Johannes Christian Hans Pflügler 27 März 1960 in Freising auch Hansi genannt ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler
Hans Pflügler

Johannes Christian „Hans“ Pflügler (* 27. März 1960 in Freising), auch „Hansi“ genannt, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Hans Pflügler | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Johannes Christian Pflügler | |
Geburtstag | 27. März 1960 | |
Geburtsort | Freising, Deutschland | |
Größe | 182 cm | |
Position | Abwehr / Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1967–1975 | SV Vötting-Weihenstephan | |
1975–1981 | FC Bayern München | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1981–1992 | FC Bayern München | 276 (36) |
1992–1997 | FC Bayern München Amateure | 66 | (6)
1995 | FC Bayern München | 1 | (0)
1997–2001 | SC Eintracht Freising | |
2001–2002 | FC Bayern München Amateure | 32 | (4)
2004–2005 | SC Eintracht Freising | ? | (3)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1987–1990 | Deutschland | 11 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Vereine
Vom siebten bis fünfzehnten Lebensjahr spielte Pflügler beim SV Vötting-Weihenstephan, einem Stadtteil-Verein seiner Geburtsstadt Freising, und wechselte anschließend in die Jugendabteilung des FC Bayern München, bei dem er 1981 einen Lizenzspielervertrag für die Bundesliga erhielt. Sein erstes Bundesligaspiel bestritt er am 12. September 1981 (6. Spieltag) bei der 1:3-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Eintracht Braunschweig, als er in der 56. Minute für Paul Breitner eingewechselt wurde. Noch vor seinem zweiten Bundesligaeinsatz gab er seinen Einstand im europäischen Landesmeisterpokal-Wettbewerb. Am 30. September 1981 wurde er im Rückspiel der 1. Runde, beim 5:0-Sieg im Münchner Olympiastadion gegen den schwedischen Meister Östers IF, in der 74. Minute für Wolfgang Kraus eingewechselt.
Pflügler bestritt 4 Supercup-, 34 DFB-Pokal- (3 Tore), 57 Europapokal- (7 Tore) und 277 Erstligaspiele (36 Tore), wobei er sein letztes Bundesligaspiel drei Jahre nach Beendigung seiner Profi-Karriere bestritt. Am 8. April 1995 (25. Spieltag) half er beim 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern aufgrund der Personalnot bei den Profis aus. Für die Amateure des FC Bayern München spielte er von 1992 bis 1997 und in der Saison 2001/2002 in der Bayernliga bzw. Regionalliga Süd. Von 1997 bis 2001 und von 2004 bis 2006 war er für den SC Eintracht Freising in der Landesliga Süd aktiv.
Nationalmannschaft
Für die A-Nationalmannschaft spielte er zwischen 1987 und 1990 elfmal und wurde mit ihr Weltmeister. Sein Debüt gab Pflügler am 25. März 1987 in Tel Aviv beim 2:0-Sieg gegen die Auswahl Israels. Sein letztes Spiel bestritt er am 19. Juni 1990 in Mailand beim 1:1 gegen Kolumbien, seinem einzigen Spiel bei der Weltmeisterschaft in Italien.
Für den Gewinn der Weltmeisterschaft 1990 erhielt er das Silberne Lorbeerblatt.
Sonstiges
Noch vor seiner Bundesligakarriere als Abwehrspieler begann er 1981 sein Studium zum Stahlbauingenieur, welches er nach sieben Jahren mit Erfolg abschloss. Sein Bruder Karl war ebenfalls als Fußballspieler aktiv, nach gemeinsamer Zeit bei der Bayern-Amateurmannschaft spielte er mit der SpVgg Unterhaching zeitweise in der 2. Bundesliga.
Von 1992 bis 2017 war er beim FC Bayern München als Abteilungsleiter „Outlets“ in der Direktion „Merchandising/Outlets und Lizenzen“ tätig. Seit 2017 kümmert er sich um die Organisation der Traditionsmannschaft „FC Bayern Legends“.
Außerdem ist er Betreiber der „Pension Pflügler“ in seiner Heimatstadt Freising.
