Johanna Cecilie Hanny Stüber 20 Juli 1870 in Elberfeld 21 Mai 1955 in Dalheim Rödgen war eine deutsche Landschaftsmaleri
Hanny Stüber

Johanna Cecilie „Hanny“ Stüber (* 20. Juli 1870 in Elberfeld; † 21. Mai 1955 in Dalheim-Rödgen) war eine deutsche Landschaftsmalerin der Düsseldorfer Schule,Kunstlehrerin und Frauenrechtlerin.
Leben
Stüber studierte an der Königlichen Kunstschule in Berlin, in München und Düsseldorf und war Privatschülerin („Meisterschülerin“) des Düsseldorfer Landschaftsmalers Christian Kröner. Zur künstlerischen Weiterbildung bereiste sie Paris. Bis etwa 1940 lebte sie in Düsseldorf, wo sie zu den Mitgliedern des Rheinischen Frauenklubs und zu den Gründerinnen des Vereins Düsseldorfer Künstlerinnen gehörte. Ferner engagierte sie sich in der Frauenstimmrechtsbewegung in Deutschland. Zusammen mit Else Neumüller betrieb sie in Düsseldorf von 1899 bis 1932 eine Malschule für Mädchen und Damen. Nach dem Krieg fand Stüber im „Mal-Heim“ der Gemeinde Dalheim-Rödgen – damals zu Arsbeck gehörend – eine neue Wirkungsstätte.
Literatur
- Stüber, Hanny. In: Degeners Wer ist’s? Verlag Hermann Degener, Berlin 1935, S. 1579.
- Stüber, Hanny. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 32: Stephens–Theodotos. E. A. Seemann, Leipzig 1938, S. 236 (biblos.pk.edu.pl).
Weblinks
- Hanny Stüber, Kurzbiografie von Ruth Sandhagen im Portal wwwalt.phil-fak.uni-duesseldorf.de
- Hanny Stüber bei artnet
- Hanny Stüber, Stadtarchiv Wegberg
Einzelnachweise
- Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016, PDF ( des vom 7. Mai 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. )
- Eintrag „Malschule“ in: Grosses Landes-Adressbuch. Rheinprovinz, Band 1: Regierungsbezirk Köln und Regierungsbezirk Düsseldorf. Berenberg, Hannover 1901, S. 1501
- Anzeige „Malschule“ in: Düsseldorfer Stadttheater, Ausgabe vom 28. September 1908, S. 3
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stüber, Hanny |
ALTERNATIVNAMEN | Stüber, Johanna Cecilie |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Landschaftsmalerin der Düsseldorfer Schule, Kunstlehrerin und Frauenrechtlerin |
GEBURTSDATUM | 20. Juli 1870 |
GEBURTSORT | Elberfeld |
STERBEDATUM | 21. Mai 1955 |
STERBEORT | Dalheim-Rödgen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hanny Stüber, Was ist Hanny Stüber? Was bedeutet Hanny Stüber?
Johanna Cecilie Hanny Stuber 20 Juli 1870 in Elberfeld 21 Mai 1955 in Dalheim Rodgen war eine deutsche Landschaftsmalerin der Dusseldorfer Schule Kunstlehrerin und Frauenrechtlerin LebenStuber studierte an der Koniglichen Kunstschule in Berlin in Munchen und Dusseldorf und war Privatschulerin Meisterschulerin des Dusseldorfer Landschaftsmalers Christian Kroner Zur kunstlerischen Weiterbildung bereiste sie Paris Bis etwa 1940 lebte sie in Dusseldorf wo sie zu den Mitgliedern des Rheinischen Frauenklubs und zu den Grunderinnen des Vereins Dusseldorfer Kunstlerinnen gehorte Ferner engagierte sie sich in der Frauenstimmrechtsbewegung in Deutschland Zusammen mit Else Neumuller betrieb sie in Dusseldorf von 1899 bis 1932 eine Malschule fur Madchen und Damen Nach dem Krieg fand Stuber im Mal Heim der Gemeinde Dalheim Rodgen damals zu Arsbeck gehorend eine neue Wirkungsstatte LiteraturStuber Hanny In Degeners Wer ist s Verlag Hermann Degener Berlin 1935 S 1579 Stuber Hanny In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 32 Stephens Theodotos E A Seemann Leipzig 1938 S 236 biblos pk edu pl WeblinksHanny Stuber Kurzbiografie von Ruth Sandhagen im Portal wwwalt phil fak uni duesseldorf de Hanny Stuber bei artnet Hanny Stuber Stadtarchiv WegbergEinzelnachweiseMuseum Kunstpalast Kunstler und Kunstlerinnen der Dusseldorfer Malerschule Auswahl Stand November 2016 PDF Memento des Originals vom 7 Mai 2021 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Eintrag Malschule in Grosses Landes Adressbuch Rheinprovinz Band 1 Regierungsbezirk Koln und Regierungsbezirk Dusseldorf Berenberg Hannover 1901 S 1501 Anzeige Malschule in Dusseldorfer Stadttheater Ausgabe vom 28 September 1908 S 3PersonendatenNAME Stuber HannyALTERNATIVNAMEN Stuber Johanna CecilieKURZBESCHREIBUNG deutsche Landschaftsmalerin der Dusseldorfer Schule Kunstlehrerin und FrauenrechtlerinGEBURTSDATUM 20 Juli 1870GEBURTSORT ElberfeldSTERBEDATUM 21 Mai 1955STERBEORT Dalheim Rodgen