Hans Küfner 17 Juni 1871 in Glotzdorf Oberfranken 24 Februar 1935 in München war ein deutscher Kommunalbeamter Hans Küfn
Hans Küfner

Hans Küfner (* 17. Juni 1871 in Glotzdorf, Oberfranken; † 24. Februar 1935 in München) war ein deutscher Kommunalbeamter.
Leben
Hans Küfner wurde als Sohn eines evangelischen Privatiers geboren und besuchte das Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth. Er war Einjährig-Freiwilliger beim Königlich Bayerischen Infanterie-Regiment „König Viktor Emanuel III. von Italien“ Nr. 19, studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Rechtswissenschaft. 1891 wurde er Mitglied des Corps Baruthia. Er absolvierte ein Praktikum in Passau und übte kurzfristig den Beruf des Rechtsanwalts in Augsburg aus.
Geheimrat Küfner war promovierter Jurist und stand der Stadt Weißenburg in Bayern von 1898 bis 1905 als Erster Bürgermeister vor. Als Kandidat der Nationalliberalen Partei wurde er 1905 für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in die Kammer der Abgeordneten (Bayern) gewählt. Zum 1. Januar 1906 erfolgte seine Berufung zum ersten rechtskundigen und hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Kaiserslautern, der er bis 1918 vorstand, unterbrochen von der Ableistung seines Militärdienstes. 1913 wurde er der erste Oberbürgermeister dieser Stadt. Von 1918 bis 1934 war er Zweiter Bürgermeister und Kulturreferent der Stadt München.
Siehe auch
- Liste der Bürgermeister von München
Weblinks
Einzelnachweise
- Kösener Korpslisten 1910, 25/642
- Weißenburger Blätter, villa nostra, Festakt der Einwohnerwehr 1920 am Königsplatz: Hans Küfner, Stadthauptmann Kühner, Franz Ritter von Epp, Georg Escherich, Gustav von Kahr ( vom 13. Februar 2013 im Webarchiv archive.today), 2008
- Ulrike Haarendel: Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich - Siedlungsideologie, Kleinhausbau und "Wohnraumarisierung" am Beispiel Münchens, München 1999, S. 64f.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Friedrich Krebs | 1. Bürgermeister von Weißenburg in Bayern 1898–1905 | August Lober |
Otto Merkt | 2. Münchner Bürgermeister 1918–1934 | Karl Tempel |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Küfner, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 17. Juni 1871 |
GEBURTSORT | Glotzdorf |
STERBEDATUM | 24. Februar 1935 |
STERBEORT | München |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Küfner, Was ist Hans Küfner? Was bedeutet Hans Küfner?
Hans Kufner 17 Juni 1871 in Glotzdorf Oberfranken 24 Februar 1935 in Munchen war ein deutscher Kommunalbeamter Hans KufnerLebenHans Kufner wurde als Sohn eines evangelischen Privatiers geboren und besuchte das Gymnasium Christian Ernestinum in Bayreuth Er war Einjahrig Freiwilliger beim Koniglich Bayerischen Infanterie Regiment Konig Viktor Emanuel III von Italien Nr 19 studierte an der Friedrich Alexander Universitat Erlangen Rechtswissenschaft 1891 wurde er Mitglied des Corps Baruthia Er absolvierte ein Praktikum in Passau und ubte kurzfristig den Beruf des Rechtsanwalts in Augsburg aus Geheimrat Kufner war promovierter Jurist und stand der Stadt Weissenburg in Bayern von 1898 bis 1905 als Erster Burgermeister vor Als Kandidat der Nationalliberalen Partei wurde er 1905 fur den Landkreis Weissenburg Gunzenhausen in die Kammer der Abgeordneten Bayern gewahlt Zum 1 Januar 1906 erfolgte seine Berufung zum ersten rechtskundigen und hauptamtlichen Burgermeister der Stadt Kaiserslautern der er bis 1918 vorstand unterbrochen von der Ableistung seines Militardienstes 1913 wurde er der erste Oberburgermeister dieser Stadt Von 1918 bis 1934 war er Zweiter Burgermeister und Kulturreferent der Stadt Munchen Siehe auchListe der Burgermeister von MunchenWeblinksCommons Hans Kufner Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseKosener Korpslisten 1910 25 642 Weissenburger Blatter villa nostra Festakt der Einwohnerwehr 1920 am Konigsplatz Hans Kufner Stadthauptmann Kuhner Franz Ritter von Epp Georg Escherich Gustav von Kahr Memento vom 13 Februar 2013 im Webarchiv archive today 2008 Ulrike Haarendel Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich Siedlungsideologie Kleinhausbau und Wohnraumarisierung am Beispiel Munchens Munchen 1999 S 64f VorgangerAmtNachfolgerFriedrich Krebs1 Burgermeister von Weissenburg in Bayern 1898 1905August LoberOtto Merkt2 Munchner Burgermeister 1918 1934Karl TempelOberburgermeister von Kaiserslautern Burgermeister 1870 1875 1875 1883 1883 1884 1884 1890 1890 1894 1895 1905 Oberburgermeister ab 1913 Hans Kufner 1906 1918 Franz Xaver Baumann 1918 1932 Hans Weisbrod 1932 1938 Richard Imbt 1938 1945 Rudolf Reeber 1945 Alex Muller 1945 1956 Walter Sommer 1956 1967 Hans Jung 1967 1979 Theo Vondano 1979 1989 Gerhard Piontek 1989 1999 Bernhard J Deubig 1999 2007 Klaus Weichel 2007 2023 Beate Kimmel seit 2023 Normdaten Person GND 116581719 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 49980632 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kufner HansKURZBESCHREIBUNG deutscher PolitikerGEBURTSDATUM 17 Juni 1871GEBURTSORT GlotzdorfSTERBEDATUM 24 Februar 1935STERBEORT Munchen