Erfolge
Nationalmannschaft
- Weltmeister: 1990
Landesauswahl Bayern
- Länderpokal-Sieger: 1980
Verein
FC Bayern München
- Finalist im Europapokal der Landesmeister 1982, 1987
- Deutscher Meister 1985, 1986, 1987, 1989, 1990
- DFB-Pokal-Sieger 1982, 1984, 1986
- DFB-Supercup-Sieger 1982 (inoffiziell)
- DFL-Supercup-Sieger 1987, 1990
Weblinks
- Hans Pflügler in der Datenbank von weltfussball.de
- Hans Pflügler in der Datenbank von fussballdaten.de
- Hans Pflügler in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
Einzelnachweise
- Matthias Arnhold: Johannes Christian 'Hansi' Pflügler – Matches and Goals in Bundesliga. RSSSF, 25. August 2016, abgerufen am 30. August 2016.
- Matthias Arnhold: Johannes Christian 'Hansi' Pflügler – International Appearances. RSSSF, 25. August 2016, abgerufen am 30. August 2016.
- Neues Deutschland vom 16. Oktober 1990, Seite 12 … die deutsche Fußballauswahl erhielt … für den Gewinn des WM-Titels von Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Silberne Lorbeerblatt.
- Hans Pflügler im Interview »Die Mannschaft ist hungrig« ( vom 18. Juli 2011 im Internet Archive), auf 11freunde.de
- Bayerns Merchandiser Hansi Pflügler über Fanartikel »Keine Kondome, keine Särge!«, Interview auf 11freunde.de
- Homepage der „Pension Pflügler“
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pflügler, Hans |
ALTERNATIVNAMEN | Pflügler, Hansi (Spitzname); Pflügler, Johannes Christian (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 27. März 1960 |
GEBURTSORT | Freising |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Pflügler, Was ist Hans Pflügler? Was bedeutet Hans Pflügler?
Johannes Christian Hans Pflugler 27 Marz 1960 in Freising auch Hansi genannt ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Hans PfluglerPersonaliaVoller Name Johannes Christian PfluglerGeburtstag 27 Marz 1960Geburtsort Freising DeutschlandGrosse 182 cmPosition Abwehr MittelfeldJuniorenJahre Station1967 1975 SV Votting Weihenstephan1975 1981 FC Bayern MunchenHerrenJahre Station Spiele Tore 11981 1992 FC Bayern Munchen 276 36 1992 1997 FC Bayern Munchen Amateure 66 0 6 1995 FC Bayern Munchen 1 0 0 1997 2001 SC Eintracht Freising2001 2002 FC Bayern Munchen Amateure 32 0 4 2004 2005 SC Eintracht Freising 0 3 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1987 1990 Deutschland 110 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereVereine Vom siebten bis funfzehnten Lebensjahr spielte Pflugler beim SV Votting Weihenstephan einem Stadtteil Verein seiner Geburtsstadt Freising und wechselte anschliessend in die Jugendabteilung des FC Bayern Munchen bei dem er 1981 einen Lizenzspielervertrag fur die Bundesliga erhielt Sein erstes Bundesligaspiel bestritt er am 12 September 1981 6 Spieltag bei der 1 3 Niederlage im Auswartsspiel gegen Eintracht Braunschweig als er in der 56 Minute fur Paul Breitner eingewechselt wurde Noch vor seinem zweiten Bundesligaeinsatz gab er seinen Einstand im europaischen Landesmeisterpokal Wettbewerb Am 30 September 1981 wurde er im Ruckspiel der 1 Runde beim 5 0 Sieg im Munchner Olympiastadion gegen den schwedischen Meister Osters IF in der 74 Minute fur Wolfgang Kraus eingewechselt Pflugler bestritt 4 Supercup 34 DFB Pokal 3 Tore 57 Europapokal 7 Tore und 277 Erstligaspiele 36 Tore wobei er sein letztes Bundesligaspiel