Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Hamiyet Yüceses

  • Startseite
  • Hamiyet Yüceses
Hamiyet Yüceses
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Hamiyet Yüceses (* 20. Juni 1915; † 10. Juli 1996 in Istanbul) war eine Sängerin der türkischen klassischen Musik.

Leben

Sie hörte in ihrer Kindheit Lieder des Gazelhans Hafız Burhan und sang diese nach. So eignete sie sich ein Repertoire an Liedern an. Ihr Vater schickte sie mit elf Jahren auf die Bühne. Als Hamiyet 16 wurde zog ihre Familie mit ihr nach Gaziantep.

1932 trat sie das erste Mal in Istanbul auf. Sie war Vorsängerin Safiye Aylas im Kasino Londra Birahanesi im Stadtteil Beyoğlu. Währenddessen nahm Yüceses Privatunterricht bei Selahattin Pınar, Saadettin Kaynak, Yesari Asım Arsoy, Mısırlı İbrahim und Bimen Şen. Im gleichen Jahr wurde sie mit 17 Jahren zur Stimmenkönigin der Türkei gewählt.

Im Zuge Namensrechtreform nahm Hamiyet auf den Rat Saadettin Kaynaks den Nachnamen Yüceses (Deutsch: erhabene Stimme) an. Saadettin Kaynak schrieb für sie Lieder wie O Dudaklar (diese Lippen), Yasemen (Blume), Kirpiklerinin Gölgesi (Der Schatten deiner Wimpern).

1940 heiratete sie den Offizier Fetih. Ihr Ehemann starb am 14. Juli 1942 bei einem Unfall des U-Bootes TCG Atılay. Mit den Liedern Gitti de Gelmeyiverdi (Er ging und kam nicht mehr), das sie für ihren verstorbenen Mann sang und dem sehr dramatischen Lied Makber erreichte sie einen neuen Höhepunkt in ihrer Karriere.

1944 unterrichtete sie am Istanbuler Konservatorium für klassische türkische Musik. 1949 brachte sie mit dem Label Odeon das Lied Hacı Arif Beys Bakmıyor Çeşm-i Siyah, in das sie ein Ghasel einfügte, heraus.

Sie sang unter anderem auch in Filmen wie z. B. in Efsuncu Baba, Affet Beni Allahım, Kanun Namına, Soygun, İncili Çavuş, Mahallenin Namusu. Hamiyet Yüceses gab unter anderem Konzerte in Syrien, Libanon, Zypern, Deutschland und den USA. Selbst im Radio des BBC gab sie ein Konzert.

Hamiyet Yüceses zählt mit Müzeyyen Senar und Safiye Ayla zu den Üç dev Çınar (drei große Platanen), ein Ehrentitel der türkischen Bevölkerung.

Hamiyet Yüceses starb 1996 in Istanbul.

Normdaten (Person): LCCN: no2010011306 | VIAF: 24855252 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 25. Januar 2023.
Personendaten
NAME Yüceses, Hamiyet
KURZBESCHREIBUNG türkische Sängerin
GEBURTSDATUM 20. Juni 1915
STERBEDATUM 10. Juli 1996
STERBEORT Istanbul

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hamiyet Yüceses, Was ist Hamiyet Yüceses? Was bedeutet Hamiyet Yüceses?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Hamiyet Yuceses 20 Juni 1915 10 Juli 1996 in Istanbul war eine Sangerin der turkischen klassischen Musik Hamiyet Yuceses Aksam 1950 LebenSie horte in ihrer Kindheit Lieder des Gazelhans Hafiz Burhan und sang diese nach So eignete sie sich ein Repertoire an Liedern an Ihr Vater schickte sie mit elf Jahren auf die Buhne Als Hamiyet 16 wurde zog ihre Familie mit ihr nach Gaziantep 1932 trat sie das erste Mal in Istanbul auf Sie war Vorsangerin Safiye Aylas im Kasino Londra Birahanesi im Stadtteil Beyoglu Wahrenddessen nahm Yuceses Privatunterricht bei Selahattin Pinar Saadettin Kaynak Yesari Asim Arsoy Misirli Ibrahim und Bimen Sen Im gleichen Jahr wurde sie mit 17 Jahren zur Stimmenkonigin der Turkei gewahlt Im Zuge Namensrechtreform nahm Hamiyet auf den Rat Saadettin Kaynaks den Nachnamen Yuceses Deutsch erhabene Stimme an Saadettin Kaynak schrieb fur sie Lieder wie O Dudaklar diese Lippen Yasemen Blume Kirpiklerinin Golgesi Der Schatten deiner Wimpern 1940 heiratete sie den Offizier Fetih Ihr Ehemann starb am 14 Juli 1942 bei einem Unfall des U Bootes TCG Atilay Mit den Liedern Gitti de Gelmeyiverdi Er ging und kam nicht mehr das sie fur ihren verstorbenen Mann sang und dem sehr dramatischen Lied Makber erreichte sie einen neuen Hohepunkt in ihrer Karriere 1944 unterrichtete sie am Istanbuler Konservatorium fur klassische turkische Musik 1949 brachte sie mit dem Label Odeon das Lied Haci Arif Beys Bakmiyor Cesm i Siyah in das sie ein Ghasel einfugte heraus Sie sang unter anderem auch in Filmen wie z B in Efsuncu Baba Affet Beni Allahim Kanun Namina Soygun Incili Cavus Mahallenin Namusu Hamiyet Yuceses gab unter anderem Konzerte in Syrien Libanon Zypern Deutschland und den USA Selbst im Radio des BBC gab sie ein Konzert Hamiyet Yuceses zahlt mit Muzeyyen Senar und Safiye Ayla zu den Uc dev Cinar drei grosse Platanen ein Ehrentitel der turkischen Bevolkerung Hamiyet Yuceses starb 1996 in Istanbul Normdaten Person LCCN no2010011306 VIAF 24855252 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 25 Januar 2023 PersonendatenNAME Yuceses HamiyetKURZBESCHREIBUNG turkische SangerinGEBURTSDATUM 20 Juni 1915STERBEDATUM 10 Juli 1996STERBEORT Istanbul

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Pädagogischer Austauschdienst

  • Juli 19, 2025

    Pöllwitzer Wald

  • Juli 18, 2025

    Pustertaler Staatsstraße

  • Juli 18, 2025

    Psychiatriezentrum Münsingen

  • Juli 18, 2025

    Präfekturuniversität Osaka

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.