dein Wohlergehn, o Schönste
  • Rezitativ Und ich, o meines Ufers Königin
  • Arie Schwellt, ihr wasserreichen Gründe
  • Rezitativ Schau, mächtiger Neptun
  • Arie-Duett Erwähle, mit gewogner Hand
  • Rezitativ Welch angenehmer Aufenthalt
  • Chor der Nymphen und Tritone Sage, schönster Nymphenchor
  • Rezitativ Mein Glück ist ungemein
  • Arie Wann Himmel und Erde veralten
  • Rezitativ Mit innigstem Ergötzen
  • Arie Steh aller Welt zum Wunder da
  • Rezitativ Wünscht jedermann dem werten Hamburg
  • Arie Gewogener Sternen erfreuliche Schlüsse
  • Rezitativ und Chor Ihr Götter
  • Arie Ihr munteren Hörner
  • Rezitativ So recht!
  • Schlusschor Hamburg, du Ehre

Weblinks

  • Entstehung und Hörbeispiel
  • Hamburger Admiralitätsmusik bei AllMusic (englisch)

Einzelnachweise

  1. Ingeborg Allihn: Barockmusikführer: Instrumentalmusik 1550–1770 J. B. Metzler und Bärenreiter, Stuttgart, Weimar und Kassel 2001, S. 438.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 02:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hamburger Admiralitätsmusik, Was ist Hamburger Admiralitätsmusik? Was bedeutet Hamburger Admiralitätsmusik?

Die Hamburger Admiralitatsmusik TWV 24 1 ist ein weltliches Oratorium fur Solisten Sopran 2 Tenore und 3 Basse gemischten Chor und Orchester von Georg Philipp Telemann Den Text schrieb der Hamburger Gymnasialprofessor Michael Richey Sie wurde 1723 anlasslich des 100 jahrigen Bestehens der Hamburgischen Admiralitat komponiert und beim feierlichen Bankett des Kollegiums am 6 April 1723 zusammen mit der Ouverture Hamburger Ebb und Flut als Serenade im Baumhaus uraufgefuhrt und 14 Tage spater im wiederholt Die Auffuhrung dauert etwa 100 Minuten AufbauOuverture in D Dur Chor Unschatzbarer Vorwurf erkenntlicher Sinnen Rezitativ So lange mir der Augen Licht erlaubt Arie Ich nahre dich mit tausend Freuden Rezitativ Jawohl gluckselge Stadt Arie In der Borse gepresstem Getummel Rezitativ Beruhme dich Mercur der Ruhe nicht Arie Die Freiheit schmeichelt zwar Rezitativ Unleugbar ist dein Ruhm Arie Recher Harpyien Rezitativ Ich hore Arie Kanon Gluck zu Rezitativ Mit was fur unverrhofften Choren Arie Mit euch ihr holden beiden Rezitativ Der Elbe dienstbeflissne Wellen Arie Dein Wohlergehn o Schonste Rezitativ Und ich o meines Ufers Konigin Arie Schwellt ihr wasserreichen Grunde Rezitativ Schau machtiger Neptun Arie Duett Erwahle mit gewogner Hand Rezitativ Welch angenehmer Aufenthalt Chor der Nymphen und Tritone Sage schonster Nymphenchor Rezitativ Mein Gluck ist ungemein Arie Wann Himmel und Erde veralten Rezitativ Mit innigstem Ergotzen Arie Steh aller Welt zum Wunder da Rezitativ Wunscht jedermann dem werten Hamburg Arie Gewogener Sternen erfreuliche Schlusse Rezitativ und Chor Ihr Gotter Arie Ihr munteren Horner Rezitativ So recht Schlusschor Hamburg du EhreWeblinksEntstehung und Horbeispiel Hamburger Admiralitatsmusik bei AllMusic englisch EinzelnachweiseIngeborg Allihn Barockmusikfuhrer Instrumentalmusik 1550 1770 J B Metzler und Barenreiter Stuttgart Weimar und Kassel 2001 S 438

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Carsten Höfer

  • Juli 20, 2025

    Carsten Dreßler

  • Juli 20, 2025

    Carlo Böhm

  • Juli 21, 2025

    Carl Söderlund

  • Juli 20, 2025

    Carl Schütte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.