drei Jahre nach Beendigung seiner Profi Karriere bestritt Am 8 April 1995 25 Spieltag half er beim 1 1 Unentschieden im Heimspiel gegen den 1 FC Kaiserslautern aufgrund der Personalnot bei den Profis aus Fur die Amateure des FC Bayern Munchen spielte er von 1992 bis 1997 und in der Saison 2001 2002 in der Bayernliga bzw Regionalliga Sud Von 1997 bis 2001 und von 2004 bis 2006 war er fur den SC Eintracht Freising in der Landesliga Sud aktiv Nationalmannschaft Fur die A Nationalmannschaft spielte er zwischen 1987 und 1990 elfmal und wurde mit ihr Weltmeister Sein Debut gab Pflugler am 25 Marz 1987 in Tel Aviv beim 2 0 Sieg gegen die Auswahl Israels Sein letztes Spiel bestritt er am 19 Juni 1990 in Mailand beim 1 1 gegen Kolumbien seinem einzigen Spiel bei der Weltmeisterschaft in Italien Fur den Gewinn der Weltmeisterschaft 1990 erhielt er das Silberne Lorbeerblatt SonstigesNoch vor seiner Bundesligakarriere als Abwehrspieler begann er 1981 sein Studium zum Stahlbauingenieur welches er nach sieben Jahren mit Erfolg abschloss Sein Bruder Karl war ebenfalls als Fussballspieler aktiv nach gemeinsamer Zeit bei der Bayern Amateurmannschaft spielte er mit der SpVgg Unterhaching zeitweise in der 2 Bundesliga Von 1992 bis 2017 war er beim FC Bayern Munchen als Abteilungsleiter Outlets in der Direktion Merchandising Outlets und Lizenzen tatig Seit 2017 kummert er sich um die Organisation der Traditionsmannschaft FC Bayern Legends Ausserdem ist er Betreiber der Pension Pflugler in seiner Heimatstadt Freising ErfolgeNationalmannschaft Weltmeister 1990Landesauswahl Bayern Landerpokal Sieger 1980Verein FC Bayern Munchen Finalist im Europapokal der Landesmeister 1982 1987 Deutscher Meister 1985 1986 1987 1989 1990 DFB Pokal Sieger 1982 1984 1986 DFB Supercup Sieger 1982 inoffiziell DFL Supercup Sieger 1987 1990WeblinksHans Pflugler in der Datenbank von weltfussball de Hans Pflugler in der Datenbank von fussballdaten de Hans Pflugler in der Datenbank von National Football Teams com englisch EinzelnachweiseMatthias Arnhold Johannes Christian Hansi Pflugler Matches and Goals in Bundesliga RSSSF 25 August 2016 abgerufen am 30 August 2016 Matthias Arnhold Johannes Christian Hansi Pflugler International Appearances RSSSF 25 August 2016 abgerufen am 30 August 2016 Neues Deutschland vom 16 Oktober 1990 Seite 12 die deutsche Fussballauswahl erhielt fur den Gewinn des WM Titels von Bundesprasident Richard von Weizsacker das Silberne Lorbeerblatt Hans Pflugler im Interview Die Mannschaft ist hungrig Memento vom 18 Juli 2011 im Internet Archive auf 11freunde de Bayerns Merchandiser Hansi Pflugler uber Fanartikel Keine Kondome keine Sarge Interview auf 11freunde de Homepage der Pension Pflugler Weltmeister Kader der deutschen Fussballnationalmannschaft 1990 Klaus Augenthaler Raimond Aumann Uwe Bein Thomas Berthold Andreas Brehme Guido Buchwald Thomas Hassler Gunter Hermann Bodo Illgner Jurgen Klinsmann Jurgen Kohler Andreas Kopke Pierre Littbarski Lothar Matthaus C Frank Mill Andreas Moller Hans Pflugler Stefan Reuter Karl Heinz Riedle Paul Steiner Olaf Thon Rudi Voller Teamchef Franz Beckenbauer PersonendatenNAME Pflugler HansALTERNATIVNAMEN Pflugler Hansi Spitzname Pflugler Johannes Christian vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 27 Marz 1960GEBURTSORT Freising